• Anleitung zum Unglücklichsein
  • Anleitung zum Unglücklichsein
  • Anleitung zum Unglücklichsein
  • Anleitung zum Unglücklichsein
  • Anleitung zum Unglücklichsein

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorbemerkung des Verlags

Einleitung

Vor allem eins: Dir selbst sei treu ...

Vier Spiele mit der Vergangenheit

1. Die Verherrlichung der Vergangenheit

2. Frau Lot

3. Das schicksalhafte Glas Bier

4. Der verlorene Schlüssel oder »mehr desselben«

Russen und Amerikaner

Die Geschichte mit dem Hammer

Die Bohnen in der Hand

Die verscheuchten Elefanten

Selbsterfüllende Prophezeiungen

Vor Ankommen wird gewarnt

Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen

»Sei spontan!«

Wer mich liebt, mit dem stimmt etwas nicht

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut

Diese verrückten Ausländer

Das Leben als Spiel

Epilog

Literaturverzeichnis

Anleitung zum Unglücklichsein

Inspirationen zum Glücklich sein und für mehr Achtsamkeit

Buch (Taschenbuch)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90
eBook

eBook

Fr. 12.00

Anleitung zum Unglücklichsein

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3178

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.07.2021

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

144

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3178

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.07.2021

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.6/12/1.6 cm

Gewicht

140 g

Auflage

4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31776-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Reine Zeitverschwendung

Bewertung aus Schrobenhausen am 02.09.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Am liebsten würde ich keinen einzigen Stern vergeben. Warum dieses Buch ein Bestseller ist, erschließt sich mir in keiner Weise. Die Schreibweise ist sehr gestelzt und soll anscheinend zugleich humorvoll bzw. ironisch sein. Ernsthafte psychische Probleme werden oberflächlich abgetan und ins Lächerliche gezogen. Die im Buch thematisierten Denkmechanismen um sich unglücklich zu machen, sind vermutlich für niemanden etwas Neues. Da hätte ich gerade von einem Philosophen und Psychotherapeuten mehr erwartet! Der Autor wirkt für für mich aus der Zeit gefallen. Für Menschen, die wirklich etwas für ihr geistiges Wohlbefinden tun wollen, sind mit Büchern wie beispielsweise „Das Leben annehmen“ von Matthias Wengenroth sehr viel besser beraten. Zeit- und Geldverschwendung!

Reine Zeitverschwendung

Bewertung aus Schrobenhausen am 02.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Am liebsten würde ich keinen einzigen Stern vergeben. Warum dieses Buch ein Bestseller ist, erschließt sich mir in keiner Weise. Die Schreibweise ist sehr gestelzt und soll anscheinend zugleich humorvoll bzw. ironisch sein. Ernsthafte psychische Probleme werden oberflächlich abgetan und ins Lächerliche gezogen. Die im Buch thematisierten Denkmechanismen um sich unglücklich zu machen, sind vermutlich für niemanden etwas Neues. Da hätte ich gerade von einem Philosophen und Psychotherapeuten mehr erwartet! Der Autor wirkt für für mich aus der Zeit gefallen. Für Menschen, die wirklich etwas für ihr geistiges Wohlbefinden tun wollen, sind mit Büchern wie beispielsweise „Das Leben annehmen“ von Matthias Wengenroth sehr viel besser beraten. Zeit- und Geldverschwendung!

Die besten Wege Unglücklich zu werden

Bewertung aus Mannheim am 02.12.2018

Bewertet: Hörbuch-Download

Schonmal versucht glücklich zu sein? Heute scheint jeder glücklich sein zu müssen, also warum nicht einfach mal das Gegenteil tun? Lerne wie du dich erfolgreich aktiv unglücklich machen kannst. Unterhaltsam und lehrreich. PS: Dieses Buch ist auch für Menschen geeignet, die aktiv etwas gegen ihr Unglück tun wollen.

Die besten Wege Unglücklich zu werden

Bewertung aus Mannheim am 02.12.2018
Bewertet: Hörbuch-Download

Schonmal versucht glücklich zu sein? Heute scheint jeder glücklich sein zu müssen, also warum nicht einfach mal das Gegenteil tun? Lerne wie du dich erfolgreich aktiv unglücklich machen kannst. Unterhaltsam und lehrreich. PS: Dieses Buch ist auch für Menschen geeignet, die aktiv etwas gegen ihr Unglück tun wollen.

Unsere Kund*innen meinen

Anleitung zum Unglücklichsein

von Paul Watzlawick

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Anleitung zum Unglücklichsein
  • Anleitung zum Unglücklichsein
  • Anleitung zum Unglücklichsein
  • Anleitung zum Unglücklichsein
  • Anleitung zum Unglücklichsein
  • Inhalt

    Vorbemerkung des Verlags

    Einleitung

    Vor allem eins: Dir selbst sei treu ...

    Vier Spiele mit der Vergangenheit

    1. Die Verherrlichung der Vergangenheit

    2. Frau Lot

    3. Das schicksalhafte Glas Bier

    4. Der verlorene Schlüssel oder »mehr desselben«

    Russen und Amerikaner

    Die Geschichte mit dem Hammer

    Die Bohnen in der Hand

    Die verscheuchten Elefanten

    Selbsterfüllende Prophezeiungen

    Vor Ankommen wird gewarnt

    Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen

    »Sei spontan!«

    Wer mich liebt, mit dem stimmt etwas nicht

    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut

    Diese verrückten Ausländer

    Das Leben als Spiel

    Epilog

    Literaturverzeichnis