
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.10.2020
Verlag
BoDSeitenzahl
220 (Printausgabe)
Dateigröße
649 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783752677843
Herzen wandern durch Städte und Länder, über Berge und Meere um eine Heimat zu finden.
Es ist eine lange Reise. Eine Suche nach Sinn und Süsse auf dem Weg zum Selbst und zum Anderen.
Von dieser Reise handelt dieses Buch.
Es ist eine lange Reise. Eine Suche nach Sinn und Süsse auf dem Weg zum Selbst und zum Anderen.
Von dieser Reise handelt dieses Buch.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Eine Gedankenreise
Bewertung am 22.05.2021
Bewertungsnummer: 1466181
Bewertet: eBook (ePUB)
Dahi Tamara Koch kann wirklich unglaublich gut mit Worten umgehen. Sie schafft es mit Hilfe weniger Worte Gefühle in mir zu wecken, mich zum Nachdenken anzuregen und Bilder in meinem Kopf entstehen zu lassen. In Wanderherzen geht es um das Reisen, um die Liebe und auch darum sich selbst zu finden. Für mich war es aber zudem oder vielleicht vor allem eine Gedankenreise. Ich habe mich wirklich gerne zwischen den Zeilen verloren. Das Buch lädt zum Träumen ein.
Mir hat auch die Einteilung in die verschiedenen Abschnitte gefallen. So wurde das Buch in verschiedene Themen gegliedert, die aber doch alle in gewisser Weise stark zusammenhingen.
Wanderherzen ist wirklich eine empfehlenswerte Sammlung von Gedichten und Kurzprosa!
Leseempfehlung mit minimalen Abstrichen
Bewertung aus Zella-Mehlis am 31.10.2020
Bewertungsnummer: 1396399
Bewertet: eBook (ePUB)
Im Lyrikband Wanderherzen schreibt Dahi Tamara Koch über Liebe, Heimat, Loslassen und Veränderungen. Die Aufteilung in verschiedene Themenbereiche wie z.B. „Zu den Sternen“ oder „Lebewohl“ finde ich sehr gut gewählt, die Gedichte passen zu ihren Überschriften und ergeben ein stimmiges Gesamtkonzept. Auch die Wortwahl der Autorin sagt mir zu, es ist eine gute Mischung aus einfachen Worten und anspruchsvollerem Ton. Die Gedichte sind trotz ähnlicher Themen eine bunte Mischung - vielleicht an der ein oder anderen Stelle etwas zu wirr, sodass der Übergang von einem zum anderen Gedicht ab und an etwas schwer fällt. Leider konnten mich einige der Texte nicht berühren, aber ich denke das ist eine sehr subjektive Empfindung.
Zu aller erst war ich auch etwas irritiert über den Gedichtbeginn, denn Überschriften findet man nicht bzw. nur sehr selten und manchmal unterhalb der Gedichte. Womöglich um die Pointe nicht vorweg zu nehmen?
Die einzelnen Texte haben eine sehr angenehme Länge und eignen sich perfekt für zwischendurch. Besonders hervorheben möchte ich die „Mini-Dialoge“ in einigen Gedichten. Das hin und her Geplänkel war mal etwas anderes!
Von mir gibt’s eine Leseempfehlung. Mit minimalen Abstrichen, trotzdem lohnt es sich!