
Das Zeitalter der Inseln Von untergehenden Paradiesen und künstlichen Archipelen
1-
- Hardcover ausgewählt
- Taschenbuch
- eBook
-
Sprache:Deutsch
- Deutsch Fr. 36.90 ausgewählt
- Englisch Fr. 29.90
Fr. 36.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.03.2021
Abbildungen
mit 19 Abbildungen in schwarz/weiß und 33 Farbabbildungen auf Tafeln
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
246
Maße (L/B/H)
22.1/14.7/2.7 cm
Gewicht
454 g
Auflage
1
Originaltitel
The Age of Islands. In Search of New and Disappearing IslandsÜbersetzt von
Andreas Wirthensohn
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-76702-9
Bonnett nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise ins unbekannte Reich der Inseln. Dabei enthüllt er, wie nationalistischer Expansionsdrang und eine aus den Fugen geratene Tourismusindustrie eine völlig neue, künstliche Inselwelt haben entstehen lassen. Gleichzeitig veranschaulicht er die Verlustbilanz der Klimakrise, von der noch die letzten natürlichen Inseln bedroht werden. Von einem "Crannog", einem alten Pfahlbau in einem schottischen See, zu den militarisierten künstlichen Stützpunkten, die China im Südchinesischen Meer hochzieht; von der verschwindenden Inselheimat der Ureinwohner Mittelamerikas zu den luxuriösen Vorzeigeinseln von Dubai; von Hongkong und den Scilly-Inseln zu den unbekannten Inseln in der Nähe und in der Ferne: Bonnett versteht es, die verschiedensten Eilande miteinander in Beziehung zu setzen, und weiss doch, dass jede Insel für sich eine eigene, dringende Geschichte zu erzählen hat. Mitten in den Ozeanen und an den Rändern unserer kontinentalen Welt zeichnet er so das atemberaubende Bild eines Zeitalters der Inseln im 21. Jahrhundert, mit dem selbst Google Earth überfordert ist.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Durchgefallen
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 14.05.2021
Bewertungsnummer: 1495002
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)