
Menschenrechte und Revolution - Peter Ochs (1752-1821)
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 29.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
17.06.2021
Abbildungen
farbige Illustrationen
Herausgeber
Historisches Museum Basel + weitereVerlag
Christoph Merian VerlagSeitenzahl
152
Maße (L/B/H)
23.8/18.9/1.4 cm
Gewicht
540 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-85616-946-6
Der Basler Politiker und Diplomat Peter Ochs begeisterte sich 1789 offen für die Französische Revolution und setzte sich hartnäckig für die Menschenrechte und die politische Gleichheit ein. 1798 gehörte er als treibende Kraft zu den Gründern der Helvetischen Republik. Obwohl dieses politische Projekt scheiterte und Ochs zeitweise gar als «Landesverräter» galt, haben sich viele seiner freiheitlichen Ideale in den folgenden Jahrzehnten verwirklicht.
Die Publikation bietet erstmals einen kenntnisreichen Einblick in die Biografie von Peter Ochs und die wechselvolle Beurteilung seines Wirkens. Hochwertige Abbildungen bislang unveröffentlichter Dokumente bereichern die Reise durch bewegte Zeiten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen