• Wie du mich siehst
  • Wie du mich siehst

Wie du mich siehst

Roman

Buch (Taschenbuch)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Wie du mich siehst

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 25.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32018

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.04.2021

Verlag

FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19/12.5/2.9 cm

Beschreibung

Rezension

[...] ein Buch über Heilung durch Offenheit und Liebe [...] ("Jugendbuch-Couch.de")
Eine spannende Geschichte, die zeigt, welche weitreichenden Konsequenzen Diskriminierung haben kann. ("Funky")
Dieses Buch muss an Schulen gelesen werden. [...] Emotional berührend und leider verdammt authentisch. ("Aus dem Leben einer Büchersüchtigen")
Der sehr besondere, bittersüsse Liebesroman ›Wie du mich siehst‹ ist von Tahereh Mafis eigenen Erfahrungen inspiriert. ("Brigitte")
[...] ein aufwühlendes, intensives Buch mit einem aktuellen Thema, das schockiert. [...] Breit empfohlen. ("ekz.bibliotheksservice")
Ganz nebenbei hat sie so eine der schönsten Liebesgeschichten des vergangenen Jahres geschrieben. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Ein sehr gutes Buch, das sich flott liest und gleichzeitig wachsam für eigenes Schwarz-Weiss-Denken macht. [...] Unbedingt lesenswert! ("eselohr")
[...] hat mich absolut fasziniert und zur gleichen Zeit total bestürzt. [...]Ein sehr bewegendes, realistisches und WICHTIGES Buch, über das man noch lange nachdenken muss. ("Instagram")
[...] ein grossartiges, perfektes Meisterwerk, welches aufgrund seiner Thematik und deren Umsetzung von so vielen Menschen wie möglich - egal ob jung oder alt - gelesen werden sollte. ("Charleen's Traumbibliothek")
Tiefgründig, emotional und voller sensibler Gedanken [...] ("booknaerisch.de")

Details

Verkaufsrang

32018

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.04.2021

Verlag

FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19/12.5/2.9 cm

Gewicht

306 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

A Very Large Expanse of Sea

Übersetzt von

Katarina Ganslandt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-0588-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das muss thematisiert werden!

Sibby am 15.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein - wie ich finde - sehr wichtiges Thema, da heutzutage leider immer noch zu viele Frauen und Mädchen mit Kopftuch nicht akzeptiert werden. Der Autorin ist es sehr gut gelungen eine packende Geschichte rund um Ocean und Shirin zu kreieren wodurch auch darauf Aufmerksam gemacht wird weshalb sich Schüler teilweise in ihrer eigenen Welt ,,verbarrikadieren''. Trotzdem war das Buch meiner Meinung nach etwas zu langgezogen, daher von mir 4 Sterne.

Das muss thematisiert werden!

Sibby am 15.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein - wie ich finde - sehr wichtiges Thema, da heutzutage leider immer noch zu viele Frauen und Mädchen mit Kopftuch nicht akzeptiert werden. Der Autorin ist es sehr gut gelungen eine packende Geschichte rund um Ocean und Shirin zu kreieren wodurch auch darauf Aufmerksam gemacht wird weshalb sich Schüler teilweise in ihrer eigenen Welt ,,verbarrikadieren''. Trotzdem war das Buch meiner Meinung nach etwas zu langgezogen, daher von mir 4 Sterne.

Ein Buch gegen Rassismus

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 22.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Jugendbuch hat mir gut gefallen! Die Protagonistin des Buches, Shirin, ist Muslima und hat entschieden, Kopftuch zu tragen. Besonders seit 9/11 wird sie deswegen immer wieder mit Rassismus und Vorurteilen konfrontiert. Sie musste schon öfter die Schule wechseln (aufgrund von Jobwechseln ihres Vaters) und ist auf jeder neuen Schule direkt wieder Außenseiterin. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Break Dance, was ihr gut tut und in dem sie sich ausleben kann. Shirin ist ein sehr interessanter Charakter, da sie nicht immer unbedingt sympathisch ist. Das verwundert nicht, weil sie ja seit Jahren miterlebt, wie negativ andere Menschen auf sie reagieren. Dass das bei ihr zu einer gewissen Verbitterung führt, ist nicht überraschend. Als sie den Jungen Ocean kennenlernt, reagiert auch sie mit Vorurteilen, weil sie sich nicht vorstellen kann, dass er sich tatsächlich für sie und ihre Religion interessiert. Dass jemand ihr gegenüber nicht voller Vorurteile und Rassismus ist, kennt sie gar nicht. Als sie es schafft, sich auf Ocean einzulassen, wächst daraus eine schöne Liebesgeschichte. So gut wie mir Shirin gefallen hat, so wenig hat mir Ocean gefallen. Es ist zwar toll, dass er nicht rassistisch ist und keine Vorurteile gegenüber Shirin hat, aber er bleibt als Charakter ansonsten sehr unscheinbar und oberflächlich. Ich hatte nicht das Gefühl, ihn wirklich kennenzulernen, und das fand ich sehr schade. Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen und fand es sehr interessant, Shirins Situation und Gefühle kennenzulernen.

