Berauscht vom Leben
Artikelbild von Berauscht vom Leben
Jardine Libaire

1. Berauscht vom Leben

Berauscht vom Leben Die Freiheit, nicht zu trinken

Aus der Reihe

Berauscht vom Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Daniela Keckeis + weitere

Spieldauer

7 Stunden und 47 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

144

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Conny Lösch

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693959

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

7 Stunden und 47 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

144

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Conny Lösch

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693959

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Abenteuer ohne Alkohol?

Nele T. aus Münster am 19.10.2024

Bewertungsnummer: 2320452

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Als ich aufwachte, hatte ich immer noch mein Silvesterkleid an." So lautet der erste Satz des Buchs nach dem Vorwort, und ich fühle mich gleich an diesen einen Morgen erinnert, der Tag nach meinem 35. Geburtstag, als ich ebenfalls in meinem schicksten Kleid im Bett aufwachte und zum x-ten Mal schwor: Nie wieder Alkohol! Ich trinke oft monatelang gar nichts. Aber WENN ich trinke, zu besonderen Anlässen, dann artet es gern mal aus. Man sollte meinen, dass man das mit Ende 30 im Griff haben sollte. Abends denke ich "Ach, ein-zwei Gläser gehen", nach ein-zwei Gläsern denke ich "Ach, du bist gar nicht betrunken" und schon ist es vorbei mit der Vernunft. Und am nächsten Tag leide ich. Insofern habe ich schon häufiger mit dem Gedanken gespielt, einfach komplett abstinent zu leben. Aber der Gedanke an spaßige Party-Abende, an das Gefühl, etwas gemeinsam zu ERLEBEN, an diesen besonderen Rausch, den eben nur Alkohol zu bieten hat - das hinter mir zu lassen, den Schritt habe ich bislang nicht gewagt. Nun ein Buch, welches mir verspricht, dieses einmal auszuloten, darüber überhaupt zu sprechen, wie es ist? Das klingt perfekt für mich! Zu Beginn habe ich mich in dem Buch durchaus wiedererkannt, aber irgendwie war es doch alles für mich eine Nummer drüber. Die kurzen Geschichten waren mal mehr, mal weniger interessant. Die Perspektive zweier Frauen, die zwischendurch wechselte, war dementsprechend auch mal mehr und mal weniger zutreffend, was ja auch ok ist. Nicht jede Story ist für jede Leserin die richtige, schätze ich. Es gibt aber einige Anregungen, wie man OHNE Alkohol trotzdem noch Abenteuer und Spaß im Leben hat - da kann ich es verschmerzen, dass ein Teil des Buchs nicht so für mich geschrieben war. Insbesondere auf die Rezepte am Ende hätte ich gut verzichten können. Da wirkte es etwas so, als habe das Buch noch dringend etwas länger sein müssen... Als Denkanstoß und zum Reinlesen empfehle ich das Buch - am Stück lesen wollte ich es aber nicht.

Abenteuer ohne Alkohol?

Nele T. aus Münster am 19.10.2024
Bewertungsnummer: 2320452
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Als ich aufwachte, hatte ich immer noch mein Silvesterkleid an." So lautet der erste Satz des Buchs nach dem Vorwort, und ich fühle mich gleich an diesen einen Morgen erinnert, der Tag nach meinem 35. Geburtstag, als ich ebenfalls in meinem schicksten Kleid im Bett aufwachte und zum x-ten Mal schwor: Nie wieder Alkohol! Ich trinke oft monatelang gar nichts. Aber WENN ich trinke, zu besonderen Anlässen, dann artet es gern mal aus. Man sollte meinen, dass man das mit Ende 30 im Griff haben sollte. Abends denke ich "Ach, ein-zwei Gläser gehen", nach ein-zwei Gläsern denke ich "Ach, du bist gar nicht betrunken" und schon ist es vorbei mit der Vernunft. Und am nächsten Tag leide ich. Insofern habe ich schon häufiger mit dem Gedanken gespielt, einfach komplett abstinent zu leben. Aber der Gedanke an spaßige Party-Abende, an das Gefühl, etwas gemeinsam zu ERLEBEN, an diesen besonderen Rausch, den eben nur Alkohol zu bieten hat - das hinter mir zu lassen, den Schritt habe ich bislang nicht gewagt. Nun ein Buch, welches mir verspricht, dieses einmal auszuloten, darüber überhaupt zu sprechen, wie es ist? Das klingt perfekt für mich! Zu Beginn habe ich mich in dem Buch durchaus wiedererkannt, aber irgendwie war es doch alles für mich eine Nummer drüber. Die kurzen Geschichten waren mal mehr, mal weniger interessant. Die Perspektive zweier Frauen, die zwischendurch wechselte, war dementsprechend auch mal mehr und mal weniger zutreffend, was ja auch ok ist. Nicht jede Story ist für jede Leserin die richtige, schätze ich. Es gibt aber einige Anregungen, wie man OHNE Alkohol trotzdem noch Abenteuer und Spaß im Leben hat - da kann ich es verschmerzen, dass ein Teil des Buchs nicht so für mich geschrieben war. Insbesondere auf die Rezepte am Ende hätte ich gut verzichten können. Da wirkte es etwas so, als habe das Buch noch dringend etwas länger sein müssen... Als Denkanstoß und zum Reinlesen empfehle ich das Buch - am Stück lesen wollte ich es aber nicht.

Ein "Sonnenschein"-Buch

Kaeptn aus Erzhausen am 11.10.2024

Bewertungsnummer: 2314137

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward ist ein tolles Buch gelungen, um dem Teufel Alkohol entgegen zu wirken. Sie haben keine moralischen Ratgeber verfasst, sondern lassen einfach Menschen ihre Geschichten im Umgang mit Alkohol berichten und dabei kann man viel über sich und sein Verhalten lernen. Es ist somit ein Buch für eine breite Gruppe unserer Gesellscchaft. Da Buch inspiriert sehr. Das Cover passt sehr gut vom Genre her. Die lyrischen Essays sind sehr gelungen. Das Buch hat einen durchaus positiven Ansatz und das macht einfach Spaß beim Lesen, als die üblichen eher negativ und destruktiv besetzten Bücher zu dem gleichen Thema. Sie zeigen z.B. nicht nur Abwärtsspiralen der Akteure. In diesem Buch geht es darum, was passiert, nachdem man nüchtern wird und wie man das Leben sinnvoller gestalten kann. Es bringt einen auf neue Ideen. Bravo.

Ein "Sonnenschein"-Buch

Kaeptn aus Erzhausen am 11.10.2024
Bewertungsnummer: 2314137
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward ist ein tolles Buch gelungen, um dem Teufel Alkohol entgegen zu wirken. Sie haben keine moralischen Ratgeber verfasst, sondern lassen einfach Menschen ihre Geschichten im Umgang mit Alkohol berichten und dabei kann man viel über sich und sein Verhalten lernen. Es ist somit ein Buch für eine breite Gruppe unserer Gesellscchaft. Da Buch inspiriert sehr. Das Cover passt sehr gut vom Genre her. Die lyrischen Essays sind sehr gelungen. Das Buch hat einen durchaus positiven Ansatz und das macht einfach Spaß beim Lesen, als die üblichen eher negativ und destruktiv besetzten Bücher zu dem gleichen Thema. Sie zeigen z.B. nicht nur Abwärtsspiralen der Akteure. In diesem Buch geht es darum, was passiert, nachdem man nüchtern wird und wie man das Leben sinnvoller gestalten kann. Es bringt einen auf neue Ideen. Bravo.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Berauscht vom Leben

von Jardine Libaire, Amanda Eyre Ward

3.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Berauscht vom Leben