Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley Leinen mit Goldprägung

Fr. 11.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10783

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.10.2021

Verlag

Nikol

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/13.2/2.9 cm

Gewicht

352 g

Übersetzt von

Peter Rauhof

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86820-630-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10783

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.10.2021

Verlag

Nikol

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/13.2/2.9 cm

Gewicht

352 g

Übersetzt von

Peter Rauhof

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86820-630-2

Herstelleradresse

Nikol Verlagsges.mbH
Barkhausenweg 11
22339 Hamburg
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Portrait mit Eigenleben

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 07.03.2025

Bewertungsnummer: 2431969

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein absoluter Klassiker unter den Schauerromanen. Ich liebe die Darstellung der viktorianischen Aristokratie. Die Dekadenz und Privilegien der Aristokratie treiben seltsame Blüten bei Dorian Gray, denn er besitzt Schönheit und Ansehen. Der Fehlschluss, dass gutes Aussehen und Privilegien die eigenen Vergehen auf ewig verdecken wird hier an das Porträt ausgelagert. Das Buch ist einfach zu lesen. Mit viel Wortwitz und Sarkasmus wird die Oberschicht porträtiert. Oscar Wilde ist ein begnadeter Schriftsteller und dieser Roman ist ein absolutes Must-Read.

Portrait mit Eigenleben

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 07.03.2025
Bewertungsnummer: 2431969
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein absoluter Klassiker unter den Schauerromanen. Ich liebe die Darstellung der viktorianischen Aristokratie. Die Dekadenz und Privilegien der Aristokratie treiben seltsame Blüten bei Dorian Gray, denn er besitzt Schönheit und Ansehen. Der Fehlschluss, dass gutes Aussehen und Privilegien die eigenen Vergehen auf ewig verdecken wird hier an das Porträt ausgelagert. Das Buch ist einfach zu lesen. Mit viel Wortwitz und Sarkasmus wird die Oberschicht porträtiert. Oscar Wilde ist ein begnadeter Schriftsteller und dieser Roman ist ein absolutes Must-Read.

Ein wahres Meisterwerk

Harley am 17.03.2024

Bewertungsnummer: 2156292

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Bildnis des Dorian Gray ist definitiv mein Lieblingsbuch. Der Schreibstil ist so wunderschön das man es einfach genießen muss. Die Figur des Dorian Gray ist einfach faszinierend und das gesamte Buch bringt einem viel bei. Auch die Figuren von Lord Henry so wie Badil sind gut durchdacht. Mann kann gut mit Dorian mitfühlen und in eine Wunderschöne Zeit mit einer unglaublichen Atmosphäre eintauchen. Das Buch ist nicht nur eine Kritik der damaligen Zeit,es regt heute noch zum denken ein. Ein wahres Meisterwerk in so einer wunderschönen Ausgabe.

Ein wahres Meisterwerk

Harley am 17.03.2024
Bewertungsnummer: 2156292
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Bildnis des Dorian Gray ist definitiv mein Lieblingsbuch. Der Schreibstil ist so wunderschön das man es einfach genießen muss. Die Figur des Dorian Gray ist einfach faszinierend und das gesamte Buch bringt einem viel bei. Auch die Figuren von Lord Henry so wie Badil sind gut durchdacht. Mann kann gut mit Dorian mitfühlen und in eine Wunderschöne Zeit mit einer unglaublichen Atmosphäre eintauchen. Das Buch ist nicht nur eine Kritik der damaligen Zeit,es regt heute noch zum denken ein. Ein wahres Meisterwerk in so einer wunderschönen Ausgabe.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Luke Sutter

Orell Füssli Bahnhof Luzern

Zum Portrait

5/5

Genusssucht und Romantik

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

An der Seite von Lord Henry Wotton taucht man ein in das anfänglich sittsame, doch zunehmend ausschweifende Leben des jungen Dorian Gray. Der Lord weiht den jungen Edelmann in die Geheimnisse des guten und exzessiven Lebens ein - und bewirkt mehr durch Zufall die Unsterblichwerdung seines Schützlings. Das berüchtigte Bildnis von Dorian, angefertigt von dessen Freund Basil, fing den Jüngling im Moment seiner weitesten Erkenntnis ein und wirkte so einen erschreckenden Zauber: anstelle der schönen Züge Dorians alterte sein Bildnis. Mit jeder Sünde, die er beginn, mit jeder Sucht, die er sich auflud wurde sein Abbild grotesker und verzerrter. Dies so lange, bis sich Dorian um sein Seelenheil zu sorgen begann… Das erste Buch von Oscar Wilde, dass ich mit Freuden las. Das Bemerkenswerteste an dieser Geschichte, die sich im Kern mit Ethik und dem Zwiespalt von Moral und Sehnsucht befasst, ist, wie Wilde die Gefühle von Dorian in seinen höchsten Exzessen zu schildern vermag: das ganze Buch liest sich mit der fantastischen Spannung und der Wollust des Opiumrausches selbst.
  • Luke Sutter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Genusssucht und Romantik

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

An der Seite von Lord Henry Wotton taucht man ein in das anfänglich sittsame, doch zunehmend ausschweifende Leben des jungen Dorian Gray. Der Lord weiht den jungen Edelmann in die Geheimnisse des guten und exzessiven Lebens ein - und bewirkt mehr durch Zufall die Unsterblichwerdung seines Schützlings. Das berüchtigte Bildnis von Dorian, angefertigt von dessen Freund Basil, fing den Jüngling im Moment seiner weitesten Erkenntnis ein und wirkte so einen erschreckenden Zauber: anstelle der schönen Züge Dorians alterte sein Bildnis. Mit jeder Sünde, die er beginn, mit jeder Sucht, die er sich auflud wurde sein Abbild grotesker und verzerrter. Dies so lange, bis sich Dorian um sein Seelenheil zu sorgen begann… Das erste Buch von Oscar Wilde, dass ich mit Freuden las. Das Bemerkenswerteste an dieser Geschichte, die sich im Kern mit Ethik und dem Zwiespalt von Moral und Sehnsucht befasst, ist, wie Wilde die Gefühle von Dorian in seinen höchsten Exzessen zu schildern vermag: das ganze Buch liest sich mit der fantastischen Spannung und der Wollust des Opiumrausches selbst.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley

von Oscar Wilde

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Bildnis des Dorian Gray: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley