• Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer

Und an den Rändern nagt das Meer Sieben Monate auf der Vogelinsel Trischen

4

Fr. 32.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2021

Abbildungen

100 farbige Abbildungen

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21.8/14.2/2.2 cm

Gewicht

412 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-431-0

Beschreibung

Rezension

»Für inselbegeisterte Menschen, für Naturliebhaber und Wattenmeerfreund:innen ist dieses Buch ein Geschenk. Endlich kann ein jeder teilhaben an dem Nationalparkmotto „Natur Natur sein lassen“!«

Martin Stock, nationalpark-wattenmeer.de

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2021

Abbildungen

100 farbige Abbildungen

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21.8/14.2/2.2 cm

Gewicht

412 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-431-0

Herstelleradresse

Knesebeck Von Dem GmbH
Holzstr. 26
80469 München
DE

Email: vertrieb@knesebeck-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wollten Sie auch schon einmal...

Bewertung am 07.05.2021

Bewertungsnummer: 510534

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wollten Sie auch schon einmal auf eine Insel Mitten in der Nordsee? Anne de Walmont beobachtet 7 Monate lang Vögel auf der Insel Trischen. Durch den tollen Schreibstil fliegt man nur so durch das Buch. Ich bin dankbar diese tolle Insel kennengelernt zuhaben.

Wollten Sie auch schon einmal...

Bewertung am 07.05.2021
Bewertungsnummer: 510534
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wollten Sie auch schon einmal auf eine Insel Mitten in der Nordsee? Anne de Walmont beobachtet 7 Monate lang Vögel auf der Insel Trischen. Durch den tollen Schreibstil fliegt man nur so durch das Buch. Ich bin dankbar diese tolle Insel kennengelernt zuhaben.

Eine besondere Aufgabe

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 22.04.2021

Bewertungsnummer: 1485978

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Keine deutsche Insel ist so einsam wie Trischen, 20 Kilometer vor Cuxhaven im Wattenmeer der Nordsee ausgeliefert. Nur ein Vogelwart darf die kleine Insel betreten. Sieben Monate lebt Anne de Walmont dort in einer kleinen Holzhütte. Lebensmittel und Trinkwasser bringt ihr ein Versorgungsschiff. Einzig und allein die unzähligen Vögel leisten ihr auf der Insel Gesellschaft. Mit Anne de Walmont tauchen wir ein in die große Weite über dem Meer, die Ruhe, die das Alleinsein mit sich bringt und den nie enden wollenden Rhythmus von Ebbe und Flut. Ebenso fesselnd wie persönlich erzählt sie von ihrem Leben in der Natur und davon, wie es ist, wenn einem beim Kochen ein Zilpzalp über die Schulter schaut. Unbekanntes Deutschland: Zu Gast auf einer Insel, deren Betreten strengstens verboten ist....“ Man merkt allein an den bisher herausgebrachten Büchern im Jahr 2021, dass das Thema „Vogelschutz, Umwelt und Naturschutz“ immer mehr an Bedeutung gewinnt und viele Autoren darauf aufmerksam machen wollen - gut so! Anne de Walmont war auf Trischen....eine wunderhübsche kleine Insel kurz vor Cuxhaven, auf denen Betreten strengstens verboten ist und es das Wohnzimmer vieler verschiedener Vögel ist. de Walmont erzählt von ihren Erfahrungen und ihren Beobachtungen die sie dort sammeln durfte. 7 Monate durfte sie die Insel mit den Vögeln teilen und wir erleben so manch lustige aber auch traurige Situation. Anders als auf Memmert ist das Leben hier doch äußerst rustikal aber machbar wenn man sich herunterschraubt und die Ansprüche ganz hinten anstellt. Anne wollte das genau so und wurde nicht enttäuscht. Die Arbeit auf einer einsamen Insel ist dennoch anspruchsvoll und Vögel zählen macht genau so müde wie ein ganzer Tag im Büro, nur das hier die Aussicht weitaus schöner ist. Anne wird demütig und wir erleben sie in allen Lagen ihrer Verfassung, welches nur zeigt, das alles seinen Preis hat. Ein weiteres Highlight sind die Vogelbeobachtungen die sie macht. Da ich in dieser Gegend wohne, ist dies zwar nichts Neues für mich, aber es ist immer wieder ein kleines Wunder zu sehen, welche Vögel hier rasten, leben oder ihre Jungen aufziehen. Durch ihren witzigen Schreibstil, ist die gesamte Geschichte wunderbar aufgelockert und man liest sie herrlich weg. Man klappt dieses Buch zu und ist dankbar, das es solche Flecken Erde bei uns gibt und vor allem solche Menschen wie Anne, die sich auf machen und die Natur beobachten, zählen und uns ihre Geschichte erzählen. Für mich war dieses Buch ein richtiges Geschenk und es zeigt auf, wie zerbrechlich alles um uns herum ist - nichts ist selbstverständlich. 5 von 5 Sterne!

