• Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!

Hilfe, ich bin ein Panda!

Aus der Reihe Super lesbar
1

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 9 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Abbildungen

7 schw.-w. Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Illustriert von

Laura Rosendorfer

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

20/13.2/1 cm

Gewicht

186 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-82386-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 9 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Abbildungen

7 schw.-w. Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Illustriert von

Laura Rosendorfer

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

20/13.2/1 cm

Gewicht

186 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-82386-1

Herstelleradresse

Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: beltz@vva-arvato.de

Weitere Bände von Super lesbar

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spritzig, witzig und kurzweilig

Hörnchens Büchernest am 16.02.2021

Bewertungsnummer: 1452448

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Benno ist das dritte von vier Geschwistern – und unsichtbar. Naja, nicht wirklich, aber eben doch irgendwie, denn er wird immer übersehen. Eines Tages findet Benno eine alte Limo-Dose mit einer geheimen Botschaft: »Wunsch frei! 1. Augen schließen, 2. Wunsch (nicht zu laut) aussprechen, 3. Wundern«. Benno flüstert sofort: »Ich will nicht mehr unsichtbar sein.« Nichts passiert – war ja klar. Doch am nächsten Morgen, beim Blick in den Spiegel, traut Benno seinen Augen nicht: Er ist ein Pandabär! Und ganz und gar nicht mehr unsichtbar. So hatte Benno sich das nicht vorgestellt ... Meinung: Benno fühlt sich einfach nur unsichtbar. In seiner Familie wird er überhaupt nicht richtig wahr genommen. Ständig sind seine beiden älteren Geschwister Moritz und Mira oder das Nesthäkchen Lisa im Mittelpunkt des Geschehens. Daher wünscht sich Benno nichts sehnlicher, als auch einmal wirklich beachtet zu werden. Dies erfüllt sich dann jedoch schneller und auf ganz andere Art und Weise als er das gedacht hätte. Denn auf einer Limo-Dose findet er die Botschaft „Wunsch Frei“. Klar das sich Benno wünscht nicht mehr übersehen zu werden. Am nächsten Morgen findet sich Benno jedoch nicht mehr in seinem Menschenkörper, sondern in dem Körper eines Pandas wieder. Da ich Fee Krämers Ideenreichtum und Humor sehr schätze, war für mich bei einem Blick auf den Titel sofort klar, dass „Hilfe, ich bin ein Panda!“ unbedingt bei mir einziehen muss. Vorab möchte ich sagen, dass es sich bei diesem Titel um ein Buch aus der Reihe „super lesbar“ handelt. Mit dieser Reihe sollen Kinder, für die Lesen aus verschiedenen Gründen eine größere Herausforderung ist, wieder mehr zum Lesen animiert werden. Daher zeichnen sich die Titel aus dieser Reihe vor allen Dingen aufgrund ihrer kurzen und knackigen Erzählweise aus. Dieses Buch z. B. hat gut 70 Seiten und eine große Schrift, sodass Lesemuffel und Kinder, die sich mit dem Lesen noch schwertun, einfacher durch die Geschichte durchkommen. Auch die Kurzweiligkeit und Spannung zeichnet Titel dieser Reihe aus. Da bildet auch „Hilfe, ich bin ein Panda!“ keine Ausnahme. Mit viel Witz und Charme erzählt Fee Krämer darüber wie es ist, wenn man plötzlich auf ungewohnte Art im Mittelpunkt steht. Bennos neues Leben als Panda ist dabei alles andere als leicht. So muss der arme Benno während der Fahrt in den Urlaub als Gepäck aufs Dach des Autos. Dies findet er natürlich alles andere als lustig. Doch im Laufe der Geschichte merken Benno und der Leser, dass Benno doch gar nicht so unsichtbar ist, wie er immer denkt. Vor allen Dingen für seine Familie ist er etwas ganz Besonderes und nicht einfach nur Benno das Mittelkind. Aufgrund des hohen Erzähltempos und der wenigen Seitenanzahl bleibt für die Leser nur wenig Zeit um Luft zu holen. Dies ist aufgrund der oben angesprochenen Zielgruppe aber genauso gewollt und auch ich empfand es nicht als schlimm, dass es der Geschichte und den Charakteren stellenweise ein wenig an Tiefe fehlte. Für mich persönlich war dann jedoch das Ende bzw. die Auflösung rund um die Zauberlimo doch etwas zu knapp geraten. Hier hätte ich mir einfach mehr Informationen und Aufklärung gewünscht. An jedem Kapitelanfang zeigt uns eine lustig illustrierte Vignette was im kommenden Kapitel auf uns Leser wartet. Die Illustrationen wurden von Laura Rosendorfer gezeichnet. Ich für meinen Teil hätte mich sehr darüber gefreut, wenn wir auch drei, vier ganzseitige Illustrationen im Buch hätten betrachten dürfen. Fazit: Spritzig, witzig und kurzweilig, so lässt sich wohl die Geschichte rund um Benno und seine Panda-Verwandlung am besten beschreiben. Für Lesemuffel dürfte dieses Buch, was zur Reihe „super lesbar“ gehört, genau das richtige sein. Denn große Schrift und wenig Text sorgen dafür, dass ungeübte Leser nicht so schnell die Lust am Lesen verlieren. Ich vergebe gute 4 von 5 Hörnchen.

Spritzig, witzig und kurzweilig

Hörnchens Büchernest am 16.02.2021
Bewertungsnummer: 1452448
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Benno ist das dritte von vier Geschwistern – und unsichtbar. Naja, nicht wirklich, aber eben doch irgendwie, denn er wird immer übersehen. Eines Tages findet Benno eine alte Limo-Dose mit einer geheimen Botschaft: »Wunsch frei! 1. Augen schließen, 2. Wunsch (nicht zu laut) aussprechen, 3. Wundern«. Benno flüstert sofort: »Ich will nicht mehr unsichtbar sein.« Nichts passiert – war ja klar. Doch am nächsten Morgen, beim Blick in den Spiegel, traut Benno seinen Augen nicht: Er ist ein Pandabär! Und ganz und gar nicht mehr unsichtbar. So hatte Benno sich das nicht vorgestellt ... Meinung: Benno fühlt sich einfach nur unsichtbar. In seiner Familie wird er überhaupt nicht richtig wahr genommen. Ständig sind seine beiden älteren Geschwister Moritz und Mira oder das Nesthäkchen Lisa im Mittelpunkt des Geschehens. Daher wünscht sich Benno nichts sehnlicher, als auch einmal wirklich beachtet zu werden. Dies erfüllt sich dann jedoch schneller und auf ganz andere Art und Weise als er das gedacht hätte. Denn auf einer Limo-Dose findet er die Botschaft „Wunsch Frei“. Klar das sich Benno wünscht nicht mehr übersehen zu werden. Am nächsten Morgen findet sich Benno jedoch nicht mehr in seinem Menschenkörper, sondern in dem Körper eines Pandas wieder. Da ich Fee Krämers Ideenreichtum und Humor sehr schätze, war für mich bei einem Blick auf den Titel sofort klar, dass „Hilfe, ich bin ein Panda!“ unbedingt bei mir einziehen muss. Vorab möchte ich sagen, dass es sich bei diesem Titel um ein Buch aus der Reihe „super lesbar“ handelt. Mit dieser Reihe sollen Kinder, für die Lesen aus verschiedenen Gründen eine größere Herausforderung ist, wieder mehr zum Lesen animiert werden. Daher zeichnen sich die Titel aus dieser Reihe vor allen Dingen aufgrund ihrer kurzen und knackigen Erzählweise aus. Dieses Buch z. B. hat gut 70 Seiten und eine große Schrift, sodass Lesemuffel und Kinder, die sich mit dem Lesen noch schwertun, einfacher durch die Geschichte durchkommen. Auch die Kurzweiligkeit und Spannung zeichnet Titel dieser Reihe aus. Da bildet auch „Hilfe, ich bin ein Panda!“ keine Ausnahme. Mit viel Witz und Charme erzählt Fee Krämer darüber wie es ist, wenn man plötzlich auf ungewohnte Art im Mittelpunkt steht. Bennos neues Leben als Panda ist dabei alles andere als leicht. So muss der arme Benno während der Fahrt in den Urlaub als Gepäck aufs Dach des Autos. Dies findet er natürlich alles andere als lustig. Doch im Laufe der Geschichte merken Benno und der Leser, dass Benno doch gar nicht so unsichtbar ist, wie er immer denkt. Vor allen Dingen für seine Familie ist er etwas ganz Besonderes und nicht einfach nur Benno das Mittelkind. Aufgrund des hohen Erzähltempos und der wenigen Seitenanzahl bleibt für die Leser nur wenig Zeit um Luft zu holen. Dies ist aufgrund der oben angesprochenen Zielgruppe aber genauso gewollt und auch ich empfand es nicht als schlimm, dass es der Geschichte und den Charakteren stellenweise ein wenig an Tiefe fehlte. Für mich persönlich war dann jedoch das Ende bzw. die Auflösung rund um die Zauberlimo doch etwas zu knapp geraten. Hier hätte ich mir einfach mehr Informationen und Aufklärung gewünscht. An jedem Kapitelanfang zeigt uns eine lustig illustrierte Vignette was im kommenden Kapitel auf uns Leser wartet. Die Illustrationen wurden von Laura Rosendorfer gezeichnet. Ich für meinen Teil hätte mich sehr darüber gefreut, wenn wir auch drei, vier ganzseitige Illustrationen im Buch hätten betrachten dürfen. Fazit: Spritzig, witzig und kurzweilig, so lässt sich wohl die Geschichte rund um Benno und seine Panda-Verwandlung am besten beschreiben. Für Lesemuffel dürfte dieses Buch, was zur Reihe „super lesbar“ gehört, genau das richtige sein. Denn große Schrift und wenig Text sorgen dafür, dass ungeübte Leser nicht so schnell die Lust am Lesen verlieren. Ich vergebe gute 4 von 5 Hörnchen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hilfe, ich bin ein Panda!

von Fee Krämer

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!
  • Produktbild: Hilfe, ich bin ein Panda!