Walk through HOPE
Band 2

Walk through HOPE

Aus der Reihe

Walk through HOPE

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00

Fr. 14.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

26.02.2021

Verlag

Brunnen Verlag Gießen

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1303 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783765575594

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

26.02.2021

Verlag

Brunnen Verlag Gießen

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1303 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783765575594

Weitere Bände von Faith.Hope.Love

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Noch besser als Band 1 =)

Bewertung aus Weinsheim am 30.04.2022

Bewertungsnummer: 1704266

Bewertet: eBook (ePUB 3)

. , . Das Setting ist atemberaubend schön. Lokvard ist ein kleiner, verschlafener Ort an der Ostseeküste, in dem jeder irgendwie jeden kennt. Oder auch nicht? Lia besucht hier ihre beste Freundin Izzy, die kaum noch auf ihre Nachrichten antwortet und um die sie sich sorgt. Kurz nach ihrer Ankunft begegnet sie Milan und ich fühlte gleich das Knistern zwischen den beiden. Milan hüllt sich in den Schatten seiner Vergangenheit ein, doch auch sein anfänglich mürrisches Verhalten kann Lia nicht abschrecken. Die Charaktere besitzen, wie auch in Band 1, eine besondere Tiefe. Ich konnte richtig Milans Verlustängste, seinen Argwohn und die Trauer spüren. Lia dagegen war mutig und voller Hoffnung und ich würde mir so gerne eine Scheibe von ihr abschneiden. Trotz der teilweise sehr ernsten Themen, sorgt Felicitas Brandt mit ihrem abwechslungsreichen und humorvollen Schreibstil für Leichtigkeit. Ich liebe es, wie sie den Glauben in die Handlung mithineinwebt, ohne dabei aufdringlich zu sein. Gerade das Ende, bei dem sie den Kreis zu den Charakteren aus Band 1 schließt, hat mich sprachlos zurückgelassen. Seit Beginn der Reihe fiebere ich auf Dantes Geschichte hin. Und das Ende von Band 2 sorgt nochmal für ordentlich Spannung. Für mich ein rundum gelungenes Buch. Danke an Felicitas Brandt und den Brunnen Verlag für die tollen Lesestunden

Noch besser als Band 1 =)

Bewertung aus Weinsheim am 30.04.2022
Bewertungsnummer: 1704266
Bewertet: eBook (ePUB 3)

. , . Das Setting ist atemberaubend schön. Lokvard ist ein kleiner, verschlafener Ort an der Ostseeküste, in dem jeder irgendwie jeden kennt. Oder auch nicht? Lia besucht hier ihre beste Freundin Izzy, die kaum noch auf ihre Nachrichten antwortet und um die sie sich sorgt. Kurz nach ihrer Ankunft begegnet sie Milan und ich fühlte gleich das Knistern zwischen den beiden. Milan hüllt sich in den Schatten seiner Vergangenheit ein, doch auch sein anfänglich mürrisches Verhalten kann Lia nicht abschrecken. Die Charaktere besitzen, wie auch in Band 1, eine besondere Tiefe. Ich konnte richtig Milans Verlustängste, seinen Argwohn und die Trauer spüren. Lia dagegen war mutig und voller Hoffnung und ich würde mir so gerne eine Scheibe von ihr abschneiden. Trotz der teilweise sehr ernsten Themen, sorgt Felicitas Brandt mit ihrem abwechslungsreichen und humorvollen Schreibstil für Leichtigkeit. Ich liebe es, wie sie den Glauben in die Handlung mithineinwebt, ohne dabei aufdringlich zu sein. Gerade das Ende, bei dem sie den Kreis zu den Charakteren aus Band 1 schließt, hat mich sprachlos zurückgelassen. Seit Beginn der Reihe fiebere ich auf Dantes Geschichte hin. Und das Ende von Band 2 sorgt nochmal für ordentlich Spannung. Für mich ein rundum gelungenes Buch. Danke an Felicitas Brandt und den Brunnen Verlag für die tollen Lesestunden

Berührende Geschichte

Lena am 19.04.2023

Bewertungsnummer: 1925319

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lia kehrt zurück ans Meer, zurück zu ihrer Freundin Izzy, die seit einem Vorfall im letzten Jahr verändert ist. Das Gute: Lia gibt sich alle Mühe zu ihrer besten Freundin durchzudringen. Die Freundschaft zwischen den beiden fand ich wirklich sehr berührend. Ich habe Izzy und auch Lia (meistens) sehr gemocht. Alle Charaktere waren wunderbar ausformuliert und kamen gut zum Leben. Der Schreibstil ließ sich sehr gut lesen und es wurden (zu meiner großen Freude) keine Klischees als Plotaufhänger ausgeschlachtet. Warum also 1,5 Sterne Abzug? Ich kritisiere hier, was ich im Nachhinein auch oft in anderen Rezensionen gelesen habe. Lia ist wirklich sehr gläubig und an sich ist das kein Problem. Wenn man jedoch auf jeder dritten Seite ein Gebet oder eine Überzeugung liest und die Protagonisten jeden Zufall und jeden Schicksalsschlag mit den Worten "Das ist Gottes Weg" abtun, geht einem das doch ziemlich auf die Nerven. Zumal ich das aus dem Klappentext nicht erahnen konnte - sonst hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gekauft. Ich zweifelte hier auch ab und an, ob ich wirklich die Überzeugungen der beiden Protagonisten oder der Autorin selbst las... Außerdem fand ich das Ende etwas... unspannend. Es gab zwei verschiedene Showdowns mit den auserkorenen Feinden - doch der mit dem Clan war für mich einen Hauch zu unspektakulär - wobei ich wiederum loben muss, dass so das Buch nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Die Beziehung zwischen Milan und Lia entwickelt sich ziemlich schnell. Ich mag, dass sie ihr eines Missverständnis direkt aufklären und nicht lange um den heißen Brei herumreden. Sehr angenehm! Die Rätsel der Vergangenheit der Clique sind auch sehr spannend und regen zum Weiterlesen an. Insgesamt ist dieses Buch also eine sehr angenehme Lektüre und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich es nicht in kürzester Zeit verschlungen habe. Lediglich dieser göttliche Aspekt hat den Eindruck eines potentiellen 5/5 Sterne-Buch für mich zerstört. Deshalb nur 4 und dennoch eine große Leseempfehlung - wenn ihr mit dem religiösen Aspekt umgehen könnt.

Berührende Geschichte

Lena am 19.04.2023
Bewertungsnummer: 1925319
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lia kehrt zurück ans Meer, zurück zu ihrer Freundin Izzy, die seit einem Vorfall im letzten Jahr verändert ist. Das Gute: Lia gibt sich alle Mühe zu ihrer besten Freundin durchzudringen. Die Freundschaft zwischen den beiden fand ich wirklich sehr berührend. Ich habe Izzy und auch Lia (meistens) sehr gemocht. Alle Charaktere waren wunderbar ausformuliert und kamen gut zum Leben. Der Schreibstil ließ sich sehr gut lesen und es wurden (zu meiner großen Freude) keine Klischees als Plotaufhänger ausgeschlachtet. Warum also 1,5 Sterne Abzug? Ich kritisiere hier, was ich im Nachhinein auch oft in anderen Rezensionen gelesen habe. Lia ist wirklich sehr gläubig und an sich ist das kein Problem. Wenn man jedoch auf jeder dritten Seite ein Gebet oder eine Überzeugung liest und die Protagonisten jeden Zufall und jeden Schicksalsschlag mit den Worten "Das ist Gottes Weg" abtun, geht einem das doch ziemlich auf die Nerven. Zumal ich das aus dem Klappentext nicht erahnen konnte - sonst hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gekauft. Ich zweifelte hier auch ab und an, ob ich wirklich die Überzeugungen der beiden Protagonisten oder der Autorin selbst las... Außerdem fand ich das Ende etwas... unspannend. Es gab zwei verschiedene Showdowns mit den auserkorenen Feinden - doch der mit dem Clan war für mich einen Hauch zu unspektakulär - wobei ich wiederum loben muss, dass so das Buch nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Die Beziehung zwischen Milan und Lia entwickelt sich ziemlich schnell. Ich mag, dass sie ihr eines Missverständnis direkt aufklären und nicht lange um den heißen Brei herumreden. Sehr angenehm! Die Rätsel der Vergangenheit der Clique sind auch sehr spannend und regen zum Weiterlesen an. Insgesamt ist dieses Buch also eine sehr angenehme Lektüre und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich es nicht in kürzester Zeit verschlungen habe. Lediglich dieser göttliche Aspekt hat den Eindruck eines potentiellen 5/5 Sterne-Buch für mich zerstört. Deshalb nur 4 und dennoch eine große Leseempfehlung - wenn ihr mit dem religiösen Aspekt umgehen könnt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Walk through HOPE

von Felicitas Brandt

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Walk through HOPE