• Penny Pepper – Teil 5: Spione am Strand
  • Penny Pepper – Teil 5: Spione am Strand
Band 5

Penny Pepper – Teil 5: Spione am Strand

Szenische Lesung mit Musik mit Luisa Wietzorek (1 CD)

Hörbuch (CD)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 18.90
Variante: 1 CD (2021)

Penny Pepper – Teil 5: Spione am Strand

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 18.90
Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 9.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Luisa Wietzorek

Spieldauer

1 Stunde und 9 Minuten

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.04.2021

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Luisa Wietzorek

Spieldauer

1 Stunde und 9 Minuten

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.04.2021

Verlag

Der Audio Verlag

Anzahl

1

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783742419347

Weitere Bände von Die Penny Pepper-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannender Sommerurlaub in Italien!

CorniHolmes am 26.06.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als riesengroßer „Penny Pepper“ Fan habe ich mich auf dieses Buch schon sehr gefreut! Es handelt sich um den fünften Band dieser lustigen Kinderbuchreihe und schon allein das herrlich gelbe Cover hat mich richtig in Urlaubsstimmung gebracht. Auch die Story macht super gute Sommerlaune und unterhält einen bis zur letzten Seite. Sommerurlaub in Italien! Dieses Jahr verbringt Penny zusammen mit ihren Eltern, ihrem großen Bruder Tim und ihrer Freundin Ida ihre Ferien am Campingplatz im italienischen Fiorente. Natürlich sind auch die beiden Hunde Dschastin und Mailie mit von der Partie und zufällig machen auch Ida und Flora zur gleichen Zeit dort Urlaub, sodass der Detektivclub komplett ist. Und das ist auch gut so, denn Penny und ihre drei Freundinnen sind kaum angekommen, da stecken die vier Mädchen auch schon mitten in einem neuen Abenteuer. In dem Hotel Luxurioso, in dem Floras Familie logiert, ereignen sich nämlich merkwürdige Dinge: Ständig verschwinden Unmengen teurer Handtücher und Bademäntel aus dem Hotel. Penny wittert sofort einen neuen Fall. Zu viert legen sich die Mädchen auf die Lauer und haben schon bald jede Menge Verdächtige. Ob wohl der Kellner Luigi hinter den Diebstählen steckt? Oder die Dame an der Rezeption? Oder steckt vielleicht sogar Pennys Nachbarin, die Blutbach-Tochter dahinter? Da sie zurzeit während der Ferien als Zimmermädchen in dem Luxushotel arbeitet, wäre es für sie sicher ein Leichtes, die hoteleigenen Bademäntel und Handtücher verschwinden zu lassen. Anstatt faul am Strand zu liegen, betätigen sich Penny und ihre Freundinnen mal wieder als Detektive und versuchen diesen kniffligen Fall zu lösen. Ob ihnen das wohl gelingen wird? Passend zur Jahreszeit ermitteln Penny und Co im schönen sommerlichen Italien am Strand. Mich hat das Buch sofort richtig in Urlaubsstimmung versetzt und die Lust in mir geweckt, sofort nach Italien nach zu reisen, um dort die schöne warme Sonne am Strand zu genießen. Leider dauert es bei noch ein Weilchen bis zu den nächsten Ferien, aber dank dieses sehr unterhaltsames Buches konnte ich zusammen mit Penny und ihren Freundinnen das tolle Sommerfeeling in Italien genießen. Mir hat ja bisher jeder Band der „Penny Pepper“-Reihe sehr gut gefallen und auch dieser Teil ist einfach nur spitze! Das einzige, was ich zu bemängeln habe: der Lesespaß ist viel zu schnell vorbei! Da ich eine recht geübte Leserin bin und es durch die vielen tollen Illustrationen auch oft nur wenig Text auf einer Seite gibt, habe ich einen Penny Pepper Band an einem Nachmittag durchgelesen. Für Leseanfänger sind Text- und Seitenlänge natürlich perfekt und auch für Lesemuffel ist diese Reihe wunderbar geeignet! Die gesamte Aufmachung der Bücher begeistert mich ja immer wieder aufs Neue. Auch in diesem Band wurde wieder toll mit verschiedenen Schriftarten und -größen gespielt und Lisa Hänsch beweist mal wieder ihr Können und hat lauter lustige und sehr detailreiche Illustrationen gezeichnet. Das Buch wirkt daher fast schon wie ein Comic und bietet einem ein tolles Leseerlebnis. Die Story ist witzig, spannend und steckt voller lauter einfallsreicher Ideen. Die Illustrationen passen perfekt dazu und bringen mich ja immer sehr zum Lachen und Schmunzeln. So finde ich die Zeichnungen zu der punkigen Blutbach-Tochter richtig genial und die beiden Spürhunde Dschastin und Mailie sehen mit ihren großen Kulleraugen zum Knuddeln süß aus. Dadurch, dass sich das Buch wie ein Tagebuch liest, ist auch die Sprache sehr kindlich und einfach gehalten. Zudem werden komplizierte Wörter, die Penny nicht kennt, so geschrieben, wie man sie ausspricht wie zum Beispiel „Är Kondischening“. Sehr gut fand ich, dass diese und auch andere schwierige Wörter wie „Profit“ oder „Migräne“ mit Sternchen versehen sind und unten noch einmal sehr einfach erklärt werden. Da das Buch für Kinder ab 8 Jahren ist, finde ich solche Worterklärungen wirklich schön, da jüngere Leser hier auch noch so einiges Sinnvolles lernen können. Als Kind hätte ich diese Reihe ja über alles geliebt. Natürlich finde ich sie auch jetzt noch, als Erwachsene, richtig super, aber da ich früher, wie Penny, sehr gerne Detektiv gespielt habe, ist es wirklich schade, dass es diese Reihe damals zu meiner Kindheit noch nicht gegeben hat. Denn gibt Penny immer tolle und hilfreiche Tipps, wie man ein guter Detektiv sein kann. So auch hier. Zum Beispiel gibt es diesem Band eine Anleitung dafür, wie man sich gut tarnen kann, um unentdeckt spionieren zu können. Die Zeichnungen dazu sind wirklich sehr unterhaltsam! Eines meiner Highlights war ja mal wieder Pennys Diktiergerät. Dieses hat so seine Macken und gibt Sätze etwas anders wieder, als sie eigentlich gelautet haben. Über diese neuen Satzkreationen amüsiere ich mich ja immer köstlich. Ich frage mich ja immer wieder, woher die Autorin Ulrike Rylance nur immer diese genialen Einfälle nimmt. Lisa Hänsch liefert zu denen immer die perfekten Zeichnungen. Auch in Band 5 haben die beiden wieder super Teamarbeit geleistet. Ich freue mich ja schon sehr auf den sechsten Band, der demnächst erscheinen wird und hoffe sehr, dass noch viele weitere Bände folgen werden! Fazit: Erneut ein super Penny Penner Band, der mich bestens unterhalten hat! Für Jungen und Mädchen, die gerne Detektiv spielen, ist dieses Buch sehr zu empfehlen! Aber auch Erwachsene werden hier aus dem Kichern nicht mehr herauskommen. Man kann diesen Band auch sehr gut ohne die Kenntnisse aus den Büchern davor lesen. Für den Sommer ist „Penny Pepper – Spione am Strand“ einfach nur perfekt, da es einen richtig in Urlaubsstimmung versetzt. Dieses Buch bietet sehr großen Lesespaß und erhält von mir nur zu gerne volle 5 von 5 Sterne!

Ein spannender Sommerurlaub in Italien!

CorniHolmes am 26.06.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als riesengroßer „Penny Pepper“ Fan habe ich mich auf dieses Buch schon sehr gefreut! Es handelt sich um den fünften Band dieser lustigen Kinderbuchreihe und schon allein das herrlich gelbe Cover hat mich richtig in Urlaubsstimmung gebracht. Auch die Story macht super gute Sommerlaune und unterhält einen bis zur letzten Seite. Sommerurlaub in Italien! Dieses Jahr verbringt Penny zusammen mit ihren Eltern, ihrem großen Bruder Tim und ihrer Freundin Ida ihre Ferien am Campingplatz im italienischen Fiorente. Natürlich sind auch die beiden Hunde Dschastin und Mailie mit von der Partie und zufällig machen auch Ida und Flora zur gleichen Zeit dort Urlaub, sodass der Detektivclub komplett ist. Und das ist auch gut so, denn Penny und ihre drei Freundinnen sind kaum angekommen, da stecken die vier Mädchen auch schon mitten in einem neuen Abenteuer. In dem Hotel Luxurioso, in dem Floras Familie logiert, ereignen sich nämlich merkwürdige Dinge: Ständig verschwinden Unmengen teurer Handtücher und Bademäntel aus dem Hotel. Penny wittert sofort einen neuen Fall. Zu viert legen sich die Mädchen auf die Lauer und haben schon bald jede Menge Verdächtige. Ob wohl der Kellner Luigi hinter den Diebstählen steckt? Oder die Dame an der Rezeption? Oder steckt vielleicht sogar Pennys Nachbarin, die Blutbach-Tochter dahinter? Da sie zurzeit während der Ferien als Zimmermädchen in dem Luxushotel arbeitet, wäre es für sie sicher ein Leichtes, die hoteleigenen Bademäntel und Handtücher verschwinden zu lassen. Anstatt faul am Strand zu liegen, betätigen sich Penny und ihre Freundinnen mal wieder als Detektive und versuchen diesen kniffligen Fall zu lösen. Ob ihnen das wohl gelingen wird? Passend zur Jahreszeit ermitteln Penny und Co im schönen sommerlichen Italien am Strand. Mich hat das Buch sofort richtig in Urlaubsstimmung versetzt und die Lust in mir geweckt, sofort nach Italien nach zu reisen, um dort die schöne warme Sonne am Strand zu genießen. Leider dauert es bei noch ein Weilchen bis zu den nächsten Ferien, aber dank dieses sehr unterhaltsames Buches konnte ich zusammen mit Penny und ihren Freundinnen das tolle Sommerfeeling in Italien genießen. Mir hat ja bisher jeder Band der „Penny Pepper“-Reihe sehr gut gefallen und auch dieser Teil ist einfach nur spitze! Das einzige, was ich zu bemängeln habe: der Lesespaß ist viel zu schnell vorbei! Da ich eine recht geübte Leserin bin und es durch die vielen tollen Illustrationen auch oft nur wenig Text auf einer Seite gibt, habe ich einen Penny Pepper Band an einem Nachmittag durchgelesen. Für Leseanfänger sind Text- und Seitenlänge natürlich perfekt und auch für Lesemuffel ist diese Reihe wunderbar geeignet! Die gesamte Aufmachung der Bücher begeistert mich ja immer wieder aufs Neue. Auch in diesem Band wurde wieder toll mit verschiedenen Schriftarten und -größen gespielt und Lisa Hänsch beweist mal wieder ihr Können und hat lauter lustige und sehr detailreiche Illustrationen gezeichnet. Das Buch wirkt daher fast schon wie ein Comic und bietet einem ein tolles Leseerlebnis. Die Story ist witzig, spannend und steckt voller lauter einfallsreicher Ideen. Die Illustrationen passen perfekt dazu und bringen mich ja immer sehr zum Lachen und Schmunzeln. So finde ich die Zeichnungen zu der punkigen Blutbach-Tochter richtig genial und die beiden Spürhunde Dschastin und Mailie sehen mit ihren großen Kulleraugen zum Knuddeln süß aus. Dadurch, dass sich das Buch wie ein Tagebuch liest, ist auch die Sprache sehr kindlich und einfach gehalten. Zudem werden komplizierte Wörter, die Penny nicht kennt, so geschrieben, wie man sie ausspricht wie zum Beispiel „Är Kondischening“. Sehr gut fand ich, dass diese und auch andere schwierige Wörter wie „Profit“ oder „Migräne“ mit Sternchen versehen sind und unten noch einmal sehr einfach erklärt werden. Da das Buch für Kinder ab 8 Jahren ist, finde ich solche Worterklärungen wirklich schön, da jüngere Leser hier auch noch so einiges Sinnvolles lernen können. Als Kind hätte ich diese Reihe ja über alles geliebt. Natürlich finde ich sie auch jetzt noch, als Erwachsene, richtig super, aber da ich früher, wie Penny, sehr gerne Detektiv gespielt habe, ist es wirklich schade, dass es diese Reihe damals zu meiner Kindheit noch nicht gegeben hat. Denn gibt Penny immer tolle und hilfreiche Tipps, wie man ein guter Detektiv sein kann. So auch hier. Zum Beispiel gibt es diesem Band eine Anleitung dafür, wie man sich gut tarnen kann, um unentdeckt spionieren zu können. Die Zeichnungen dazu sind wirklich sehr unterhaltsam! Eines meiner Highlights war ja mal wieder Pennys Diktiergerät. Dieses hat so seine Macken und gibt Sätze etwas anders wieder, als sie eigentlich gelautet haben. Über diese neuen Satzkreationen amüsiere ich mich ja immer köstlich. Ich frage mich ja immer wieder, woher die Autorin Ulrike Rylance nur immer diese genialen Einfälle nimmt. Lisa Hänsch liefert zu denen immer die perfekten Zeichnungen. Auch in Band 5 haben die beiden wieder super Teamarbeit geleistet. Ich freue mich ja schon sehr auf den sechsten Band, der demnächst erscheinen wird und hoffe sehr, dass noch viele weitere Bände folgen werden! Fazit: Erneut ein super Penny Penner Band, der mich bestens unterhalten hat! Für Jungen und Mädchen, die gerne Detektiv spielen, ist dieses Buch sehr zu empfehlen! Aber auch Erwachsene werden hier aus dem Kichern nicht mehr herauskommen. Man kann diesen Band auch sehr gut ohne die Kenntnisse aus den Büchern davor lesen. Für den Sommer ist „Penny Pepper – Spione am Strand“ einfach nur perfekt, da es einen richtig in Urlaubsstimmung versetzt. Dieses Buch bietet sehr großen Lesespaß und erhält von mir nur zu gerne volle 5 von 5 Sterne!

Italienische Verbrecher und ganz viel Sommer, Sonne und Urlaubslaune mit Penny und ihrer Truppe

Elke Seifried aus Gundelfingen am 25.06.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin ein riesiger Fan der Autorin, und ein mindestens ebensolcher von ihrer Penny Pepper Reihe und ich habe mich deshalb riesig auf das neue Abenteuer gefreut. Ich bin absolut begeistert, meiner Meinung nach zählt dieser Band zu den Highlights der Reihe, wobei ja alle Titel schon so für sich eines waren. Bella Italia, Penny und ihre Mädels kommen! Pennys Familie hat beschlossen, die großen Ferien mit Campingurlaub im italienischen Fiorente zu verbringen und das Beste daran ist, dass auch Ida mitkommen darf. Für Marie und Flora macht der Vulkanausbruch aus einem „äksotischen“ Island- schnell ebenfalls einen coolen Italienurlaub. Wenn die beiden mit Maries reichen Eltern auch im Nobelhotel Luxorio absteigen, so doch wenigstens in Fiorente und damit ist die ganze Detektivinnentruppe vollzählig. Ganz klar, sind die beiden Spürhunde Dschastin und Neuzugang Malie mit dabei! Die vollzählige Mannschaft ist auch dringend erforderlich, denn schließlich muss das Verbrechen in Italien ausgemerzt werden und der erste Fall lässt auch nicht lange auf sich warten. Im Hotel verschwinden innerhalb einer Woche auf mysteriöse Weise 92 Handtücher und Bademäntel, wer könnte dahinter stecken? Die Blutbach-Tochter, die hier einen Ferienjob hat, wohl eher nicht, aber vielleicht der trinkgeldgierige Kellner Avanti -Luigi, der Türsteher Alfonso, der schon Geld in seiner Hosentasche verschwinden hat lassen, oder doch die unterbezahlte Rezeptionistin mit der merkwürdigen Frisur? Der spritzige Schreibstil liest sich locker, leicht und wenn es durch die grandiosen Illustrationen auf den Seiten nicht so viel zum Entdecken, genauer unter die Lupe nehmen und Verweilen gäbe, würde man nur so durch das leider viel zu kurze Buch fliegen. Die Reihe könnte mir nie genug Seiten haben, weil mir das Gesamtpaket einfach so gut gefällt, dass ich endlos weiterlesen könnte. Auch dieses Mal konstruiert die Autorin wieder einen spannenden Fall, einige Verdächtige zum Knobeln und Undercover Einsätze als Zimmermädchen inbegriffen, der so richtig an die Geschichte fesselt. Einmal angefangen, will man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Man begleitet die Mädels bei ihren Ermittlungen, nebenbei genießt man aber auch den Italienurlaub und vor allem darf man ganz viel schmunzeln. Sei es, wenn die beiden Hunde wie wild am Strand durch die Leute rennen, Pennys Papa versucht das Zelt aufzubauen, oder Zimmerservice und Saubermachen eine ganz neue Bedeutung bekommen. Natürlich fehlt auch das Diktiergerät, ein Highlight der Reihe, mit seinen genialen Auftritten nicht. Da wird dieses Mal „Susi du Ratte“ aus „Scusi - un latte“ oder aus „muss das sein“ wird ein „Küss das Schwein“. Die Charaktere sind mir ja schon längst ans Herz gewachsen. Die pfiffige Penny, die dauerhungrige Ida, die wohlhabende, aber absolut nicht eingebildete Marie und Flora, die immer klügere Schlüsse zieht, sind inzwischen so ein richtig eingeschworenes Team. Besonders amüsiert habe ich mich dieses Mal auch über Pennys Papa, der mit seinen Dosenravioli, Tütensuppen und sonstigen Kochkünsten am Campingkocher oft einsam auf verlorenem Posten