
Praxishandbuch Home-Office
Buch (Taschenbuch)
Fr.87.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.05.2021
Herausgeber
Katharina Körber-RisakVerlag
LindeSeitenzahl
232
Arbeitsrecht, Datenschutz und Home-Office-Pauschale
Spätestens seit dem Frühjahr 2020 ist klar: Home-Office hat sich als neue Arbeitsform etabliert und wird die moderne Arbeitswelt nachhaltig begleiten und beeinflussen. Nicht nur die Akzeptanz in der Praxis, sondern auch die zahlreichen damit verbundenen Fragen und Probleme haben gezeigt, dass vor allem eine gesetzliche Verankerung längst notwendig und wichtig war. Mit dem ”Home-Office-Gesetzespaket“ hat der Gesetzgeber nun einige Eckpunkte festgelegt.
Das vorliegende Praxishandbuch widmet sich erstmals umfassend und lösungsorientiert der Thematik Home-Office und geht dabei unter anderem auf folgende Themen ein:
- Home-Office als neue Arbeitsform: zwischen mobilem Arbeiten und klassischer Arbeitspflicht
- Home-Office-Massnahmenpaket 2021
- Betriebsverfassungsrechtliche Fragen
- Arbeitszeitgestaltung im Home-Office: von Kontrollmassnahmen bis Gleitzeit
- Arbeitsmittel und Kostentragung (inkl. Exkurs: neue steuerrechtliche Regelungen zur Home-Office-Pauschale)
- Arbeitnehmerinnenschutz
- Datenschutz
- Arbeitsunfall und Haftungsfragen
- Vertragliche Ausgestaltung
- Beendigung von Home-Office
Dieser Rundum-Blick über alle relevanten Aspekte des Home-Office gibt darüber hinaus wichtige Denkanstösse, wie Home-Office auch in Zukunft praktikabel ausgestaltet werden kann. Massgebliche Judikatur sowie zahlreiche Vorlagen, Checklisten und Vertragsmuster runden das kompakte Werk ab.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen