• Vom Ende der Stille
  • Vom Ende der Stille
Band 4

Vom Ende der Stille

Buch (Taschenbuch)

Fr.14.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2021

Verlag

Edition M

Seitenzahl

278

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2021

Verlag

Edition M

Seitenzahl

278

Maße (L/B/H)

2.5/12.6/2.8 cm

Gewicht

210 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-70417-4

Weitere Bände von Ein Nik-Pohl-Thriller

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vom Ende der Stille

Bewertung aus Wertingen am 17.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um es vorab zu sagen, ich bin ein großer Fan von Alexander Hartung, denn seine Thriller sind tiefgründig, haben psychologische Hintergründe. Hier handelt es sich um den ehemaligen Kripomann Nik Pohl, der jetzt als Privatermittler tätig ist, nachdem man ihn vom Dienst suspendiert hat. Inzwischen sind wir schon bei Band 4 angelegt. Als ein Toter umgebettet wird, findet man in seinem Grab die Leiche von Rachen Preuss, die seit sechs Jahren verschwunden ist. Als Beamter hat Nik in diesem Fall ermittelt, aber der Staatsanwalt hat die Sache eingestellt, da man der Meinung war, die Frau hat ihren Mann verlassen und im Süden ein neues Leben begonnen. Nun ist aber Niks Ehrgeiz erwacht. Mit seinen beiden Freunden dem Pathologen Balthasar und dem IT-Mann Jon nimmt er sich der Sache an. Und dann wird eine weitere Leiche gefunden nach dem gleichen Stil. Alternder Mann heiratet junge Frau, die wie wild in der Gegend herumflirtet. Rachels Freundin Lia möchte natürlich den Mörder finden und bietet sich an, Undercover mit zu ermitteln,. Dabei gerät sie selbst in Lebensgefahr. Nik hat schon bald einen Verdächtigen im Visier, aber das erweist sich als falscher Alarm. Der Mörder arbeitet sehr geschickt, man kommt ihm einfach nicht auf die Schliche. Und dann hat Lia eine Idee. Sie inszeniert ein Spiel und hofft, der Mörder fällt darauf rein. Wie üblich bei diesem Autor ist der Spannungsbogen sehr hoch gelagert. Man möchte, dass die Opfer gerächt werden. Aber Hartung führt auch mit dem Leser ein psychologisches Spiel und führt ihn auf die falsche Fährte. Die Sprache ist sehr gut, man liest leicht und flott und nicht zuletzt deswegen, weil man Angst hat, wenn man das Buch zur Seite legt, etwas zu verpassen. Auch das Cover ist wie gewohnt strukturiert. Schwarz, weiß, rot und durch angedeutete Aderns fließt Blut.

Vom Ende der Stille

Bewertung aus Wertingen am 17.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um es vorab zu sagen, ich bin ein großer Fan von Alexander Hartung, denn seine Thriller sind tiefgründig, haben psychologische Hintergründe. Hier handelt es sich um den ehemaligen Kripomann Nik Pohl, der jetzt als Privatermittler tätig ist, nachdem man ihn vom Dienst suspendiert hat. Inzwischen sind wir schon bei Band 4 angelegt. Als ein Toter umgebettet wird, findet man in seinem Grab die Leiche von Rachen Preuss, die seit sechs Jahren verschwunden ist. Als Beamter hat Nik in diesem Fall ermittelt, aber der Staatsanwalt hat die Sache eingestellt, da man der Meinung war, die Frau hat ihren Mann verlassen und im Süden ein neues Leben begonnen. Nun ist aber Niks Ehrgeiz erwacht. Mit seinen beiden Freunden dem Pathologen Balthasar und dem IT-Mann Jon nimmt er sich der Sache an. Und dann wird eine weitere Leiche gefunden nach dem gleichen Stil. Alternder Mann heiratet junge Frau, die wie wild in der Gegend herumflirtet. Rachels Freundin Lia möchte natürlich den Mörder finden und bietet sich an, Undercover mit zu ermitteln,. Dabei gerät sie selbst in Lebensgefahr. Nik hat schon bald einen Verdächtigen im Visier, aber das erweist sich als falscher Alarm. Der Mörder arbeitet sehr geschickt, man kommt ihm einfach nicht auf die Schliche. Und dann hat Lia eine Idee. Sie inszeniert ein Spiel und hofft, der Mörder fällt darauf rein. Wie üblich bei diesem Autor ist der Spannungsbogen sehr hoch gelagert. Man möchte, dass die Opfer gerächt werden. Aber Hartung führt auch mit dem Leser ein psychologisches Spiel und führt ihn auf die falsche Fährte. Die Sprache ist sehr gut, man liest leicht und flott und nicht zuletzt deswegen, weil man Angst hat, wenn man das Buch zur Seite legt, etwas zu verpassen. Auch das Cover ist wie gewohnt strukturiert. Schwarz, weiß, rot und durch angedeutete Aderns fließt Blut.

Unkonventionelle Ermittlungsmethoden

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 09.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor sechs Jahren verschwand Rachel Preuss. Die Polizei hatte die Akte sehr schnell geschlossen. Sehr zum Ärger von Nock Pohl, der dem Staatsanwalt das Nasenbein gebrochen und daraufhin den Dienst quittiert hat. Jetzt ist beim Umbetten der Leiche das Skelett von der vermissten Rachel aufgetaucht. Deren damalige beste Freundin Lia bitte Nik um Hilfe. Die bemerkenswerten Protagonisten im Team von Nick Pohl sind der Pathologe Balthasar und der IT-Fachmann Jon. Sie werden sehr gut mit ihren Kenntnissen und Eigenheiten beschrieben und sind mir sehr sympathisch. Die Schauspielerin Lia reiht sich gut und mit neuen Ideen in das Team ein. Die Handlung mit den unkonventionellen Ermittlungsmethoden ist sehr spannend und auch erfrischend zu lesen. Zuletzt überschlagen sich die Ereignisse förmlich und bergen einige Überraschungen. Dies ist für mich der Krimi aus der Reihe um Nik Pohl, den man auch ohne die Vorgänger lesen kann.

Unkonventionelle Ermittlungsmethoden

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 09.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor sechs Jahren verschwand Rachel Preuss. Die Polizei hatte die Akte sehr schnell geschlossen. Sehr zum Ärger von Nock Pohl, der dem Staatsanwalt das Nasenbein gebrochen und daraufhin den Dienst quittiert hat. Jetzt ist beim Umbetten der Leiche das Skelett von der vermissten Rachel aufgetaucht. Deren damalige beste Freundin Lia bitte Nik um Hilfe. Die bemerkenswerten Protagonisten im Team von Nick Pohl sind der Pathologe Balthasar und der IT-Fachmann Jon. Sie werden sehr gut mit ihren Kenntnissen und Eigenheiten beschrieben und sind mir sehr sympathisch. Die Schauspielerin Lia reiht sich gut und mit neuen Ideen in das Team ein. Die Handlung mit den unkonventionellen Ermittlungsmethoden ist sehr spannend und auch erfrischend zu lesen. Zuletzt überschlagen sich die Ereignisse förmlich und bergen einige Überraschungen. Dies ist für mich der Krimi aus der Reihe um Nik Pohl, den man auch ohne die Vorgänger lesen kann.

Unsere Kund*innen meinen

Vom Ende der Stille

von Alexander Hartung

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Vom Ende der Stille
  • Vom Ende der Stille