Produktbild: Das Zeitalter der Inseln

Das Zeitalter der Inseln Von untergehenden Paradiesen und künstlichen Archipelen

1

Fr. 36.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Abbildungen

mit 19 Abbildungen in schwarz/weiß und 33 Farbabbildungen auf Tafeln

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

246

Maße (L/B/H)

22.1/14.7/2.7 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1

Originaltitel

The Age of Islands. In Search of New and Disappearing Islands

Übersetzt von

Andreas Wirthensohn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-76702-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Abbildungen

mit 19 Abbildungen in schwarz/weiß und 33 Farbabbildungen auf Tafeln

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

246

Maße (L/B/H)

22.1/14.7/2.7 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1

Originaltitel

The Age of Islands. In Search of New and Disappearing Islands

Übersetzt von

Andreas Wirthensohn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-76702-9

Herstelleradresse

Beck
Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
Kundenservice@beck.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Durchgefallen

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 14.05.2021

Bewertungsnummer: 1495002

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Überall auf der Welt werden in einem noch nie dagewesenen Tempo künstliche Inseln erschaffen, während immer mehr natürliche Inseln aufgrund des steigenden Meeresspiegels verschwinden. Der Geograph und Bestsellerautor Alastair Bonnett zeigt in seinem aktuellen Buch, wie sich unsere Welt durch das neue und verschwindende Land im Meer von Grund auf verändert...“ Ich habe bereits viele Bücher zum Thema „Inseln“ gelesen, aber dieses hier ist reine Zeitverschwendung und völlig am Thema vorbei. Bonnett versucht krampfhaft den Leser zu packen, sein Schreibstil ist recht hölzern und die Beschreibungen zum Thema sind zäh, verworren und wenn mal was über eine Insel zu lesen ist, strotz es nur vor Langeweile. Bonnett greift einfach zu viele Themen auf und verzettelt sich auf jeder Seite. Die Zeichnungen der Inseln sind recht primitiv und es fehlen eben genau Karten oder generell Kartierungen. Er will viel beleuchten und ich denke, er ist der Einzigste, der das Buch, sein Buch, versteht. Für mich war dieses Buch ein Reinfall, denn hier stimmt rein gar nichts und deshalb gibt es auch nur 1 von 5 Sterne.

Durchgefallen

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 14.05.2021
Bewertungsnummer: 1495002
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Überall auf der Welt werden in einem noch nie dagewesenen Tempo künstliche Inseln erschaffen, während immer mehr natürliche Inseln aufgrund des steigenden Meeresspiegels verschwinden. Der Geograph und Bestsellerautor Alastair Bonnett zeigt in seinem aktuellen Buch, wie sich unsere Welt durch das neue und verschwindende Land im Meer von Grund auf verändert...“ Ich habe bereits viele Bücher zum Thema „Inseln“ gelesen, aber dieses hier ist reine Zeitverschwendung und völlig am Thema vorbei. Bonnett versucht krampfhaft den Leser zu packen, sein Schreibstil ist recht hölzern und die Beschreibungen zum Thema sind zäh, verworren und wenn mal was über eine Insel zu lesen ist, strotz es nur vor Langeweile. Bonnett greift einfach zu viele Themen auf und verzettelt sich auf jeder Seite. Die Zeichnungen der Inseln sind recht primitiv und es fehlen eben genau Karten oder generell Kartierungen. Er will viel beleuchten und ich denke, er ist der Einzigste, der das Buch, sein Buch, versteht. Für mich war dieses Buch ein Reinfall, denn hier stimmt rein gar nichts und deshalb gibt es auch nur 1 von 5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Zeitalter der Inseln

von Alastair Bonnett

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Zeitalter der Inseln
  • Einleitung

    I. Aufsteigend

    Warum wir Inseln bauen

    Flevopolder, Niederlande

    The World, Dubai

    Chek Lap Kok, Flughafeninsel, Hongkong

    Fiery Cross Reef, Südchinesisches Meer

    Phoenix Island, China

    Ocean Reef, Panama

    Natürlich, übersehen, zufällig: Andere neue Inseln

    Hunga Tonga-Hunga Ha’apai, Tonga

    Die zufälligen Inseln im Kavicsos-See, Ungarn

    Müllinseln

    II. Verschwindend

    Warum Inseln untertauchen

    Die San-Blas-Inseln von Guna Yala, Panama

    Tongatapu und Fafa, Tonga

    Die Scilly-Inseln, Grossbritannien

    III. Zukünftig

    Inseln in Planung

    Seasteading

    Dogger Bank Power Link Island, Nordsee

    East Lantau Metropolis, Hongkong

    Kein Ende

    Dank

    Literatur

    Register