steht. Dafür, dass es auch bei kleinen Lesern keine Verständnisschwierigkeiten gibt, dienen wie immer die Worterklärungen für Begriffe wie, „Antiquitäten“, „Profit“ oder ganz italienisch „Grissini“. Diese sind allesamt kein trockenes Lexikonwissen, sondern amüsant verfasst. Bei „die schlanke Linie“, die das „Gegenteil von der fetten Linie…“, oder den „Kalorien“, hat die Autorin vielleicht auch an Spaß für die erwachsenen Vorleser gedacht. Penny, Ida, Marie und Flora sind Detektivinnen durch und durch und perfektionieren ihr Vorgehen immer mehr. Auch die kleinen Leser können von Band zu Band von deren Wissen profitieren. Man kann hier nicht nur die Ermittlungen verfolgen und sich so einige Ticks abschauen, sondern es gibt auch wieder zwei Doppelseiten, durch schwarzen Hintergrund und weiße Schrift besonders hervorgehoben, die erklären „Wie du geschickt Fangfragen stellst“ und „Wie du dich am besten versteckst und wie besser nicht.“ Der sonnengelbe Penny Band nimmt einen so richtig mit in den Sommerurlaub. Das beginnt schon mit der Anreise, Gepäck bis unters Dach und Gequengel im Auto inklusive. Strandbesuche, Sandburgen bauen, im Pool schwimmen, leckeres italienisches Eis essen, Fiorente besichtigen, sich im Luxorio an den reich gedeckten Tisch setzen und bedienen lassen, gehören ebenso dazu wie Dosenravioi auf dem Campingplatz. Sommer- und Italienfeeling ist auf jeden Fall reichlich vorhanden, da kann man sich als Leser perfekt in den Urlaub träumen, Habe ich einen Hund als Weihnachtsgeschenk im letzten Teil noch etwas skeptisch gesehen, freue ich mich jetzt natürlich, dass Malie nach einem guten halben Jahr, Weihnachten bis Sommerferien, immer noch der Traumhund ist und jetzt auch mit in den Urlaub darf, aber ich habe von der Autorin auch nichts anderes erwartet. Als Hundefan konnte mich natürlich auch begeistern, wie Malie und Dschastin, z.B. gemeinsam am Strand tollen oder den Boden von den Schnitzeln befreien, die Avanti Luigi vor Schreck aus der Hand gefallen sind. Die 152 Seiten Text verteilen sich auf zehn übersichtliche Kapitel, die durch zahlreiche Illustrationen auch ungeübte Leser nicht überfordern. Die Geschichte eignet sich aber auch ganz hervorragend zum Vorlesen und bietet Kleinen durch die gelungenen Illustrationen ganz viel zum Schauen und Staunen. Lisa Hänsch und Ulrike Rylance sind längst ein eingespieltes Team, das gemeinsam mit viel Herzblut ein perfektes Gesamtpaket nach dem andern abliefert. Schon der erste Blick aufs Cover, macht mit Eis in der Waffel, Sandburgen, Muscheln, Mama Mia und Co so richtig Lust auf Urlaub und das neue Abenteuer. Der Comic Roman, kann wie immer mit jeder Menge Abwechslung punkten. Hier gibt es tolle, witzige und passende Schwarzweiß-Zeichnungen, die perfekt zur Geschichte passen und Wichtiges gekonnt visualisieren, eine Übersichtskarte auf den hinteren Umschlagseiten, Notizzettel, Infokästen, Listen und vieles mehr, sodass es einem wirklich auf jeder Doppelseite ein anderes gelungenes Outfit des Textes entgegen schaut, was selbst den größten Lesemuffel einfach ans Buch locken muss. Alles in allem bin ich völlig begeistert vom fünften Fall für Penny und ihre Mädels - ein absolutes Lese-Muss! Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung und fünf Sterne plus für den sonnengelben Sommerband.

Italienische Verbrecher und ganz viel Sommer, Sonne und Urlaubslaune mit Penny und ihrer Truppe

Elke Seifried aus Gundelfingen am 25.06.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin ein riesiger Fan der Autorin, und ein mindestens ebensolcher von ihrer Penny Pepper Reihe und ich habe mich deshalb riesig auf das neue Abenteuer gefreut. Ich bin absolut begeistert, meiner Meinung nach zählt dieser Band zu den Highlights der Reihe, wobei ja alle Titel schon so für sich eines waren. Bella Italia, Penny und ihre Mädels kommen! Pennys Familie hat beschlossen, die großen Ferien mit Campingurlaub im italienischen Fiorente zu verbringen und das Beste daran ist, dass auch Ida mitkommen darf. Für Marie und Flora macht der Vulkanausbruch aus einem „äksotischen“ Island- schnell ebenfalls einen coolen Italienurlaub. Wenn die beiden mit Maries reichen Eltern auch im Nobelhotel Luxorio absteigen, so doch wenigstens in Fiorente und damit ist die ganze Detektivinnentruppe vollzählig. Ganz klar, sind die beiden Spürhunde Dschastin und Neuzugang Malie mit dabei! Die vollzählige Mannschaft ist auch dringend erforderlich, denn schließlich muss das Verbrechen in Italien ausgemerzt werden und der erste Fall lässt auch nicht lange auf sich warten. Im Hotel verschwinden innerhalb einer Woche auf mysteriöse Weise 92 Handtücher und Bademäntel, wer könnte dahinter stecken? Die Blutbach-Tochter, die hier einen Ferienjob hat, wohl eher nicht, aber vielleicht der trinkgeldgierige Kellner Avanti -Luigi, der Türsteher Alfonso, der schon Geld in seiner Hosentasche verschwinden hat lassen, oder doch die unterbezahlte Rezeptionistin mit der merkwürdigen Frisur? Der spritzige Schreibstil liest sich locker, leicht und wenn es durch die grandiosen Illustrationen auf den Seiten nicht so viel zum Entdecken, genauer unter die Lupe nehmen und Verweilen gäbe, würde man nur so durch das leider viel zu kurze Buch fliegen. Die Reihe könnte mir nie genug Seiten haben, weil mir das Gesamtpaket einfach so gut gefällt, dass ich endlos weiterlesen könnte. Auch dieses Mal konstruiert die Autorin wieder einen spannenden Fall, einige Verdächtige zum Knobeln und Undercover Einsätze als Zimmermädchen inbegriffen, der so richtig an die Geschichte fesselt. Einmal angefangen, will man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Man begleitet die Mädels bei ihren Ermittlungen, nebenbei genießt man aber auch den Italienurlaub und vor allem darf man ganz viel schmunzeln. Sei es, wenn die beiden Hunde wie wild am Strand durch die Leute rennen, Pennys Papa versucht das Zelt aufzubauen, oder Zimmerservice und Saubermachen eine ganz neue Bedeutung bekommen. Natürlich fehlt auch das Diktiergerät, ein Highlight der Reihe, mit seinen genialen Auftritten nicht. Da wird dieses Mal „Susi du Ratte“ aus „Scusi - un latte“ oder aus „muss das sein“ wird ein „Küss das Schwein“. Die Charaktere sind mir ja schon längst ans Herz gewachsen. Die pfiffige Penny, die dauerhungrige Ida, die wohlhabende, aber absolut nicht eingebildete Marie und Flora, die immer klügere Schlüsse zieht, sind inzwischen so ein richtig eingeschworenes Team. Besonders amüsiert habe ich mich dieses Mal auch über Pennys Papa, der mit seinen Dosenravioli, Tütensuppen und sonstigen Kochkünsten am Campingkocher oft einsam auf verlorenem Posten steht. Dafür, dass es auch bei kleinen Lesern keine Verständnisschwierigkeiten gibt, dienen wie immer die Worterklärungen für Begriffe wie, „Antiquitäten“, „Profit“ oder ganz italienisch „Grissini“. Diese sind allesamt kein trockenes Lexikonwissen, sondern amüsant verfasst. Bei „die schlanke Linie“, die das „Gegenteil von der fetten Linie…“, oder den „Kalorien“, hat die Autorin vielleicht auch an Spaß für die erwachsenen Vorleser gedacht. Penny, Ida, Marie und Flora sind Detektivinnen durch und durch und perfektionieren ihr Vorgehen immer mehr. Auch die kleinen Leser können von Band zu Band von deren Wissen profitieren. Man kann hier nicht nur die Ermittlungen verfolgen und sich so einige Ticks abschauen, sondern es gibt auch wieder zwei Doppelseiten, durch schwarzen Hintergrund und weiße Schrift besonders hervorgehoben, die erklären „Wie du geschickt Fangfragen stellst“ und „Wie du dich am besten versteckst und wie besser nicht.“ Der sonnengelbe Penny Band nimmt einen so richtig mit in den Sommerurlaub. Das beginnt schon mit der Anreise, Gepäck bis unters Dach und Gequengel im Auto inklusive. Strandbesuche, Sandburgen bauen, im Pool schwimmen, leckeres italienisches Eis essen, Fiorente besichtigen, sich im Luxorio an den reich gedeckten Tisch setzen und bedienen lassen, gehören ebenso dazu wie Dosenravioi auf dem Campingplatz. Sommer- und Italienfeeling ist auf jeden Fall reichlich vorhanden, da kann man sich als Leser perfekt in den Urlaub träumen, Habe ich einen Hund als Weihnachtsgeschenk im letzten Teil noch etwas skeptisch gesehen, freue ich mich jetzt natürlich, dass Malie nach einem guten halben Jahr, Weihnachten bis Sommerferien, immer noch der Traumhund ist und jetzt auch mit in den Urlaub darf, aber ich habe von der Autorin auch nichts anderes erwartet. Als Hundefan konnte mich natürlich auch begeistern, wie Malie und Dschastin, z.B. gemeinsam am Strand tollen oder den Boden von den Schnitzeln befreien, die Avanti Luigi vor Schreck aus der Hand gefallen sind. Die 152 Seiten Text verteilen sich auf zehn übersichtliche Kapitel, die durch zahlreiche Illustrationen auch ungeübte Leser nicht überfordern. Die Geschichte eignet sich aber auch ganz hervorragend zum Vorlesen und bietet Kleinen durch die gelungenen Illustrationen ganz viel zum Schauen und Staunen. Lisa Hänsch und Ulrike Rylance sind längst ein eingespieltes Team, das gemeinsam mit viel Herzblut ein perfektes Gesamtpaket nach dem andern abliefert. Schon der erste Blick aufs Cover, macht mit Eis in der Waffel, Sandburgen, Muscheln, Mama Mia und Co so richtig Lust auf Urlaub und das neue Abenteuer. Der Comic Roman, kann wie immer mit jeder Menge Abwechslung punkten. Hier gibt es tolle, witzige und passende Schwarzweiß-Zeichnungen, die perfekt zur Geschichte passen und Wichtiges gekonnt visualisieren, eine Übersichtskarte auf den hinteren Umschlagseiten, Notizzettel, Infokästen, Listen und vieles mehr, sodass es einem wirklich auf jeder Doppelseite ein anderes gelungenes Outfit des Textes entgegen schaut, was selbst den größten Lesemuffel einfach ans Buch locken muss. Alles in allem bin ich völlig begeistert vom fünften Fall für Penny und ihre Mädels - ein absolutes Lese-Muss! Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung und fünf Sterne plus für den sonnengelben Sommerband.

Unsere Kund*innen meinen

Spione am Strand / Penny Pepper Bd. 5

von Ulrike Rylance

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Penny Pepper – Teil 5: Spione am Strand
  • Penny Pepper – Teil 5: Spione am Strand