Der Computer erscheint im Holozän Die sieben Weltwunder der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft
Fr. 55.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.02.2021
Abbildungen
X, mit 35 Amit 33 Abbildungengen, 33 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
106
Maße (L/B/H)
24.1/16/1.3 cm
Gewicht
348 g
Auflage
1. Auflage 2021
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-658-32329-5
Jedes Weltwunder der IT wird kurz charakterisiert, bevor Anwendungsoptionen für Wirtschaft und Gesellschaft exemplarisch aufgezeigt und gewürdigt werden.
Das Werk richtet sich an alle, die sich mit der digitalen Transformation auseinandersetzen. Es soll helfen, digitale Entwicklungen im eigenen Unternehmen, in der Verwaltung oder im öffentlichen wie im privaten Leben zu positionieren und zu reflektieren.
Weitere Bände von Die blaue Stunde der Informatik
-
Algorithmische Wissenskulturen von Ulf Hashagen
Vorbesteller Neu
Ulf Hashagen
Algorithmische WissenskulturenBuch
Fr. 68.90
-
Die Macht der Ambivalenz von Tassilo Weller
Vorbesteller Neu
Tassilo Weller
Die Macht der AmbivalenzBuch
Fr. 47.90
-
Das Öffentliche und das Private von Wolfgang Osterhage
Wolfgang Osterhage
Das Öffentliche und das PrivateBuch
Fr. 48.90
-
Vom Ding an sich zum Internet der Dinge von Wolfgang Osterhage
Wolfgang Osterhage
Vom Ding an sich zum Internet der DingeBuch
Fr. 46.90
-
Machtwechsel der Intelligenzen von Günter Cisek
Günter Cisek
Machtwechsel der IntelligenzeneBook
Fr. 61.90
-
Der Computer erscheint im Holozän von Andreas Meier
Andreas Meier
Der Computer erscheint im HolozänBuch
Fr. 55.90
-
Der Zufall in Physik, Informatik und Philosophie von Walter Hehl
Walter Hehl
Der Zufall in Physik, Informatik und PhilosophieBuch
Fr. 87.90
-
Protektion 4.0: Das Digitalisierungsdilemma von Günter Müller
Günter Müller
Protektion 4.0: Das DigitalisierungsdilemmaBuch
Fr. 59.90
-
Rückblick auf die Anfänge der Münchner Informatik von Gunther Schmidt
Gunther Schmidt
Rückblick auf die Anfänge der Münchner InformatikBuch
Fr. 74.90
-
Aspekte des Unendlichen von Lutz Priese
Lutz Priese
Aspekte des UnendlichenBuch
Fr. 61.90
-
Gotik und Informatik von Manfred Nagl
Manfred Nagl
Gotik und InformatikBuch
Fr. 37.90
-
Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven von Ulrike Barthelmess
Ulrike Barthelmess
Künstliche Intelligenz aus ungewohnten PerspektivenBuch
Fr. 55.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen