Helvetias Töchter

Helvetias Töchter

Kampf, Streik, Stimmrecht: Acht Frauengeschichten aus der Schweiz von 1846 bis 2019

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Helvetias Töchter

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 25.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24707

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.06.2021

Verlag

Arisverlag

Seitenzahl

368

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24707

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.06.2021

Verlag

Arisverlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

14.9/21.3/3.4 cm

Gewicht

640 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-907238-15-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hervorragend

Bewertung am 08.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Muss für jede Haus-Bibliothek! Der Weg zum Wahlrecht der Frau in der CH hervorragend in Romanform geschrieben. Ein absolutes Muss auch für alle Schulen, sei dies für den Deutschunterricht oder Geschichte und Wirtschaft. Eine Bereicherung auch für alle öffentlichen Bibliotheken.

Hervorragend

Bewertung am 08.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Muss für jede Haus-Bibliothek! Der Weg zum Wahlrecht der Frau in der CH hervorragend in Romanform geschrieben. Ein absolutes Muss auch für alle Schulen, sei dies für den Deutschunterricht oder Geschichte und Wirtschaft. Eine Bereicherung auch für alle öffentlichen Bibliotheken.

vergnüglich und akkurat

Bewertung aus Bern am 26.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein packendes Buch darüber, wofür es sich zu kämpfen lohnte: In acht packenden Geschichten rollt Brügger den langen Weg der Schweizerinnen zum Frauenstimmrecht auf. Während die Protagonistinnen frei erfunden sind, stütz sich Brügger für den Rahmen bis in die Details auf Fakten: Die Frisur der jungen Dame in den 70er Jahren des 19.Jh, das Wetter am Abstimmungstag, die Reden im Parlament - alles im Archiv nachgeforscht oder wenn möglich sogar mit Zeitzeuginnen besprochen. Eine fesselnde Erzählung und die historischen Fakten gibt's gratis mit dazu.

vergnüglich und akkurat

Bewertung aus Bern am 26.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein packendes Buch darüber, wofür es sich zu kämpfen lohnte: In acht packenden Geschichten rollt Brügger den langen Weg der Schweizerinnen zum Frauenstimmrecht auf. Während die Protagonistinnen frei erfunden sind, stütz sich Brügger für den Rahmen bis in die Details auf Fakten: Die Frisur der jungen Dame in den 70er Jahren des 19.Jh, das Wetter am Abstimmungstag, die Reden im Parlament - alles im Archiv nachgeforscht oder wenn möglich sogar mit Zeitzeuginnen besprochen. Eine fesselnde Erzählung und die historischen Fakten gibt's gratis mit dazu.

Unsere Kund*innen meinen

Helvetias Töchter

von Nadine A. Brügger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Helvetias Töchter