Ich glaube, es hackt!

Ich glaube, es hackt! Leben in Zeiten von Tabubrüchen

Ich glaube, es hackt!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.90

Fr. 26.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Illustrator

Stephanie Dierolf

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

174

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Illustrator

Stephanie Dierolf

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

174

Maße (L/B/H)

22.6/17.2/2 cm

Gewicht

514 g

Auflage

1 Auflage Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-75590-2

Herstelleradresse

Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
Deutschland
Email: info@beltz.de
Url: www.beltz.de
Telephone: +49 6201 60070

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ansprechend, konkret und lebensnah - für die Meinungsfreiheit

Bewertung aus Hamburg am 06.06.2021

Bewertungsnummer: 1493945

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein gelungenes, vielschichtiges und überraschendes Sachbuch und ein Leitfaden mit vielen Fragen und Antworten für den Umgang mit Populisten, Hatern und Querdenkern. Vor allem die praktische Anbindung an Alltag und Lebensrealität der Jugendlichen hat mir gefallen. Inhaltlich ist es übersichtlich und lebensnah aufgebaut, sprachlich klar und manchmal auch mit einer guten Portion Humor. Ich hatte ein paar tolle Diskussionen mit meinen Kindern über die aufgeworfenen Themen und Fragen - und als Lehrer werde ich dieses Buch auch im Unterricht einsetzen. Das Buch beinhaltet die 6 Themenblöcke LÜGEN, PROVOZIEREN, VERARSCHEN, HATEN, MANIPULIEREN und ÜBERWACHEN / PROTESTIEREN / ENGAGIEREN - und ist trotz wissenschaftlicher Einbettung sehr anschaulich und am Puls der Zeit. Nicht zu vergessen die witzigen und pointierten Illustrationen, die immer wieder für eine Überraschung beim Lesen sorgen.

Ansprechend, konkret und lebensnah - für die Meinungsfreiheit

Bewertung aus Hamburg am 06.06.2021
Bewertungsnummer: 1493945
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein gelungenes, vielschichtiges und überraschendes Sachbuch und ein Leitfaden mit vielen Fragen und Antworten für den Umgang mit Populisten, Hatern und Querdenkern. Vor allem die praktische Anbindung an Alltag und Lebensrealität der Jugendlichen hat mir gefallen. Inhaltlich ist es übersichtlich und lebensnah aufgebaut, sprachlich klar und manchmal auch mit einer guten Portion Humor. Ich hatte ein paar tolle Diskussionen mit meinen Kindern über die aufgeworfenen Themen und Fragen - und als Lehrer werde ich dieses Buch auch im Unterricht einsetzen. Das Buch beinhaltet die 6 Themenblöcke LÜGEN, PROVOZIEREN, VERARSCHEN, HATEN, MANIPULIEREN und ÜBERWACHEN / PROTESTIEREN / ENGAGIEREN - und ist trotz wissenschaftlicher Einbettung sehr anschaulich und am Puls der Zeit. Nicht zu vergessen die witzigen und pointierten Illustrationen, die immer wieder für eine Überraschung beim Lesen sorgen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich glaube, es hackt!

von Jörg Bernardy

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich glaube, es hackt!