Das meinen unsere Kund*innen
macht neugierig auf das Game
Endlose Seiten am 10.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mensch gegen Maschine – ist nicht nur ein Thema, das bereits in unzähligen Medien behandelt wurde, sondern auch eine grobe Beschreibung dafür, was die Lesenden in »Horizon Zero Dawn - Sonnenhabicht« von Ann Maulina, Anne Toole und Bryan Valenza erwartet. Die Handlung des Comics setzt nach den Ereignissen des gleichnamigen Games ein. Wir finden eine postapokalyptische Welt vor, in der Menschen auf ihre Urinstinkte als Jäger und Sammler zurückgreifen müssen, um sich gegen gefährliche Maschinenwesen behaupten zu können.
Eine von diesen Menschen ist unsere Protagonistin Talanah Khane Padish. Sie ist eine Jägerin, trägt den Titel des ‚Sonnenhabicht‘ und hat in der Jägerloge das Sagen. Mit Talanah sollte man sich also besser nicht anlegen, da sie es faustdick hinter den Ohren hat. Manchmal wird sie jedoch wehmütig, zum Beispiel, wenn sie an ihre beste Freundin Aloy denkt.
Ich habe das Game zwar nicht gespielt, dennoch hatte der Comic meine Neugier geweckt, denn die Story klang für mich sehr vielversprechend. Natürlich habe ich mich dann im Nachhinein ausführlich über das Spiel erkundigt und habe mir sogar vorgenommen, es irgendwann mal zu zocken. Ich weiß zwar nicht, wann das sein wird, aber durch den Comic habe ich zumindest einen ersten Eindruck davon, was mich im Spiel erwartet.
Dass der Comic auf einem Spiel basiert, ist bereits am Cover deutlich zu sehen. Damit sollte wahrscheinlich zum Wiedererkennungswert beigetragen werden, denn der Comic selbst wird in einem ganz anderen Zeichenstil gehalten. Die Farbpalette lässt sich als hell und farbenfroh und nicht als düster und erdrückend beschreiben, wie man es von einem Comic, der in einer postapokalyptischen Zeit spielt, vielleicht erwartet hätte. Da die Ereignisse hauptsächlich im Freien stattfinden, ist dementsprechend viel Grün zu sehen.
Es gibt einige coole Actionszenen, die für Spannung sorgen. Hier beweist Talanah ihr kämpferisches Können wie niemand sonst. Besonders angetan haben es mir jedoch die Maschinen, vor allem ihre Optik. Manche von ihnen sind Dinosauriern nachempfunden, andere wiederum sehen wie Schildkröten oder Rehe aus. Noch eindrucksvoller wären die Illustrationen jedoch, wenn sie etwas detailreicher wären.
Fazit
Der Comic zum Game hat mich neugierig auf die Horizon-Welt gemacht und ich freue mich schon darauf, in der Zukunft mehr über sie zu erfahren.
Comic-Highlight 2021
AberRush am 03.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Um mir das Warten auf das neue Videogame „Horizon Forbidden West“ zu verkürzen, habe ich mich mit dem Comic aus dem Cross Cult Verlag „Horizon Zero Dawn 1: Sonnenhabicht“ vergnügt. Das Videospiel war vor 3 Jahres mein absolutes Highlight und damit war für mich klar, ich brauch mehr aus diesem Universum. Dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch.
Das erste was mich überrascht hat ist, dass nicht Aloy die Hauptprotagonistin ist. Ich meine … WHAAAT!? Das funktioniert doch nicht, oder? Falsch, es funktioniert! Zuerst sei gesagt, dass wir nicht komplett auf Aloy verzichten müssen, sie ist auch Teil dieser Geschichte. Der Fokus wird jedoch auf Talanah gelegt. Talanah ist eine starke, sympathische und herausstechende Persönlichkeit und für die Abenteuer in dieser durch Maschinen bewohnten Welt wie für gemacht.
Der Plot ist spannend und toll in Szene gesetzt. Die Farben sind ein Traum und passen wunderbar zum Setting. Außerdem gefällt mir der Zeichenstil extrem gut.
Das war mal wieder ein Comic in den man richtig abtauchen konnte. Ich kann den zweiten Teil kaum abwarten.