Produktbild: Betriebsrat für Dummies

Betriebsrat für Dummies

Aus der Reihe ... für Dummies

Fr. 38.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.01.2022

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

24/18/2.2 cm

Gewicht

646 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71884-9

Beschreibung

Rezension

"Die vierte Auflage des Ratgebers mit informativem Grundlagenwissen und als praxisorientierter Leitfaden für die laufende Betriebsratsarbeit. Darstellung aller wichtigen Rechte und Pflichten bezüglich Betriebsratswahl, Durchführung von Betriebsversammlungen und Verhandlungen zu innerbetrieblichen Vereinbarungen oder Sozialplänen mit dem Arbeitgeber."

(EKZ im Februar 2022)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.01.2022

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

24/18/2.2 cm

Gewicht

646 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71884-9

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Betriebsrat für Dummies
  • Über die Autorinnen  7

    Einführung  23

    Teil I: Was der Betriebsrat kann und darf 29

    Kapitel 1: Betriebsrat - wozu eigentlich?  31

    Kapitel 2: Betriebsrat und andere Gremien  45

    Kapitel 3: Soziale Angelegenheiten - ohne Betriebsrat geht gar nichts 63

    Kapitel 4: Einstellung und Kündigung  85

    Kapitel 5: Betriebsratsarbeit konkret  103

    Teil II: Die tägliche Arbeit 121

    Kapitel 6: Das Betriebsratsbüro  123

    Kapitel 7: Wie man sich schlaumacht  137

    Kapitel 8: Die Betriebsratssitzung  151

    Kapitel 9: Öffentlichkeitsarbeit 173

    Teil III: Die Betriebsversammlung 185

    Kapitel 10: Grosser Auftritt für den Betriebsrat - die Betriebsversammlung 187

    Kapitel 11: Vorbereitung ist alles  195

    Kapitel 12: Der Tag ist da 207

    Teil IV: Verhandlungen mit dem Arbeitgeber  215

    Kapitel 13: Grundsatz: vertrauensvoll  217

    Kapitel 14: Die Betriebsvereinbarung  231

    Kapitel 15: Mit harten Bandagen  245

    Kapitel 16: Interessenausgleich und Sozialplan 261

    Teil V: Die Wahl  273

    Kapitel 17: Der Wahlbaukasten  275

    Kapitel 18: Wahlverfahren massgeschneidert 289

    Kapitel 19: Wählen und zählen 307

    Teil VI: Der Top- Ten- Teil  323

    Kapitel 20: Zehn Internetseiten für Betriebsräte  325

    Kapitel 21: Zehn gesetzliche Regelungsbereiche 329

    Kapitel 22: Zehn Tipps für Verhandlungen mit dem Arbeitgeber  335

    Kapitel 23: Zehn Tipps für ein erfolgreiches Beratungsgespräch  341

    Kapitel 24: Die zehn häufigsten Fragen, auf die Sie eine Antwort geben können sollten 343

    Glossar 351

    Abbildungsverzeichnis  361

    Stichwortverzeichnis  363