
Emotion und Fehlentscheidung Wie Menschen auch unter Stress klug entscheiden
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 32.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.06.2021
Abbildungen
XI, mit 4 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
153
Maße (L/B/H)
23.5/15.5/0.9 cm
Gewicht
296 g
Auflage
1. Auflage 2021
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-63236-9
Dieses Sachbuch zeigt Ihnen, welche Logik unseren Entscheidungen zugrunde liegt – und wie Fehlentscheidungen entstehen. Sie lesen zur Veranschaulichung spannende Beispiele aus Politik und Zeitgeschehen sowie aus dem Alltag. Die Ergebnisse und Schlüsse sind sowohl im Beruf wie im Privaten für Sie nutzbar. Allerdings: Es ist anstrengend, gute Entscheidungen zu treffen. Man muss dem inneren Schweinehund entgegentreten und sich zum Denken zwingen, selbst wenn man das nicht möchte und sich das vielleicht auch nicht zutraut. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise.
Aus dem Inhalt:
Situationen – was Entscheiden schwer macht * Emotionen – schlechter als ihr Ruf * Denken – ist anstrengend, hilft aber * Fakten, Wahrnehmungen und Hypothesen * Rekonstruktion – man muss eine Situation verstehen * Gut entscheiden – der rote Faden * Wenn es darauf ankommt – machen Sie es wie Petrow * Nachwort – Persönlichkeit, Führung und die Anderen.
Über die Autoren:
Sven Seibold ist Psychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie; berät Unternehmen in Verdachtsfällen von Mobbing, Burn-out, Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsspionage. Alexander Horn ist Kriminalrat beim Polizeipräsidium München, Leiter der Operativen Fallanalyse Bayern, Experte für schwierige polizeiliche Ermittlungen. Beide haben intensiv zu Entscheidungsverhalten in Extremsituationen geforscht und fanden die Ergebnisse so alltagsrelevant, dass sie diese hier praxisnah darstellen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen