• Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Wahr, falsch, plausibel? Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft

54

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Illustriert von

Ivonne Schreiber

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

22.3/14.8/3.6 cm

Gewicht

562 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-27822-2

Beschreibung

Rezension

"Angenehm unaufgeregt, sachlich und mit einer ordentlichen Prise Humor" ("DON BOSCO. Magazin")
"Die Autorin kann erklären, präzise, überzeugend, faktenorientiert in einer klaren nie langweiligen Sprache." ("Faces of Books (Blog)")
"Bestechend klarsichtig, wunderbar unaufgeregt und herrlich kurzweilig" ("kultbote.de (Blog)")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Illustriert von

Ivonne Schreiber

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

22.3/14.8/3.6 cm

Gewicht

562 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-27822-2

Herstelleradresse

Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

54 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mai thi behandelt hier die wichtigsten...

Bewertung am 02.07.2023

Bewertungsnummer: 1972303

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mai thi behandelt hier die wichtigsten Streitfragen von Drogenlegalisierung bis zur Homöopathie. Sie legt zu jedem Thema Fakten und aktuelle Studien dar. Sie versteht es eine perfekte Mischung aus wissenschaftlichen Grundlagen und lockerer Sprache zu finden. Großartig!

Mai thi behandelt hier die wichtigsten...

Bewertung am 02.07.2023
Bewertungsnummer: 1972303
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mai thi behandelt hier die wichtigsten Streitfragen von Drogenlegalisierung bis zur Homöopathie. Sie legt zu jedem Thema Fakten und aktuelle Studien dar. Sie versteht es eine perfekte Mischung aus wissenschaftlichen Grundlagen und lockerer Sprache zu finden. Großartig!

Eine großartige Hilfe das eigene...

Bewertung am 20.03.2023

Bewertungsnummer: 1904664

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine großartige Hilfe das eigene Denken und Argumentiern zu hinterfragen.

Eine großartige Hilfe das eigene...

Bewertung am 20.03.2023
Bewertungsnummer: 1904664
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine großartige Hilfe das eigene Denken und Argumentiern zu hinterfragen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

von Mai Thi Nguyen-Kim

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit