Das meinen unsere Kund*innen
Karl May "Durch die Wüste"
Bewertung aus Neukirchen an der Vöckla am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Karl May Durch die Wüste
Bewertung aus Heidelberg am 03.12.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
1.
In Maskat lernt Kara Ben Nemsi den reichen Engländer Sir David Lindsay kennen, der für die Ruinen von Babylon und Ninive schwärmt und ihn, da er die Landessprache nicht versteht, als Begleiter anheuert. Der Weg der beiden Reisenden führt zu den Schammar, deren Scheik Mohammed Emin sie wenig freundlich aufnimmt, da sein Stamm einen Angriff der Feinde, den Abu Hammed, erwartet. Kara Ben Nemsi leiht den Schammar seinen Beistand und erhält als Dank vom Scheik den prächtigen Rapphengst Rih, der von nun an sein Reittier wird.
Nach dem Sieg über die Abu Hammed entdecken Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar eine geheimnisvolle Insel, auf der Gefangene zu Tode gemartert werden. Von einem dieser Gefangenen erhält der Scheik eine Nachricht von seinem Sohn Amad el Ghandur, der im Auftrag des Statthalters von Mossul gefangen genommen worden ist. Sofort erklärt sich Kara Ben Nemsi bereit, dem Scheik bei der Befreiung seines Sohnes aus der Festung Amadiya zu helfen …
Ein atemberaubendes Hörspielabenteuer nach dem Buch von Karl May
Empfohlen für kleine und grosse Leute ab 6 Jahren l Spieldauer ca. 53 Minuten
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb 1912 in Radebeul.
52 Minuten
gekürzt
Ja
MP3
Ja
Bewertung aus Neukirchen an der Vöckla am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung aus Heidelberg am 03.12.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)