• Mach's gut, Eichhörnchen!
  • Mach's gut, Eichhörnchen!
  • Mach's gut, Eichhörnchen!
  • Mach's gut, Eichhörnchen!
  • Mach's gut, Eichhörnchen!

Mach's gut, Eichhörnchen! Einfühlsames Vorlesebuch zum Thema Tod & Trauer

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.08.2021

Illustriert von

Lena Winkel

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

29.7/23/0.8 cm

Gewicht

404 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-45926-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.08.2021

Illustriert von

Lena Winkel

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

29.7/23/0.8 cm

Gewicht

404 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-45926-6

Herstelleradresse

Thienemann
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart
Deutschland
Email: info@thienemann-esslinger.de
Url: www.thienemann-esslinger.de
Telephone: +49 711 210550
Fax: +49 711 2105538

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfühlsame Erzählung um Sterben, Trauer und den Tod

VierHummeln am 27.11.2021

Bewertungsnummer: 1613724

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kinder in Zeiten der Trauer zu begleiten ist vermutlich für alle Eltern irgendwann eine Aufgabe. Einen guten Ankerpunkt für Gespräche bietet dafür: „Mach‘s gut, Eichhörnchen“. Oma und Enkelkind gehen ausgelassen im Wald spazieren und finden dabei ein totes Eichhörnchen. In der Folge tauschen sich Oma und Enkelkind aus: Was für ein Leben hatte das Eichhörnchen wohl? Woran ist es gestorben? Irgendwann führt das Gespräch auf den bereits verstorbenen Opa und beide teilen Erinnerungen an ihn. Auch die Frage „Stirbst du auch bald?“ stellt das Kind der Oma. Auch hier folgt eine sehr „angenehme“ und kindgerechte Antwort. Bevor beide nach Hause gehen beerdigen sie das Eichhörnchen und verabschieden sich mit den Worten „Mach’s gut, Eichhörnchen. […] Schön, dass du auf der Welt warst.“ Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive des Kindes geschrieben. Genau das macht es besonders und die Näherung an das Thema ist natürlich. Die Illustrationen sind einfühlsam und zugleich ausdrucksstark. Die großformatige letzte Seite, die zeigt, wie beide gemeinsam am Tisch sitzen, das Bild des Opas im Hintergrund steht und das Enkelkind ein Eichhörnchen malt ist hervorzuheben: neben der gelungenen illustratorischen Gestaltung finde ich die Symbolik ebenso außerordentlich passend. Perfekt um das Gelesene nochmals Revenue passieren zu lassen und in den Austausch zu kommen. Eine einfühlsame und dem Anlass entsprechend toll dargestellte Erzählung um Sterben, Trauer und den Tod.

Einfühlsame Erzählung um Sterben, Trauer und den Tod

VierHummeln am 27.11.2021
Bewertungsnummer: 1613724
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kinder in Zeiten der Trauer zu begleiten ist vermutlich für alle Eltern irgendwann eine Aufgabe. Einen guten Ankerpunkt für Gespräche bietet dafür: „Mach‘s gut, Eichhörnchen“. Oma und Enkelkind gehen ausgelassen im Wald spazieren und finden dabei ein totes Eichhörnchen. In der Folge tauschen sich Oma und Enkelkind aus: Was für ein Leben hatte das Eichhörnchen wohl? Woran ist es gestorben? Irgendwann führt das Gespräch auf den bereits verstorbenen Opa und beide teilen Erinnerungen an ihn. Auch die Frage „Stirbst du auch bald?“ stellt das Kind der Oma. Auch hier folgt eine sehr „angenehme“ und kindgerechte Antwort. Bevor beide nach Hause gehen beerdigen sie das Eichhörnchen und verabschieden sich mit den Worten „Mach’s gut, Eichhörnchen. […] Schön, dass du auf der Welt warst.“ Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive des Kindes geschrieben. Genau das macht es besonders und die Näherung an das Thema ist natürlich. Die Illustrationen sind einfühlsam und zugleich ausdrucksstark. Die großformatige letzte Seite, die zeigt, wie beide gemeinsam am Tisch sitzen, das Bild des Opas im Hintergrund steht und das Enkelkind ein Eichhörnchen malt ist hervorzuheben: neben der gelungenen illustratorischen Gestaltung finde ich die Symbolik ebenso außerordentlich passend. Perfekt um das Gelesene nochmals Revenue passieren zu lassen und in den Austausch zu kommen. Eine einfühlsame und dem Anlass entsprechend toll dargestellte Erzählung um Sterben, Trauer und den Tod.

Ein Buch über den Kreislauf des Lebens sowie den natürlichen Umgang damit

LeLiPä am 13.09.2021

Bewertungsnummer: 1566249

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es sollte ein schöner, entspannter Waldspaziergang werden.... Die Großmutter und ihre Enkelin „spielen Verstecken und klettern ein bisschen auf die Bäume“. Bis sie auf ihrem Weg ein totes Eichhörnchen finden. Behutsam nehmen sich die beiden Zeit und Beobachten den toten Nager ganz genau. Das Tier sieht aus, als schliefe es friedlich. „Ich wundere mich, wie das Eichhörnchen nur so still liegen kann.“ Gemeinsam beschreiben sie die sichtbaren, äußeren Merkmale des Tieres und tauschen sich über die Besonderheiten von Eichhörnchen grundsätzlich aus. Der doppelseitigen Illustration des toten Nagers folgt eine kleinere Bildserie, die den Verwesungsprozess skizziert. Stets mit Bedacht und ausschließlich biologisch chronologisch. So wird irgendwann aus den Überresten des Hörnchens neues Leben entstehen. Ein Buch über Leben und Tod, vom Kreislauf des Lebens. Natürlich abgeklärt und anschaulich verpackt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive des namenlosen Mädchens erzählt. Großmutter und Enkelin werden von der hinterbliebenen Familie des toten Eichhörnchens, die sich in den umliegenden Bäumen versteckt halten, permanent beobachtet. Eine wunderbar lebendige Ergänzung zur eher trüben Thematik. Die Farbwahl der Illustrationen ist besonders gut gelungen und trifft den Ton der Geschichte ausgezeichnet. Es sind die Feinheiten in den Bildern und der selbstverständliche Umgang mit dem Tod, die das Buch zu etwas Außergewöhnlichem werden lassen.

Ein Buch über den Kreislauf des Lebens sowie den natürlichen Umgang damit

LeLiPä am 13.09.2021
Bewertungsnummer: 1566249
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es sollte ein schöner, entspannter Waldspaziergang werden.... Die Großmutter und ihre Enkelin „spielen Verstecken und klettern ein bisschen auf die Bäume“. Bis sie auf ihrem Weg ein totes Eichhörnchen finden. Behutsam nehmen sich die beiden Zeit und Beobachten den toten Nager ganz genau. Das Tier sieht aus, als schliefe es friedlich. „Ich wundere mich, wie das Eichhörnchen nur so still liegen kann.“ Gemeinsam beschreiben sie die sichtbaren, äußeren Merkmale des Tieres und tauschen sich über die Besonderheiten von Eichhörnchen grundsätzlich aus. Der doppelseitigen Illustration des toten Nagers folgt eine kleinere Bildserie, die den Verwesungsprozess skizziert. Stets mit Bedacht und ausschließlich biologisch chronologisch. So wird irgendwann aus den Überresten des Hörnchens neues Leben entstehen. Ein Buch über Leben und Tod, vom Kreislauf des Lebens. Natürlich abgeklärt und anschaulich verpackt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive des namenlosen Mädchens erzählt. Großmutter und Enkelin werden von der hinterbliebenen Familie des toten Eichhörnchens, die sich in den umliegenden Bäumen versteckt halten, permanent beobachtet. Eine wunderbar lebendige Ergänzung zur eher trüben Thematik. Die Farbwahl der Illustrationen ist besonders gut gelungen und trifft den Ton der Geschichte ausgezeichnet. Es sind die Feinheiten in den Bildern und der selbstverständliche Umgang mit dem Tod, die das Buch zu etwas Außergewöhnlichem werden lassen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mach's gut, Eichhörnchen!

von Cee Neudert

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mach's gut, Eichhörnchen!
  • Mach's gut, Eichhörnchen!
  • Mach's gut, Eichhörnchen!
  • Mach's gut, Eichhörnchen!
  • Mach's gut, Eichhörnchen!