• Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham

Batman: Die Nächte von Gotham

Buch (Taschenbuch)

Fr.27.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 27.90

Batman: Die Nächte von Gotham

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.02.2021

Verlag

Panini

Seitenzahl

156

Maße (L/B/H)

25.5/17.2/1.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.02.2021

Verlag

Panini

Seitenzahl

156

Maße (L/B/H)

25.5/17.2/1.2 cm

Gewicht

480 g

Auflage

1

Originaltitel

Batman: Gotham Nights #1-#8

Übersetzt von

Jörg Fassbender

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7416-2238-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach genießen!!!!!!

Angel1607 aus Peisching am 24.04.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In BATMAN – DIE NÄCHTE VON GOTHAM bekommen wir 10 in sich abgeschlossene und vielfältige Storys für Fans und Neuleser. Dieser Band ist ein bunter Strauß neuer düsterer Kurzgeschichten über die Helden von Gotham und deren Widersachern. Jede dieser 10 Kurzgeschichten zeigt uns andere Charaktere in der Nebenrolle. Natürlich wird auch hier die Hauptrolle von der Fledermaus besetzt, es ist ja schließlich auch sein Comic, aber der Fokus richtet sich sonst auf eine große Auswahl an Nebendarstellern. Die Geschichten machen durchwegs Spaß und sind kurzweilig. Man bekommt hier keine großen Handlungsbögen aufgetischt, sondern nur pure kurze Geschichten für zwischendurch. Diese Kurzgeschichten geben uns jedoch jedes Mal wieder Einblicke in die Nächte von Gotham, was uns natürlich bereits der Titel verrät. Wir bekommen unter anderem Signal, Nightwing, Batwoman, Poison Ivy, Joker, Harley Quinn, Clayface und auch Killer Moth zu sehen. So abwechslungsreich wie die Charakterliste ist, so abwechslungsreich sind auch die Geschichten selbst. Dieser Band bietet wirklich kurzweiligen Comic-Spaß für alle. Dank der vollständig abgeschlossenen Geschichten ist dieser Band für Neulinge, sowie für alteingesessene Fans gedacht. Versäumt man diesen Band, wird man ihn nicht vermissen, aber für zwischendurch ist er schon sehr nett. Mir hat er außerordentlich gut gefallen. Man muss sich hier keine längeren Handlungsbögen ins Gedächtnis rufen, sondern kann einfach darauf los lesen und die Storys genießen.

Einfach genießen!!!!!!

Angel1607 aus Peisching am 24.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In BATMAN – DIE NÄCHTE VON GOTHAM bekommen wir 10 in sich abgeschlossene und vielfältige Storys für Fans und Neuleser. Dieser Band ist ein bunter Strauß neuer düsterer Kurzgeschichten über die Helden von Gotham und deren Widersachern. Jede dieser 10 Kurzgeschichten zeigt uns andere Charaktere in der Nebenrolle. Natürlich wird auch hier die Hauptrolle von der Fledermaus besetzt, es ist ja schließlich auch sein Comic, aber der Fokus richtet sich sonst auf eine große Auswahl an Nebendarstellern. Die Geschichten machen durchwegs Spaß und sind kurzweilig. Man bekommt hier keine großen Handlungsbögen aufgetischt, sondern nur pure kurze Geschichten für zwischendurch. Diese Kurzgeschichten geben uns jedoch jedes Mal wieder Einblicke in die Nächte von Gotham, was uns natürlich bereits der Titel verrät. Wir bekommen unter anderem Signal, Nightwing, Batwoman, Poison Ivy, Joker, Harley Quinn, Clayface und auch Killer Moth zu sehen. So abwechslungsreich wie die Charakterliste ist, so abwechslungsreich sind auch die Geschichten selbst. Dieser Band bietet wirklich kurzweiligen Comic-Spaß für alle. Dank der vollständig abgeschlossenen Geschichten ist dieser Band für Neulinge, sowie für alteingesessene Fans gedacht. Versäumt man diesen Band, wird man ihn nicht vermissen, aber für zwischendurch ist er schon sehr nett. Mir hat er außerordentlich gut gefallen. Man muss sich hier keine längeren Handlungsbögen ins Gedächtnis rufen, sondern kann einfach darauf los lesen und die Storys genießen.

Unsere Kund*innen meinen

Batman: Die Nächte von Gotham

von Sal Giunta, Brad Meltzer, Jim Lee, Scott Williams, Mirko Colak

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

DIE RITTER VON GOTHAM von Christian EndresIn diesem Band präsentieren wir einen bunten Strauss neuer düsterer Kurzgeschichten über die Helden von Gotham City, aber auch ihre Gegner wie den Joker oder Poison Ivy. In sich abgeschlossene Comic-Storys, die nicht mit längeren Handlungsbögen oder gar anderen Serien verknüpft sind, wirken heute fast wie eine vergessene Kunstform. Doch es gab Epochen, da waren solche Einzelgeschichten weit verbreitet. Inzwischen besinnt man sich wieder öfter auf solche Batman-Storys, wie dieser Band mit lauter deutschen Erstveröffentlichungen beweist. Diese Geschichten erschienen in den USA zuerst digital und dann in der Heftreihe BATMAN: GOTHAM NIGHTS. Der Titel erinnert an die US-Serie BATMAN: GOTHAM KNIGHTS, die 2000 nach dem unvergessenen, erschütternden Niemandsland-Crossover startete und es bis 2006 auf 74 US-Hefte brachte. 2021 soll ausserdem ein Videogame namens Gotham Knights herauskommen, in dem Batmans Gehilfen und Gefährten - die Bat-Familie - im Mittelpunkt stehen. In den unabhängigen Storys unseres Bandes für Fans, Neulinge und Gelegenheitsleser wird diese "Familie" natürlich von Batman angeführt, und sein wichtigster Helfer ist oftmals Butler, Freund und Vaterfigur Alfred Pennyworth. Aus Dick Grayson, der vor Jahren Batmans Gehilfe Robin war, wurde schon vor langer Zeit der auf eigene Faust handelnde Nightwing. In diesem Band ist zudem Duke Thomas mit dabei. Der Teenager verlor seine Eltern durch den Joker, darüber hinaus begegnete er Batman schon früh in dessen Karriere. Später gehörte Duke zu einer neuen Robin-Gang, ehe Batman ihn unter seine Fittiche nahm. Heute kämpft Duke als Signal mit seinen Lichtkräften selbst bei Tag in Gotham für das Gute. An anderer Stelle erfahren wir in diesem Band etwas über die Militärvergangenheit von Bruces Cousine Kate Kane, bevor diese wegen ihrer Homosexualität die Armee verlassen musste und zu Batwoman wurde. Los geht's mit einer besonderen, ebenfalls mit dem Militär verbundenen Batman-Story der Superstars Brad Meltzer und Jim Lee ...
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham
  • Batman: Die Nächte von Gotham