Produktbild: Deutsche Kolonialgeschichte
Band 14096

Deutsche Kolonialgeschichte Speitkamp, Winfried – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 14096 – Aktual. und erw. Ausgabe 2021

Fr. 13.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.05.2021

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

212

Maße (L/B/H)

14.7/9.6/1.5 cm

Gewicht

118 g

Auflage

Aktual. und erweiterte Ausgabe 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-014096-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.05.2021

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

212

Maße (L/B/H)

14.7/9.6/1.5 cm

Gewicht

118 g

Auflage

Aktual. und erweiterte Ausgabe 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-014096-3

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Deutsche Kolonialgeschichte
  • Zum Thema

    1 Vorgeschichten
    Neue Weltbilder
    Kolonialagitation und Kolonialbewegung
    Die Kolonialfrage in Wirtschaft und Politik

    2 Expansion
    Inbesitznahme
    Das Scheitern der Kolonialgesellschaften
    Fortführung und Abschluss der Expansion

    3 Verfassung und Verwaltung
    Verfassung und Reichsverwaltung
    Verwaltungsaufbau und Personal
    Formen von Kooperation und Herrschaftsbeteiligung

    4 Recht und Justiz
    Grundsätze und Ziele
    Beteiligung der »Eingeborenen« und »Eingeborenenrecht«
    Praxis der Strafgerichtsbarkeit

    5 Wirtschaft und Wirtschaftspolitik
    Ordnungspolitik
    Wirtschaftsformen
    Entwicklungspolitik und wirtschaftliche Bilanz

    6 Missionen, Bildung und Sozialpolitik
    Missionen
    Bildung und Schule
    Sozial- und Gesundheitspolitik

    7 Stadt und Kultur in den Kolonien
    Urbanisierung und Stadtentwicklung
    Gesellschaft und Lebensformen in der kolonialen Stadt
    Ästhetische Repräsentationen und die Symbole der Herrschaft

    8 Aufstände gegen die deutsche Herrschaft
    Deutsch-Südwestafrika 1904–1907
    Deutsch-Ostafrika 1905–1908
    Ergebnisse und Folgen

    9 Rückwirkungen der Kolonialpolitik
    Kolonialskandale, Kolonialkritik, Kolonialreformen
    Kolonialkultur im Reich
    Interkulturelle Begegnungen und nationale Identität

    10 Das Ende der deutschen Kolonialherrschaft und der Kolonialrevisionismus
    Der Untergang des deutschen Kolonialreichs im Ersten Weltkrieg
    Kolonialrevisionismus und organisierte Kolonialbewegung
    Kolonialkultur und Nationalsozialismus

    11 Die Kolonien im kollektiven Gedächtnis
    Auseinandersetzungen um die deutsche Kolonialvergangenheit
    Kolonialerinnerung und Nationsbildung in den ehemaligen Kolonien
    Gegenwart und Zukunft der Kolonialerinnerung

    Karten
    Literaturhinweise
    Namenregister
    Zum Autor