
Mit dem E-Bike auf der Seidenstrasse
2 Akkus, 17 Länder, 16 000 Kilometer
Buch (Taschenbuch)
Fr.38.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.11.2020
Verlag
Buch & netzSeitenzahl
140
Maße (L/B/H)
21/14.8/0.9 cm
Die Journalistin Andrea Freiermuth radelt mit einem E-Bike über die Seidenstrasse von Europa nach Asien. Die 46-Jährige will damit beweisen, dass heutige Elektrovelos fit für eine solche Reise sind. Zwölf Monate ist die radelnde Reporterin unterwegs mit 2 Akkus durch 17 Länder und über 16 000 Kilometer. Auf ihrer Reise weiss sie morgens oft nicht, wo sie abends enden wird. Aber es kommt immer gut. «Die Welt da draussen ist viel besser als das, was wir auf dem Sofa sitzend in den Nachrichten sehen. Gerade in muslimischen Ländern ist die Gastfreundschaft unglaublich gross.»
Interessante Begegnungen, spannende Erfahrungen, aber auch schwierige Momente bringt diese Abenteuerreise mit sich. Besonders zu dem Zeitpunkt, als Andrea Freiermuth erfährt, dass sie ihre Reiseroute wegen Einreisebestimmungen ändern muss. Es läuft nicht alles wie geplant, aber dadurch letztlich vielleicht sogar besser. «Die Reise hat mich Demut und Gelassenheit gelehrt», fasst die Schweizerin ihre Erfahrungen zusammen. Sie beweist mit ihrem Projekt nicht nur, dass E-Bikes die Seidenstrasse und sogar den legendären Pamir Highway problemlos meistern, sondern auch, dass es sich lohnt, die Komfortzone zu verlassen und sich nicht entmutigen zu lassen. «‹Das geht nicht› kann man nicht sagen, bevor man es selbst versucht hat.»
Interessante Begegnungen, spannende Erfahrungen, aber auch schwierige Momente bringt diese Abenteuerreise mit sich. Besonders zu dem Zeitpunkt, als Andrea Freiermuth erfährt, dass sie ihre Reiseroute wegen Einreisebestimmungen ändern muss. Es läuft nicht alles wie geplant, aber dadurch letztlich vielleicht sogar besser. «Die Reise hat mich Demut und Gelassenheit gelehrt», fasst die Schweizerin ihre Erfahrungen zusammen. Sie beweist mit ihrem Projekt nicht nur, dass E-Bikes die Seidenstrasse und sogar den legendären Pamir Highway problemlos meistern, sondern auch, dass es sich lohnt, die Komfortzone zu verlassen und sich nicht entmutigen zu lassen. «‹Das geht nicht› kann man nicht sagen, bevor man es selbst versucht hat.»
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen