Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman

Krabat: Roman Jubiläumsausgabe | Der Klassiker von Otfried Preußler

36

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34172

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.09.2021

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20.9/15.1/3.5 cm

Gewicht

465 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-20281-7

Beschreibung

Rezension

"Dieser meisterhaft erzählte Jugendroman ist zu seinem 50-Jahr-Jubiläum in einer neuen wunderschönen Ausgabe erschienen. Wer ihn noch nicht gelesen hat, sollte dies jetzt nachholen. Packend bis zur letzten Seite!" ("Der Standard")
"Kein Weg führt an diesem Meisterwerk vorbei - ein absolutes Must-Read!" ("Heute (Österreich)")
"Das Buch schafft ohne grosse Effekte durch eine besondere phantastisch-bedrohliche Atmosphäre Spannung, die durch immer wieder eingefügte Zwischengeschichten noch gesteigert wird." ("Blog "buecherkinder.de"")
"Die Figur des Krabat, seine Mit- und Gegenspieler, die Darstellung der Landschaft, das Zeitkolorit, die innere Folgerichtigkeit der Handlung, die menschliche Lösung des Problems, alle diese Einzelfakten sind zu einem überzeugenden Ganzen gefügt. Nicht nur mit Spannung, viel mehr mit Anteilnahme folgt der Leser dem Geschehen und wird hineingenommen in den Prozess dieses bedrängenden, sich klärenden Lebenslaufes." ("Deutscher Jugendliteraturpreis")
"‘Krabat‘ ist ein Buch, das sich den Kategorien entzieht und über ihnen steht, für Kinder verständlich, für Heranwachsende wichtig, für Erwachsene immer wieder lesenswert, ein Volksbuch im besten Sinne.“ ("Süddeutscher Rundfunk")

Details

Verkaufsrang

34172

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.09.2021

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20.9/15.1/3.5 cm

Gewicht

465 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-20281-7

Herstelleradresse

Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
DE

Email: info@thienemann-esslinger.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein Klassiker und ein grossartiges Fantasy-Buch.

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 07.01.2025

Bewertungsnummer: 2390771

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Krabat, ein Waisenjunge, zieht mit seinen Freunden durch das Land, um als die Drei Könige zu betteln. Immer wieder hört er Rufe, dass er in eine Mühle nach Schwarzkollm kommen soll. Irgendwann folgt er diesen Rufen und macht sich auf den Weg. Seltsames geht in dieser Mühle vor sich. Magie, Zauberei und dunkle Mächte sind am Werk. Ich entdeckte diese Geschichte erst im Erwachsenenleben. Zuerst als Hörbuch, das bisher mein liebstes Hörbuch ist. Jetzt las ich die Geschichte und bin genauso begeistert. Die schaurige Atmosphäre von ›Krabat‹ ist einzigartig. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Handlung ist spannend und klug.

Ein Klassiker und ein grossartiges Fantasy-Buch.

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 07.01.2025
Bewertungsnummer: 2390771
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Krabat, ein Waisenjunge, zieht mit seinen Freunden durch das Land, um als die Drei Könige zu betteln. Immer wieder hört er Rufe, dass er in eine Mühle nach Schwarzkollm kommen soll. Irgendwann folgt er diesen Rufen und macht sich auf den Weg. Seltsames geht in dieser Mühle vor sich. Magie, Zauberei und dunkle Mächte sind am Werk. Ich entdeckte diese Geschichte erst im Erwachsenenleben. Zuerst als Hörbuch, das bisher mein liebstes Hörbuch ist. Jetzt las ich die Geschichte und bin genauso begeistert. Die schaurige Atmosphäre von ›Krabat‹ ist einzigartig. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Handlung ist spannend und klug.

