Produktbild: Das wundervolle Buch der Aquarell-Motive

Das wundervolle Buch der Aquarell-Motive Watercolor Schritt für Schritt

1

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2021

Verlag

Frech

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

22.6/21.2/1.5 cm

Gewicht

580 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7724-4737-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2021

Verlag

Frech

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

22.6/21.2/1.5 cm

Gewicht

580 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7724-4737-2

Herstelleradresse

Frech Verlag GmbH
Turbinenstraße 7
70499 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wundervolle Aquarellmotive !

Bewertung aus Aachen am 16.03.2021

Bewertungsnummer: 1467899

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich im letzten Jahr angefangen habe mit Aquarellfarben zu malen, freue ich mich immer über Neuerscheinungen zu diesem Thema. Aus diesem Grund war ich auch sehr gespannt auf “Das wundervolle Buch der Aquarell Motive” von Tanja Geier. Das Buch startet mit einer kurzen Einleitung, die komprimiert das wichtigste Wissen zum Thema Aquarellieren vermittelt. Dabei werden auch die Techniken kurz erläutert und Hinweise für das benötigte Material gegeben. Gut gefallen hat mir, dass die Autorin gerade Anfänger:innen keine unheimlich teuren Sachen empfiehlt, sondern erklärt was man für den Start braucht und was vielleicht erst mit mehr Erfahrung Sinn ergibt. Nach der Einleitung startet auch schon das erste Kapitel “Alles was schmeckt”. Das ist mein persönliches Lieblingskapitel, da es mir total viel Spaß macht Essen zu malen. Im Kapitel findet man fünfzehn verschiedene Motive, von Blaubeeren bis hin zu Marmelade ist alles dabei. Im zweiten Kapitel “Wundervolle Natur” gibt es zehn verschiedene Pflanzenmotive. Darunter Lavendel, Löwenzahn und Kornblumen. Das dritte Kapitel ist “Tierisch schön”. Es enthält dreizehn verschiedene Tiere. Hier findet man unter anderem Marienkäfer, Elefanten und Katzen. Als letztes gibt es noch ein Kapitel der “Wundervollen Dinge”. Hier gibt es weiter zehn Motive, von einem Blumenpinsel, bis hin zum Leuchtturm. Insgesamt enthält das Buch also 48 verschiedene Motiven, da ist wirklich für jeden was dabei! Die meisten der Motive werden in fünf bis sieben Schritten erklärt. Sehr schön finde ich, dass es zu jedem Schritt ein Bild mit Erklärung gibt. Dadurch kann man die Schritte der Autorin gut nachvollziehen. Die Motive sind in drei Schwierigkeitsgrade aufgeteilt. Es gibt Leicht, Mittel und Anspruchsvoll. Den jeweiligen Schwierigkeitsgrad kann man immer in der linken unteren Ecke der Anleitung erkennen. Dort wird mit der Hilfe von bis zu drei Pinseln angezeigt, wie schwer das Motiv ist. Dieses Detail finde ich thematisch sehr passend und hilfreich zu gleich. Die Autorin zeigt einem zum einen, wie man mit Aquarellfarben malen kann und zum anderen auch, wie man mit wasservermalbaren Brush Pens aquarellieren kann. Das fand ich sehr spannend und war mir zuvor noch nicht geläufig. Das wundervolle Buch der Aquarell Motive hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen. Es ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Besonders angenehm finde ich, dass man sich an das Malen mit Aquarell durch einzelne Motive herantasten kann. Das liefert schöne Erfolgsmomente ohne, dass man stundenlang an einem Bild malt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Lust hat schöne Motive zu Aquarellieren.

Wundervolle Aquarellmotive !

Bewertung aus Aachen am 16.03.2021
Bewertungsnummer: 1467899
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich im letzten Jahr angefangen habe mit Aquarellfarben zu malen, freue ich mich immer über Neuerscheinungen zu diesem Thema. Aus diesem Grund war ich auch sehr gespannt auf “Das wundervolle Buch der Aquarell Motive” von Tanja Geier. Das Buch startet mit einer kurzen Einleitung, die komprimiert das wichtigste Wissen zum Thema Aquarellieren vermittelt. Dabei werden auch die Techniken kurz erläutert und Hinweise für das benötigte Material gegeben. Gut gefallen hat mir, dass die Autorin gerade Anfänger:innen keine unheimlich teuren Sachen empfiehlt, sondern erklärt was man für den Start braucht und was vielleicht erst mit mehr Erfahrung Sinn ergibt. Nach der Einleitung startet auch schon das erste Kapitel “Alles was schmeckt”. Das ist mein persönliches Lieblingskapitel, da es mir total viel Spaß macht Essen zu malen. Im Kapitel findet man fünfzehn verschiedene Motive, von Blaubeeren bis hin zu Marmelade ist alles dabei. Im zweiten Kapitel “Wundervolle Natur” gibt es zehn verschiedene Pflanzenmotive. Darunter Lavendel, Löwenzahn und Kornblumen. Das dritte Kapitel ist “Tierisch schön”. Es enthält dreizehn verschiedene Tiere. Hier findet man unter anderem Marienkäfer, Elefanten und Katzen. Als letztes gibt es noch ein Kapitel der “Wundervollen Dinge”. Hier gibt es weiter zehn Motive, von einem Blumenpinsel, bis hin zum Leuchtturm. Insgesamt enthält das Buch also 48 verschiedene Motiven, da ist wirklich für jeden was dabei! Die meisten der Motive werden in fünf bis sieben Schritten erklärt. Sehr schön finde ich, dass es zu jedem Schritt ein Bild mit Erklärung gibt. Dadurch kann man die Schritte der Autorin gut nachvollziehen. Die Motive sind in drei Schwierigkeitsgrade aufgeteilt. Es gibt Leicht, Mittel und Anspruchsvoll. Den jeweiligen Schwierigkeitsgrad kann man immer in der linken unteren Ecke der Anleitung erkennen. Dort wird mit der Hilfe von bis zu drei Pinseln angezeigt, wie schwer das Motiv ist. Dieses Detail finde ich thematisch sehr passend und hilfreich zu gleich. Die Autorin zeigt einem zum einen, wie man mit Aquarellfarben malen kann und zum anderen auch, wie man mit wasservermalbaren Brush Pens aquarellieren kann. Das fand ich sehr spannend und war mir zuvor noch nicht geläufig. Das wundervolle Buch der Aquarell Motive hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen. Es ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Besonders angenehm finde ich, dass man sich an das Malen mit Aquarell durch einzelne Motive herantasten kann. Das liefert schöne Erfolgsmomente ohne, dass man stundenlang an einem Bild malt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Lust hat schöne Motive zu Aquarellieren.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das wundervolle Buch der Aquarell-Motive

von Tanja Geier

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das wundervolle Buch der Aquarell-Motive