Im Hotel bin ich zu Gast, im Camper bin ich zu Hause Bettina Tietjen steht auf Camping. Direkt, bodenständig, einfach. Bereits als Jugendliche hat sie gern den Schlafsack ausgerollt und schwört bis heute auf die Freiheit unterm Sternenhimmel – von der Ostsee bis zum Mittelmeer. Hauptsache, der Wind ruckelt schön am Wohnmobil, morgens blubbert die bordeigene Espressomaschine und beim Abwasch erzählen wildfremde Mitcamper aus ihrem Leben. Bettina Tietjens Camping-Geschichten handeln von Menschen, von Landschaften und von skurrilen Erlebnissen zwischen Klohäuschen und Traumstränden. Humorvoll. Kurzweilig. Selbstironisch. Kommen Sie mit auf die Reise. Die sympathische Moderatorin und Bestsellerautorin lässt uns hinter die Gardinen ihres Campers blicken.
peedee (Mitglied der Book Circle Community) am 29.02.2024
Bewertungsnummer: 2142840
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Einmal Camping – immer Camping! So heisst es zumindest im Hause Tietjen. Als junge Erwachsene zum ersten Mal mit Freunden beim Camping und dann war Bettina Tietjen klar, dass das ihre bevorzugte Ferienart ist. Das kleine rollende Zuhause in Form eines kleinen Busses ist immer dabei. Schöne Sicht, gute Gesellschaft, Wasser, leckeres Essen – mehr braucht es nicht. Die Moderatorin erzählt Anekdoten aus ihren Campingurlauben.
Erster Eindruck: Das Cover gefällt mir – es zeigt genau, was mich erwartet, nämlich Camping, Freiheit, ungekünstelte Moderatorin.
Frau Tietjen „kenne“ ich natürlich aus dem Fernsehen: Sie ist eine sehr sympathische Moderatorin und ich freue mich immer, ihre Gesprächsrunden mit spannenden Gästen zu sehen. Zudem mag ich ihren Humor sehr gerne. Von Frau Tietjen habe ich das sehr berührende Buch „Unter Tränen gelacht“ gelesen, in dem sie von der Demenzerkrankung ihres Vaters – und dem Umgang der Familie damit – erzählte. Hier nun ein ganz anderes Thema: Camping. Vorab muss ich der guten Ordnung halber festhalten, dass mich die Campingfaszination noch nicht gepackt hat. Und wenn es dann sein „müsste“, würde ich auf jeden Fall in einem Wohnmobil übernachten wollen, und nicht etwa im Zelt (das ist vielleicht eine Altersfrage, ich weiss es nicht…). Aber lesetechnisch bin ich doch fast überall gerne dabei – hier nun eben beim Campen!
Die Familie unternimmt viele Reisen, in nahe gelegene oder weiter entfernte Destinationen, wie z.B. Frankreich, Korsika (ich weiss, es gehört zu Frankreich, aber ich möchte es trotzdem erwähnt haben), Italien, Deutschland oder auch Kanada.
Nicht nur Bettina Tietjen liebt Camping, nein, auch ihre beiden Schwestern finden es toll. Das ist umso mehr überraschend, als dass ihre Eltern „niemals auch nur einen Fuss auf einen Campingplatz gesetzt“ haben. Es gibt viele amüsante Episoden, wie z.B. von Campern, die mit zwölf (!) Pudeln auf dem Platz waren; von einer liebevoll zubereiteten Fischsuppe, die nicht fehlerfrei auf dem Teller landete; der korrekte Umgang mit einer Porta-Potti (Nicht-Camper müssen diesen Begriff mal googeln).
„Die Seele muss auch ankommen. Im Wohnmobil hat sie Zeit dazu.“
Mir hat das Buch gut gefallen, aber einem Camper-Fanclub möchte ich mich trotzdem nicht anschliessen *grins* – 3 Sterne.
Für Camping-Liebhaber
Bee aus Hamburg am 08.01.2023
Bewertungsnummer: 1856038
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch ist für jeden richtig, der sich für das Thema Camping interessiert. Der Schreibstil ist wunderbar, an viele Stellen sehr amüsant und ich bin förmlich durch das Buch geflogen.