Das Geheimnis der zwölf Raben

Libertine Literatur am 31.03.2023

Bewertungsnummer: 1911870

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vor 50 Jahren erschien die Erstausgabe von Otfried Preußlers bekanntem Roman ›Krabat‹. Die Sage, auf der dieser basiert, ist jedoch einige Jahrzehnte älter. Trotzdem hat die Geschichte bis heute nichts von ihrer Atmosphäre und ihrem Charme verloren. Im Mittelpunkt steht der namengebende Waisenjunge Krabat, der eines Tages eine Stimme hört, die ihn magisch anzieht. Ohne sich zu verabschieden, folgt er dem Ruf und gelangt zu einer Mühle. Krabat beginnt dort eine Lehre, gemeinsam mit den anderen Mühlknappen, die unter der Schicht aus Mehl wie Geister aussehen. Doch schon bald mehren sich die Anzeichen, dass irgendetwas in der Mühle nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Arbeit scheint an einem Tag nicht enden zu wollen, an einem anderen Tag erledigt sie sich in einem Wimpernschlag. Und dann beginnt das Verschwinden. Jahr für Jahr verschwindet einer der Knappen und ein neuer tritt seinen Dienst an. Und niemand reicht an die Stärke des Meisters heran. »Elf Raben saßen auf einer Stange und blickten ihn an. Er sah, dass ein Platz auf der Stange frei war, am linken Ende. Dann hörte er eine Stimme.« Preußlers ›Krabat‹ besticht durch wundervolle, facettenreiche Charaktere, die voller Leben sind. Tonda und Juro wachsen den Leser:innen ans Herz. Die Mühle ist ein düsterer, atmosphärischer Ort, der Geheimnisse und Rätsel birgt. Nach und nach dringt Krabat zu diesen und zu Vorgängen vor, die ebenso schaurig wie magisch sind. Die Atmosphäre von ›Krabat‹ ist einmalig und zeitlos schaurig. Die Geheimnisse sind klug mit der Handlung und den Ereignissen verwoben und die Bände zwischen den Mühlenknappen besonders. Mit Spannung können die Leser:innen verfolgen, wie sich der junge Krabat in dieser Welt zurechtfinden muss. Und versucht, nicht selbst der nächste zu sein, der in der Mühle verschwindet. »In dem Augenblick, da sie den Handschlag vollzogen, erhob sich ein dumpfes Rumoren und Tosen im Haus. Es schien aus der Tiefe der Erde zu kommen. Der Fußboden schwankte, die Wände fingern zu zittern an, Balken und Pfosten erbebten.« Über die Jahre wurde die Geschichte um Krabat zahlreiche Male adaptiert. Ob als Hörbuch, Hörspiel, Film oder Drama. 1972 wurde ›Krabat‹ mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet, andere Preise und Auszeichnungen folgten. ›Krabat‹ ist nicht das einzige Werk, für das Preußler (1923–2013) noch heute bekannt ist. Ob ›Die kleine Hexe‹, ›Der Räuber Hotzenplotz‹ oder ›Das kleine Gespenst‹ – seine Bücher bleiben im Gedächtnis. »Tonda, der Altgesell, war ein stattlicher Bursche mit dichtem, eisgrauem Haar; doch schien er noch keine dreißig zu sein, dem Gesicht nach. Ein großer Ernst ging von Tonda aus, genauer: von seinen Augen. Krabat fasste vom ersten Tag an Vertrauen zu ihm; seine Gelassenheit und die freundliche Art, wie er ihn behandelte, nahmen ihn für ihn ein.« ›Krabat‹ von Otfried Preußler gehört in jedes Bücherregal. Düster, rätselhaft und atmosphärisch – die Mühle im Koselbruch geht den Leser:innen nach. Die Jubiläumsausgabe ist wunderschön und unterstreicht die Geschichte perfekt. Wer Preußlers ›Krabat‹ noch nicht kennt und eine Schwäche für das Magische und Geheimnisvolle hat, sollte definitiv einen Blick in dieses wunderbare Buch werfen.

Das Geheimnis der zwölf Raben

Libertine Literatur am 31.03.2023
Bewertungsnummer: 1911870
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vor 50 Jahren erschien die Erstausgabe von Otfried Preußlers bekanntem Roman ›Krabat‹. Die Sage, auf der dieser basiert, ist jedoch einige Jahrzehnte älter. Trotzdem hat die Geschichte bis heute nichts von ihrer Atmosphäre und ihrem Charme verloren. Im Mittelpunkt steht der namengebende Waisenjunge Krabat, der eines Tages eine Stimme hört, die ihn magisch anzieht. Ohne sich zu verabschieden, folgt er dem Ruf und gelangt zu einer Mühle. Krabat beginnt dort eine Lehre, gemeinsam mit den anderen Mühlknappen, die unter der Schicht aus Mehl wie Geister aussehen. Doch schon bald mehren sich die Anzeichen, dass irgendetwas in der Mühle nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Arbeit scheint an einem Tag nicht enden zu wollen, an einem anderen Tag erledigt sie sich in einem Wimpernschlag. Und dann beginnt das Verschwinden. Jahr für Jahr verschwindet einer der Knappen und ein neuer tritt seinen Dienst an. Und niemand reicht an die Stärke des Meisters heran. »Elf Raben saßen auf einer Stange und blickten ihn an. Er sah, dass ein Platz auf der Stange frei war, am linken Ende. Dann hörte er eine Stimme.« Preußlers ›Krabat‹ besticht durch wundervolle, facettenreiche Charaktere, die voller Leben sind. Tonda und Juro wachsen den Leser:innen ans Herz. Die Mühle ist ein düsterer, atmosphärischer Ort, der Geheimnisse und Rätsel birgt. Nach und nach dringt Krabat zu diesen und zu Vorgängen vor, die ebenso schaurig wie magisch sind. Die Atmosphäre von ›Krabat‹ ist einmalig und zeitlos schaurig. Die Geheimnisse sind klug mit der Handlung und den Ereignissen verwoben und die Bände zwischen den Mühlenknappen besonders. Mit Spannung können die Leser:innen verfolgen, wie sich der junge Krabat in dieser Welt zurechtfinden muss. Und versucht, nicht selbst der nächste zu sein, der in der Mühle verschwindet. »In dem Augenblick, da sie den Handschlag vollzogen, erhob sich ein dumpfes Rumoren und Tosen im Haus. Es schien aus der Tiefe der Erde zu kommen. Der Fußboden schwankte, die Wände fingern zu zittern an, Balken und Pfosten erbebten.« Über die Jahre wurde die Geschichte um Krabat zahlreiche Male adaptiert. Ob als Hörbuch, Hörspiel, Film oder Drama. 1972 wurde ›Krabat‹ mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet, andere Preise und Auszeichnungen folgten. ›Krabat‹ ist nicht das einzige Werk, für das Preußler (1923–2013) noch heute bekannt ist. Ob ›Die kleine Hexe‹, ›Der Räuber Hotzenplotz‹ oder ›Das kleine Gespenst‹ – seine Bücher bleiben im Gedächtnis. »Tonda, der Altgesell, war ein stattlicher Bursche mit dichtem, eisgrauem Haar; doch schien er noch keine dreißig zu sein, dem Gesicht nach. Ein großer Ernst ging von Tonda aus, genauer: von seinen Augen. Krabat fasste vom ersten Tag an Vertrauen zu ihm; seine Gelassenheit und die freundliche Art, wie er ihn behandelte, nahmen ihn für ihn ein.« ›Krabat‹ von Otfried Preußler gehört in jedes Bücherregal. Düster, rätselhaft und atmosphärisch – die Mühle im Koselbruch geht den Leser:innen nach. Die Jubiläumsausgabe ist wunderschön und unterstreicht die Geschichte perfekt. Wer Preußlers ›Krabat‹ noch nicht kennt und eine Schwäche für das Magische und Geheimnisvolle hat, sollte definitiv einen Blick in dieses wunderbare Buch werfen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Krabat: Roman

von Otfried Preußler

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman
  • Produktbild: Krabat: Roman