Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly
Artikelbild von Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly
Ben Aaronovitch

1. Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly

Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly

CD Standard Audio Format, Lesung

Hörbuch (CD)

Fr.22.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 17.90
eBook

eBook

Fr. 10.90
Variante: 4 CD (2021)

Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

5 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

5 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

4

Verlag

Jumbo

Sprache

Deutsch

EAN

9783833742958

Weitere Bände von Peter Grant

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein humorvolles und unterhaltsames Vergnügen

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 02.06.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Wie erging es dem Londoner Geisterjäger Peter Grant eigentlich zwischen den Abenteuern, die Ben Aaronovitch bereits erzählt hat? Wie ist Geisterlehrer Nightingale zu seinen schicken Anzügen gekommen, und wie Tobias Winter in jene BKA-Abteilung, die sich mit magischen Vorkommnissen befasst? Diese Geheimnisse verrät uns Ben Aaronovitch in 13 Kurzgeschichten. Sechs von ihnen drehen sich um Peter Grant und sind, wie wir aus einem Kommentar des Autors erfahren, jeweils zwischen seinen Fluss-Abenteuern angesiedelt. In vier weiteren Geschichten erfahren wir etwas mehr über einige Charaktere, die zwei eigentlich nur Randfiguren sind, dem Autor aber doch so sehr ans Herz gewachsen sind, dass er sie hier in eigenen Geschichten würdigt. Auch über Tobias Winter, den wir aus “Der Oktobermann” kennen, erfahren wir so Einiges. Die letzten Geschichten sind wie Opener für längere Stories angelegt, so dass wir neugierig sein dürfen, ob daraus vielleicht noch etwas mehr wird. So ist diese Short Story-Sammlung ein durchaus humorvolles und unterhaltsames Vergnügen – vielleicht etwas, nun ja: kurz. Auch hier: Großartig gelesen von Dietmar Wunder.

Ein humorvolles und unterhaltsames Vergnügen

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 02.06.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Wie erging es dem Londoner Geisterjäger Peter Grant eigentlich zwischen den Abenteuern, die Ben Aaronovitch bereits erzählt hat? Wie ist Geisterlehrer Nightingale zu seinen schicken Anzügen gekommen, und wie Tobias Winter in jene BKA-Abteilung, die sich mit magischen Vorkommnissen befasst? Diese Geheimnisse verrät uns Ben Aaronovitch in 13 Kurzgeschichten. Sechs von ihnen drehen sich um Peter Grant und sind, wie wir aus einem Kommentar des Autors erfahren, jeweils zwischen seinen Fluss-Abenteuern angesiedelt. In vier weiteren Geschichten erfahren wir etwas mehr über einige Charaktere, die zwei eigentlich nur Randfiguren sind, dem Autor aber doch so sehr ans Herz gewachsen sind, dass er sie hier in eigenen Geschichten würdigt. Auch über Tobias Winter, den wir aus “Der Oktobermann” kennen, erfahren wir so Einiges. Die letzten Geschichten sind wie Opener für längere Stories angelegt, so dass wir neugierig sein dürfen, ob daraus vielleicht noch etwas mehr wird. So ist diese Short Story-Sammlung ein durchaus humorvolles und unterhaltsames Vergnügen – vielleicht etwas, nun ja: kurz. Auch hier: Großartig gelesen von Dietmar Wunder.

Dieser Band enthält tolle Kurzgeschichten, in denen Peter Grant, Abigail und viele andere zum Einsatz kommen

Buecherwesen/Together aus NRW am 27.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Normalerweise bin ich kein großer Fan von Kurzgeschichten, da ich in den meisten Fällen eher enttäuscht wurde. Normalerweise würde ich auch gerne etwas über den Inhalt der Geschichten aus diesem Buch eingehen, aber ich finde, dass dadurch der Reiz daran verloren geht, das Buch zu lesen. Bisher habe ich alle Bücher gelesen, die zur Reihe von Peter Grant gehören und um die Stand Alone Ausgaben, wie der Oktobermann, einen Bogen gemacht. Zumindest bis ich dieses tolle Büchlein das erste Mal aufgeschlagen habe. In einer der Geschichten wird auch die Vergangenheit von Nightingale angeschnitten, was meiner Meinung aber um einiges mehr hätte sein können. Das wäre etwas, das ich mir wünschen würde – ein Buch über Nightingales Vergangenheit, denn er ist einer der interessantesten Charaktere in dieser Reihe. Als Fan der Reihe ist dieser Band mit den Kurzgeschichten eh ein Muss, da jede einzelne Geschichte zwischen den einzelnen Bänden spielt. Es wird vor jeder Geschichte darauf hingewiesen wann das Erlebte spielt. Mein Fazit: Dieser Band enthält tolle Kurzgeschichten, in denen Peter Grant, Abigail und viele andere zum Einsatz kommen und dem Leser erzählen, was den Charakteren zwischen den einzelnen Bänden so passiert ist. Ein Muss für alle Fans und für alle anderen auch!

Dieser Band enthält tolle Kurzgeschichten, in denen Peter Grant, Abigail und viele andere zum Einsatz kommen

Buecherwesen/Together aus NRW am 27.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Normalerweise bin ich kein großer Fan von Kurzgeschichten, da ich in den meisten Fällen eher enttäuscht wurde. Normalerweise würde ich auch gerne etwas über den Inhalt der Geschichten aus diesem Buch eingehen, aber ich finde, dass dadurch der Reiz daran verloren geht, das Buch zu lesen. Bisher habe ich alle Bücher gelesen, die zur Reihe von Peter Grant gehören und um die Stand Alone Ausgaben, wie der Oktobermann, einen Bogen gemacht. Zumindest bis ich dieses tolle Büchlein das erste Mal aufgeschlagen habe. In einer der Geschichten wird auch die Vergangenheit von Nightingale angeschnitten, was meiner Meinung aber um einiges mehr hätte sein können. Das wäre etwas, das ich mir wünschen würde – ein Buch über Nightingales Vergangenheit, denn er ist einer der interessantesten Charaktere in dieser Reihe. Als Fan der Reihe ist dieser Band mit den Kurzgeschichten eh ein Muss, da jede einzelne Geschichte zwischen den einzelnen Bänden spielt. Es wird vor jeder Geschichte darauf hingewiesen wann das Erlebte spielt. Mein Fazit: Dieser Band enthält tolle Kurzgeschichten, in denen Peter Grant, Abigail und viele andere zum Einsatz kommen und dem Leser erzählen, was den Charakteren zwischen den einzelnen Bänden so passiert ist. Ein Muss für alle Fans und für alle anderen auch!

Unsere Kund*innen meinen

Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly

von Ben Aaronovitch

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly