Die Bildhauerin
Band 5

Die Bildhauerin Mit Rodin begeht Camille Claudel neue Wege, doch ihre Liebe droht zu scheitern

Aus der Reihe

Die Bildhauerin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8111

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2021

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

352

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8111

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2021

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20.5/13.5/3 cm

Gewicht

370 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3770-9

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstr. 85
10969 Berlin
Deutschland
Email: info@aufbau-verlag.de
Telephone: +49 30 283940
Fax: +49 30 28394100

Weitere Bände von Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

68 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ergreifende Geschichte einer aufstrebenden Bildhauerin

Bewertung am 17.02.2024

Bewertungsnummer: 2133216

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht um die aufstrebende Bildhauerin Camille Claudel und ihre Beziehung zu Auguste Rodin, mich hat das Buch nicht mehr losgelassen. Camille brennt für die Bildhauerei, trotz aller Widerstände gegen kunstschaffende Frauen. Sie ist tüchtig, arbeitet unermüdlich um als Bildhauerin gesehen zu haben. In Ihrer Schule lernt sie Rodin als Lehrer kennen, es entwickelt sich eine unfassbare Leidenschaft und Abhängigkeit zwischen den beiden, jedoch ist Rodin verheiratet…. Absolut lesenswert!

Ergreifende Geschichte einer aufstrebenden Bildhauerin

Bewertung am 17.02.2024
Bewertungsnummer: 2133216
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht um die aufstrebende Bildhauerin Camille Claudel und ihre Beziehung zu Auguste Rodin, mich hat das Buch nicht mehr losgelassen. Camille brennt für die Bildhauerei, trotz aller Widerstände gegen kunstschaffende Frauen. Sie ist tüchtig, arbeitet unermüdlich um als Bildhauerin gesehen zu haben. In Ihrer Schule lernt sie Rodin als Lehrer kennen, es entwickelt sich eine unfassbare Leidenschaft und Abhängigkeit zwischen den beiden, jedoch ist Rodin verheiratet…. Absolut lesenswert!

fabelhaft und inspirierend

Bewertung am 04.05.2022

Bewertungsnummer: 1706563

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Paris Ende des 19. Jahrhunderts: Die 17jährige Camille Claudel sucht ihr Glück in Paris, um eine Bildhauerin zu werden. Zu dieser Zeit ein eher ungewöhnlicher Wunsch und Lebenstraum, der Männern vorbehalten scheint. Doch Camille ist ein Ausnahmetalent. Sie findet schnell Förderer, die sie auf ihrem steinigen Weg begleiten. Unter ihnen der 24 Jahre ältere Rodin. Sie verlieben sich Hals über Kopf und sind ein perfektes Paar. Was die Kunst angeht - ergänzen sie sich fabelhaft und inspirieren sich gegenseitig. Jedoch die Liebe zu dem älteren und dazu noch verheirateten Mann treibt sie in den Abgrund. Hier wird schnell klar, dass sich der berühmteste Künstler des 19. Jahrhunderts niemals vollständig an seine große Muse binden wird. Die Autorin Pia Rosenberger versteht es ein wunderbares Bild dieser leidenschaftlichen Künstlerin zu zeichnen. Nur schwer konnte ich das Buch aus der Hand legen. Sie schafft es, dass die Kunst der Bildhauerei attraktiv wirkt und bringt sie einem nahe. Und auch der flüchtige Einblick in die Pariser Kunstgesellschaft dieser Zeit, wirkt. Camille begegnet kurz Monet, Degas und trifft den zweiten hartnäckigen Verehrer Claude Debussy, einen Musiker. Mir hat vor allem der flüssige und angenehme Schreibstil gefallen. Das Buch ist spannend geschrieben, und Camilles Geschichte hat mich von Anfang an fasziniert. Das Cover ist angelehnt an die Buchreihe über außergewöhnliche Frauen und schafft eine gute Verbindung. Das Ende war mir zu abrupt. Es bleiben einige offene Fragen und Stränge, die vielleicht ja durch eine Fortsetzung verknotet werden?

fabelhaft und inspirierend

Bewertung am 04.05.2022
Bewertungsnummer: 1706563
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Paris Ende des 19. Jahrhunderts: Die 17jährige Camille Claudel sucht ihr Glück in Paris, um eine Bildhauerin zu werden. Zu dieser Zeit ein eher ungewöhnlicher Wunsch und Lebenstraum, der Männern vorbehalten scheint. Doch Camille ist ein Ausnahmetalent. Sie findet schnell Förderer, die sie auf ihrem steinigen Weg begleiten. Unter ihnen der 24 Jahre ältere Rodin. Sie verlieben sich Hals über Kopf und sind ein perfektes Paar. Was die Kunst angeht - ergänzen sie sich fabelhaft und inspirieren sich gegenseitig. Jedoch die Liebe zu dem älteren und dazu noch verheirateten Mann treibt sie in den Abgrund. Hier wird schnell klar, dass sich der berühmteste Künstler des 19. Jahrhunderts niemals vollständig an seine große Muse binden wird. Die Autorin Pia Rosenberger versteht es ein wunderbares Bild dieser leidenschaftlichen Künstlerin zu zeichnen. Nur schwer konnte ich das Buch aus der Hand legen. Sie schafft es, dass die Kunst der Bildhauerei attraktiv wirkt und bringt sie einem nahe. Und auch der flüchtige Einblick in die Pariser Kunstgesellschaft dieser Zeit, wirkt. Camille begegnet kurz Monet, Degas und trifft den zweiten hartnäckigen Verehrer Claude Debussy, einen Musiker. Mir hat vor allem der flüssige und angenehme Schreibstil gefallen. Das Buch ist spannend geschrieben, und Camilles Geschichte hat mich von Anfang an fasziniert. Das Cover ist angelehnt an die Buchreihe über außergewöhnliche Frauen und schafft eine gute Verbindung. Das Ende war mir zu abrupt. Es bleiben einige offene Fragen und Stränge, die vielleicht ja durch eine Fortsetzung verknotet werden?

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Bildhauerin

von Pia Rosenberger

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Bildhauerin