Eine besondere Aufgabe

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 22.04.2021
Bewertungsnummer: 1485978
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Keine deutsche Insel ist so einsam wie Trischen, 20 Kilometer vor Cuxhaven im Wattenmeer der Nordsee ausgeliefert. Nur ein Vogelwart darf die kleine Insel betreten. Sieben Monate lebt Anne de Walmont dort in einer kleinen Holzhütte. Lebensmittel und Trinkwasser bringt ihr ein Versorgungsschiff. Einzig und allein die unzähligen Vögel leisten ihr auf der Insel Gesellschaft. Mit Anne de Walmont tauchen wir ein in die große Weite über dem Meer, die Ruhe, die das Alleinsein mit sich bringt und den nie enden wollenden Rhythmus von Ebbe und Flut. Ebenso fesselnd wie persönlich erzählt sie von ihrem Leben in der Natur und davon, wie es ist, wenn einem beim Kochen ein Zilpzalp über die Schulter schaut. Unbekanntes Deutschland: Zu Gast auf einer Insel, deren Betreten strengstens verboten ist....“ Man merkt allein an den bisher herausgebrachten Büchern im Jahr 2021, dass das Thema „Vogelschutz, Umwelt und Naturschutz“ immer mehr an Bedeutung gewinnt und viele Autoren darauf aufmerksam machen wollen - gut so! Anne de Walmont war auf Trischen....eine wunderhübsche kleine Insel kurz vor Cuxhaven, auf denen Betreten strengstens verboten ist und es das Wohnzimmer vieler verschiedener Vögel ist. de Walmont erzählt von ihren Erfahrungen und ihren Beobachtungen die sie dort sammeln durfte. 7 Monate durfte sie die Insel mit den Vögeln teilen und wir erleben so manch lustige aber auch traurige Situation. Anders als auf Memmert ist das Leben hier doch äußerst rustikal aber machbar wenn man sich herunterschraubt und die Ansprüche ganz hinten anstellt. Anne wollte das genau so und wurde nicht enttäuscht. Die Arbeit auf einer einsamen Insel ist dennoch anspruchsvoll und Vögel zählen macht genau so müde wie ein ganzer Tag im Büro, nur das hier die Aussicht weitaus schöner ist. Anne wird demütig und wir erleben sie in allen Lagen ihrer Verfassung, welches nur zeigt, das alles seinen Preis hat. Ein weiteres Highlight sind die Vogelbeobachtungen die sie macht. Da ich in dieser Gegend wohne, ist dies zwar nichts Neues für mich, aber es ist immer wieder ein kleines Wunder zu sehen, welche Vögel hier rasten, leben oder ihre Jungen aufziehen. Durch ihren witzigen Schreibstil, ist die gesamte Geschichte wunderbar aufgelockert und man liest sie herrlich weg. Man klappt dieses Buch zu und ist dankbar, das es solche Flecken Erde bei uns gibt und vor allem solche Menschen wie Anne, die sich auf machen und die Natur beobachten, zählen und uns ihre Geschichte erzählen. Für mich war dieses Buch ein richtiges Geschenk und es zeigt auf, wie zerbrechlich alles um uns herum ist - nichts ist selbstverständlich. 5 von 5 Sterne!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Und an den Rändern nagt das Meer

von Anne de Walmont

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer
  • Produktbild: Und an den Rändern nagt das Meer