Ein Buch gegen Rassismus

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 22.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Jugendbuch hat mir gut gefallen! Die Protagonistin des Buches, Shirin, ist Muslima und hat entschieden, Kopftuch zu tragen. Besonders seit 9/11 wird sie deswegen immer wieder mit Rassismus und Vorurteilen konfrontiert. Sie musste schon öfter die Schule wechseln (aufgrund von Jobwechseln ihres Vaters) und ist auf jeder neuen Schule direkt wieder Außenseiterin. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Break Dance, was ihr gut tut und in dem sie sich ausleben kann. Shirin ist ein sehr interessanter Charakter, da sie nicht immer unbedingt sympathisch ist. Das verwundert nicht, weil sie ja seit Jahren miterlebt, wie negativ andere Menschen auf sie reagieren. Dass das bei ihr zu einer gewissen Verbitterung führt, ist nicht überraschend. Als sie den Jungen Ocean kennenlernt, reagiert auch sie mit Vorurteilen, weil sie sich nicht vorstellen kann, dass er sich tatsächlich für sie und ihre Religion interessiert. Dass jemand ihr gegenüber nicht voller Vorurteile und Rassismus ist, kennt sie gar nicht. Als sie es schafft, sich auf Ocean einzulassen, wächst daraus eine schöne Liebesgeschichte. So gut wie mir Shirin gefallen hat, so wenig hat mir Ocean gefallen. Es ist zwar toll, dass er nicht rassistisch ist und keine Vorurteile gegenüber Shirin hat, aber er bleibt als Charakter ansonsten sehr unscheinbar und oberflächlich. Ich hatte nicht das Gefühl, ihn wirklich kennenzulernen, und das fand ich sehr schade. Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen und fand es sehr interessant, Shirins Situation und Gefühle kennenzulernen.

Unsere Kund*innen meinen

Wie du mich siehst

von Tahereh Mafi

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Fazit: War leider kein Buch für mich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Persönliche Meinung Ich liebe Tahereh Mafi. Ich finde sie eine mega coole Frau. Ich liebe Ihren Schreibstil. Die Shatter Me Reihe und Furthermore gehören zu meinen allerliebsten Lieblingsbüchern. Was also ist passiert, dass mir Wie du mich siehst nicht gefiel? 1. Mir gefiel der Schreibstil nicht. Es kann an der Übersetzung liegen, aber ich fand es nicht schön zu lesen. 2. Die Protagonistin fand ich nicht sympathisch. Ich fand sie unfreundlich und bin einfach nicht mir ihr warm geworden. 3. Mit Breakdance kann ich nichts anfangen 4. Ich habe ein sehr privilegiertes Leben und diese Art von Rassismus und Ausgrenzung ist mir sehr fremd. Ich kenne das nur aus Zeitungen. Ich finde es unheimlich krass, dass es scheinbar in gewissen Ländern wirklich so ist. Da es mir aber so fremd ist, schaffe ich es einfach nicht mir es wirklich vorzustellen. Dasselbe Problem hatte ich auch schon bei the hate u give. Es wirkt für mich übertrieben und wirkt dadurch für mich einfach nicht echt. Ich will hiermit nichts herunterspielen oder jemanden verletzen oder angreifen. Ich habe es wirklich versucht, aber ich konnte es einfach nicht. Durch all diese Punkte (Schreibstil, Hauptfigur, Hobbys und fehlendes Einfühlungsvermögen meinerseits) habe ich beschlossen, das Buch nach 120 Seiten abzubrechen. Es ist einfach nicht mein Buch. Ich bin sichern, dass es sehr vielen sehr gefallen wird. Ich finde es super, dass es dieses Buch gibt, es wird vielen sicherlich viel bedeuten. Es ist wichtig, dass es solche Bücher gibt. Aber für mich wars nichts. 2,5/5 Fazit: War leider kein Buch für mich
3/5

Fazit: War leider kein Buch für mich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Persönliche Meinung Ich liebe Tahereh Mafi. Ich finde sie eine mega coole Frau. Ich liebe Ihren Schreibstil. Die Shatter Me Reihe und Furthermore gehören zu meinen allerliebsten Lieblingsbüchern. Was also ist passiert, dass mir Wie du mich siehst nicht gefiel? 1. Mir gefiel der Schreibstil nicht. Es kann an der Übersetzung liegen, aber ich fand es nicht schön zu lesen. 2. Die Protagonistin fand ich nicht sympathisch. Ich fand sie unfreundlich und bin einfach nicht mir ihr warm geworden. 3. Mit Breakdance kann ich nichts anfangen 4. Ich habe ein sehr privilegiertes Leben und diese Art von Rassismus und Ausgrenzung ist mir sehr fremd. Ich kenne das nur aus Zeitungen. Ich finde es unheimlich krass, dass es scheinbar in gewissen Ländern wirklich so ist. Da es mir aber so fremd ist, schaffe ich es einfach nicht mir es wirklich vorzustellen. Dasselbe Problem hatte ich auch schon bei the hate u give. Es wirkt für mich übertrieben und wirkt dadurch für mich einfach nicht echt. Ich will hiermit nichts herunterspielen oder jemanden verletzen oder angreifen. Ich habe es wirklich versucht, aber ich konnte es einfach nicht. Durch all diese Punkte (Schreibstil, Hauptfigur, Hobbys und fehlendes Einfühlungsvermögen meinerseits) habe ich beschlossen, das Buch nach 120 Seiten abzubrechen. Es ist einfach nicht mein Buch. Ich bin sichern, dass es sehr vielen sehr gefallen wird. Ich finde es super, dass es dieses Buch gibt, es wird vielen sicherlich viel bedeuten. Es ist wichtig, dass es solche Bücher gibt. Aber für mich wars nichts. 2,5/5 Fazit: War leider kein Buch für mich

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wie du mich siehst

von Tahereh Mafi

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie du mich siehst
  • Wie du mich siehst