Grabgesang
Band 2

Grabgesang

Ein Violet-Grave-Mystery-Thriller

eBook

Fr.4.40

inkl. gesetzl. MwSt.

Grabgesang

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 4.40

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

30.07.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

30.07.2021

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

380 (Printausgabe)

Dateigröße

570 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783752135695

Weitere Bände von Violet Grave

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grabgesang

Nicole Aufderheide am 10.08.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

"Grabgesang" ist der zweite Violet - Grave - Mystery Thriller. Jeder Teil ist zwar in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden. Doch um Violets eigene Geschichte richtig zu verstehen, sollte man die Bücher der Reihe nach lesen. Auch hat Volet im letzten Highland - Hexen - Krimi "Der Teufel im Grabe" schon eine Rolle, wer sie also richtig kennenlernen möchte, dem empfehle ich sogar mit diesem Buch anzufangen. Ich war vom ersten Moment an in dem Buch und konnte gar nicht mehr mit dem lesen aufhören. Wie gut das ich damit an meinem freien Tag angefangen habe zu lesen, so konnte ich es tatsächlich an einem Tag lesen. Diese Bücher sind einfach unglaublich. Ich hatte beim lesen ständig eine Gänsehaut. Ich glaube abends im dunklen dürfte ich es nicht lesen... Das Buch hat von Anfang an eine Grundspannung die sich auch durch das ganze Buch zieht. Diese Spannung ist einfach unglaublich. So in den Bann gezogen wurde ich schon lange nicht mehr von einem Buch. Ich konnte gar nicht so schnell lesen wie ich wissen wollte was passiert. Ich lese zwischendurch ja gerne mal einen Thriller aber dieser Mystery Thriller sind ein absolutes Highlight. Wenn ihr solche Bücher auch mögt, solltet ihr Euch diese Reihe definitiv nicht entgehen lassen. Der Schreibstil ist wie ich ihn schon kenne, locker, flüssig und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig aufs nächste Jahr wenn Violet ihren nächsten "Fall" bekommen wird. Dankeschön das ich es lesen durfte. Violet bekommt seit ein paar Tagen mysteriöse Telefonanrufe bei denen sich niemand meldet. Doch dann meldet sich ein junges Mädchen aus Irland die dringend ihre Hilfe braucht. Violet lässt ihren Urlaub mit ihrem Freund sausen und fährt nach Irland um eine Banshee zu erlösen.

Grabgesang

Nicole Aufderheide am 10.08.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

"Grabgesang" ist der zweite Violet - Grave - Mystery Thriller. Jeder Teil ist zwar in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden. Doch um Violets eigene Geschichte richtig zu verstehen, sollte man die Bücher der Reihe nach lesen. Auch hat Volet im letzten Highland - Hexen - Krimi "Der Teufel im Grabe" schon eine Rolle, wer sie also richtig kennenlernen möchte, dem empfehle ich sogar mit diesem Buch anzufangen. Ich war vom ersten Moment an in dem Buch und konnte gar nicht mehr mit dem lesen aufhören. Wie gut das ich damit an meinem freien Tag angefangen habe zu lesen, so konnte ich es tatsächlich an einem Tag lesen. Diese Bücher sind einfach unglaublich. Ich hatte beim lesen ständig eine Gänsehaut. Ich glaube abends im dunklen dürfte ich es nicht lesen... Das Buch hat von Anfang an eine Grundspannung die sich auch durch das ganze Buch zieht. Diese Spannung ist einfach unglaublich. So in den Bann gezogen wurde ich schon lange nicht mehr von einem Buch. Ich konnte gar nicht so schnell lesen wie ich wissen wollte was passiert. Ich lese zwischendurch ja gerne mal einen Thriller aber dieser Mystery Thriller sind ein absolutes Highlight. Wenn ihr solche Bücher auch mögt, solltet ihr Euch diese Reihe definitiv nicht entgehen lassen. Der Schreibstil ist wie ich ihn schon kenne, locker, flüssig und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig aufs nächste Jahr wenn Violet ihren nächsten "Fall" bekommen wird. Dankeschön das ich es lesen durfte. Violet bekommt seit ein paar Tagen mysteriöse Telefonanrufe bei denen sich niemand meldet. Doch dann meldet sich ein junges Mädchen aus Irland die dringend ihre Hilfe braucht. Violet lässt ihren Urlaub mit ihrem Freund sausen und fährt nach Irland um eine Banshee zu erlösen.

Ein nicht so geplanter Irland Urlaub mit einem alten Fluch!

Michaela Rödiger aus Grünberg am 01.08.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Schreibstil ist bildhaft und spannend, unterhält gut und versetzt einen in eine schaurige und gruselige Stimmung. Das Cover zeigt ein altes Cottage in einer Moorlandschaft, es wirkt eher dunkel. Im Hintergrund ist eine Frau in einem weißen Kleid zu sehen. Schön wirkt auch der Romantitel, der sich im Wasser spiegelt. Mit den Farben, dem Stil und der Aussagekraft stellt das Cover den Romaninhalt und die Atmosphäre gut dar. Der Klappentext kling vielversprechend, schaurig und ich war sehr gespannt darauf den 2.Band zu lesen. Fazit: Im Roman treffen wir auf die Friedhofsenthusiastin Violet Grave aus der erfolgreichen Highland-Hexen-Krimi-Serie der Autorin. Diesmal wird Violet von einem jungen Mädchen um Hilfe gebeten, kurzerhand fährt sie nach Irland, statt den Urlaub mit David in Schottland zu verbringen. In Irland landet sie in einem kleinen Kaff in der Nähe eines Moores. Fremde die Fragen stellen sind hier nicht beliebt und auch der mysteriöse Herrenhaus Besitzer tut sein Übriges dazu. Schnell ist Violet in einen gefährlichen Sog eines Familienfluchs, den Schreien einer Banshee und alten Mysthen gefangen. Dass die Autorin ausgiebig recherchierte ist gut nachzuvollziehen und das sollte man anerkennen. Die bildliche Schreibweise, die ich schon aus den Fantasy Romanen der Autorin kenne, Kommen auch hier zum Tragen. Man kann sich die Schauplätze vor Ort in Irrland (die Moorlandschaft, den Friedhof und das Herrenhaus / Cottage) mit ihrer bedrückenden, dunklen und schaurigen Stimmung gut vorstellen. Immer wieder gibt es Szenen, in den Violet ganz in die Vorfälle der Vergangenheit des Fluchs eintaucht und sich völlig verliert. Die psychische Entwicklung von Violet ist packend geschrieben, die Selbstzweifel an ihrer Gabe und das Verhalten von ihr anderen gegenüber. Die Grenzen zwischen Realität scheinen zu verschwimmen und nahtlos an Träume anzuknüpfen. Als Protagonistin gefällt mir Violet, sie lernt sich auf ihre Gabe zu verlassen, auch wenn es andere nicht als positiv empfinden. Vielleicht sogar lachhaft, weil sie nichts damit anfangen können oder es sich vorstellen können das es sowas gibt. Diesmal bekommen wir (mehr am Ende) auch Eindrücke aus Violets Familie. David Bennett hingegen kommt zumeist recht arrogant und besserwisserisch rüber, obwohl er wie es sich zeigt auch anders sein kann. Aber Violet gegenüber wirkt er recht blass und schwach als Charakter inklusive seiner Vorurteile. Als Fan von Mystery Romanen bin ich auf meine Kosten gekommen allerdings Leser/innen die sich mehr eine Thriller Atmosphäre erhofft haben werden enttäuscht sein. Es erinnert mich stark an die Serie „Ghost Whsiperer“. Und es ist viel Zeit in Recherche verwandt worden – was ich recht interessant finde. Von mir 5 Sterne für den Fortsetzungsband.

Ein nicht so geplanter Irland Urlaub mit einem alten Fluch!

Michaela Rödiger aus Grünberg am 01.08.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Schreibstil ist bildhaft und spannend, unterhält gut und versetzt einen in eine schaurige und gruselige Stimmung. Das Cover zeigt ein altes Cottage in einer Moorlandschaft, es wirkt eher dunkel. Im Hintergrund ist eine Frau in einem weißen Kleid zu sehen. Schön wirkt auch der Romantitel, der sich im Wasser spiegelt. Mit den Farben, dem Stil und der Aussagekraft stellt das Cover den Romaninhalt und die Atmosphäre gut dar. Der Klappentext kling vielversprechend, schaurig und ich war sehr gespannt darauf den 2.Band zu lesen. Fazit: Im Roman treffen wir auf die Friedhofsenthusiastin Violet Grave aus der erfolgreichen Highland-Hexen-Krimi-Serie der Autorin. Diesmal wird Violet von einem jungen Mädchen um Hilfe gebeten, kurzerhand fährt sie nach Irland, statt den Urlaub mit David in Schottland zu verbringen. In Irland landet sie in einem kleinen Kaff in der Nähe eines Moores. Fremde die Fragen stellen sind hier nicht beliebt und auch der mysteriöse Herrenhaus Besitzer tut sein Übriges dazu. Schnell ist Violet in einen gefährlichen Sog eines Familienfluchs, den Schreien einer Banshee und alten Mysthen gefangen. Dass die Autorin ausgiebig recherchierte ist gut nachzuvollziehen und das sollte man anerkennen. Die bildliche Schreibweise, die ich schon aus den Fantasy Romanen der Autorin kenne, Kommen auch hier zum Tragen. Man kann sich die Schauplätze vor Ort in Irrland (die Moorlandschaft, den Friedhof und das Herrenhaus / Cottage) mit ihrer bedrückenden, dunklen und schaurigen Stimmung gut vorstellen. Immer wieder gibt es Szenen, in den Violet ganz in die Vorfälle der Vergangenheit des Fluchs eintaucht und sich völlig verliert. Die psychische Entwicklung von Violet ist packend geschrieben, die Selbstzweifel an ihrer Gabe und das Verhalten von ihr anderen gegenüber. Die Grenzen zwischen Realität scheinen zu verschwimmen und nahtlos an Träume anzuknüpfen. Als Protagonistin gefällt mir Violet, sie lernt sich auf ihre Gabe zu verlassen, auch wenn es andere nicht als positiv empfinden. Vielleicht sogar lachhaft, weil sie nichts damit anfangen können oder es sich vorstellen können das es sowas gibt. Diesmal bekommen wir (mehr am Ende) auch Eindrücke aus Violets Familie. David Bennett hingegen kommt zumeist recht arrogant und besserwisserisch rüber, obwohl er wie es sich zeigt auch anders sein kann. Aber Violet gegenüber wirkt er recht blass und schwach als Charakter inklusive seiner Vorurteile. Als Fan von Mystery Romanen bin ich auf meine Kosten gekommen allerdings Leser/innen die sich mehr eine Thriller Atmosphäre erhofft haben werden enttäuscht sein. Es erinnert mich stark an die Serie „Ghost Whsiperer“. Und es ist viel Zeit in Recherche verwandt worden – was ich recht interessant finde. Von mir 5 Sterne für den Fortsetzungsband.

Unsere Kund*innen meinen

Grabgesang

von Felicity Green

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Grabgesang