Priest of Lies

Priest of Lies Der Kampf um den Rosenthron 2

Priest of Lies

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 14.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.03.2021

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

4244 KB

Übersetzt von

Jochen Schwarzer

Sprache

Deutsch

EAN

9783608121087

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

13.03.2021

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

4244 KB

Übersetzt von

Jochen Schwarzer

Sprache

Deutsch

EAN

9783608121087

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Düstere Fantasy um Tomas Piety

Rebecca1980 aus Heinsberg am 31.05.2021

Bewertungsnummer: 1498608

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Den zweiten Teil der Reihe hatte ich schon sehnsüchtig erwartet. Umso erfreuter war ich, als er endlich erschienen ist. Das Cover passt vom Stil zu dem des ersten Bandes. Es ist düster gehalten, genau passend zur Geschichte. Dieser Band schließt sich nahtlos an den ersten Band an. Mich hat der Schreibstil und die Geschichte wieder überzeugt. Es geht genauso weiter, wie der erste Band aufgehört hat. Dies ist eine Reihe für jeden. der düstere und blutige Fantasy mag. Von mir gibt es für diesen Band die volle Punktzahl. #PriestofLies #NetGalleyDE

Düstere Fantasy um Tomas Piety

Rebecca1980 aus Heinsberg am 31.05.2021
Bewertungsnummer: 1498608
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Den zweiten Teil der Reihe hatte ich schon sehnsüchtig erwartet. Umso erfreuter war ich, als er endlich erschienen ist. Das Cover passt vom Stil zu dem des ersten Bandes. Es ist düster gehalten, genau passend zur Geschichte. Dieser Band schließt sich nahtlos an den ersten Band an. Mich hat der Schreibstil und die Geschichte wieder überzeugt. Es geht genauso weiter, wie der erste Band aufgehört hat. Dies ist eine Reihe für jeden. der düstere und blutige Fantasy mag. Von mir gibt es für diesen Band die volle Punktzahl. #PriestofLies #NetGalleyDE

Wie beherrscht man eine Stadt?

S. L. aus Berlin am 24.03.2021

Bewertungsnummer: 1469795

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Tomas Piety, Anführer der Pious Men und titelgebende Figur, hat Pläne. Zuallererst aber muss er seiner zwangsweise geheirateten Frau und damit der Krone gehorchen, nach außen hin ein vornehmes Leben führen. Seine Ambitionen jedoch richten sich auf Beherrschung der Stadt Ellinburg, die Übernahme lukrativer Geschäfte und ab und zu eine handfeste Auseinandersetzung. Gern garniert mit derben Sprüchen. Treue und loyale Kämpfer unterstützen ihn dabei. Bloody Anne, Billy the Boy und andere sind sympathisch in ihren Rollen. Ailsa, seine Gattin, diese Löwin aus Eisen und Stein, möchte Machtansprüche bzw die Belange der Krone durchsetzen. Nötigenfalls mit Krieg, Gewalt, Täuschung und List. Sie gehört den Queen’s Men, einer Art Ritterorden, an, verfügt über beste Verbindungen und unbegrenzte finanzielle Mittel. Eine kritische Situation entsteht, als sehr viele Soldaten verschiedener Gruppierungen nach Ellinburg zurückkehren. Brutal sorgt Piety für die Durchsetzung seiner Gesetze. Bis er nach Dannsburg, der Hauptstadt, reisen muss. Eine ganz andere Welt. Genauso oder sogar noch gefährlicher, zumal die Konkurrenz daheim nicht schläft. Er verändert sich. Peter McLean hat wieder eine spannende Geschichte voller Gewalt, List, Verrat und Skrupellosigkeit geschrieben. Er lässt seinen Piety Gedanken zu Krieg, Gewalt, Ehre und Moral darlegen. Der Schreibstil ist gekonnt: Schilderungen, die auf einen präzise und knallhart formulierten Höhepunkt hinauslaufen. Spannend und interessant. Eine gelungene Fortsetzung des ersten Teils. Deutsch von Jochen Schwarzer, Hobbit Presse, Klett-Cotta.

Wie beherrscht man eine Stadt?

S. L. aus Berlin am 24.03.2021
Bewertungsnummer: 1469795
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Tomas Piety, Anführer der Pious Men und titelgebende Figur, hat Pläne. Zuallererst aber muss er seiner zwangsweise geheirateten Frau und damit der Krone gehorchen, nach außen hin ein vornehmes Leben führen. Seine Ambitionen jedoch richten sich auf Beherrschung der Stadt Ellinburg, die Übernahme lukrativer Geschäfte und ab und zu eine handfeste Auseinandersetzung. Gern garniert mit derben Sprüchen. Treue und loyale Kämpfer unterstützen ihn dabei. Bloody Anne, Billy the Boy und andere sind sympathisch in ihren Rollen. Ailsa, seine Gattin, diese Löwin aus Eisen und Stein, möchte Machtansprüche bzw die Belange der Krone durchsetzen. Nötigenfalls mit Krieg, Gewalt, Täuschung und List. Sie gehört den Queen’s Men, einer Art Ritterorden, an, verfügt über beste Verbindungen und unbegrenzte finanzielle Mittel. Eine kritische Situation entsteht, als sehr viele Soldaten verschiedener Gruppierungen nach Ellinburg zurückkehren. Brutal sorgt Piety für die Durchsetzung seiner Gesetze. Bis er nach Dannsburg, der Hauptstadt, reisen muss. Eine ganz andere Welt. Genauso oder sogar noch gefährlicher, zumal die Konkurrenz daheim nicht schläft. Er verändert sich. Peter McLean hat wieder eine spannende Geschichte voller Gewalt, List, Verrat und Skrupellosigkeit geschrieben. Er lässt seinen Piety Gedanken zu Krieg, Gewalt, Ehre und Moral darlegen. Der Schreibstil ist gekonnt: Schilderungen, die auf einen präzise und knallhart formulierten Höhepunkt hinauslaufen. Spannend und interessant. Eine gelungene Fortsetzung des ersten Teils. Deutsch von Jochen Schwarzer, Hobbit Presse, Klett-Cotta.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Priest of Lies

von Peter McLean

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Priest of Lies