
Schäm dich!
Wie Ideologinnen und Ideologen die Welt in Gut und Böse einteilen
eBook
Fr.15.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
29.03.2021
Verlag
Westend Verlag GmbH
Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die "Privilegierten" den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist "MeToo" eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des "alten weissen Mannes"
getan? Tatsächlich wird es fast schon modisch, dass man Andersdenkenden ein "Schäm dich" zuruft und ihnen damit den Mund verbietet.
getan? Tatsächlich wird es fast schon modisch, dass man Andersdenkenden ein "Schäm dich" zuruft und ihnen damit den Mund verbietet.
Das meinen unsere Kund*innen
Bemitleidenswert - die junge Frau…
Oezzi66 am 19.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
….diese Feststellung war (und ist) tatsächlich die erste, die sich mir spätestens bei der Hälfte der Lektüre ihres Buches aufdrängte. Ich komme einfach nicht umhin, bei ihren diversen Ausführungen vor allen Dingen den Geruch von Angst wahrzunehmen. Und Menschen die Angst haben, tun mir in erster Linie leid - ich weiß aber andrerseits auch um ihre Gefährlichkeit (vor allem, wenn es sich dabei obendrein um intelligente und/oder gebildete Menschen handelt….) und das drängt das Mitleid dann doch in den Hintergrund.
Und geradezu verzweifelt ratlos werde ich, wenn es dann auch noch Frauen sind, die sich dermaßen gegen die vermeintlich neue „Wokeness“ auflehnen….wie wenig kann denn gerade eine gebildete Frau aus der Geschichte gelernt haben???
Auf jeden Fall kommt es dem Tatbestand vergeudeter Lebenszeit sehr nah, wenn man so offensichtlich tendenziöse Bücher liest, andrerseits halte ich es für wichtig, es hin und wieder zu tun, um eben wach zu bleiben, denn „die Gefährlichen“ schlafen nicht …
Grossartiges Buch
Bewertung am 22.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein sehr wichtiges Buch, es liefert eine sehr gute Einführung in die Identitätspolitik. Viele Menschen sind sich nicht bewußt, welche Gefahr die linksidentitäre Ideologie für die Gesellschaft und ihre Institution darstellt. Es sollte von möglichst vielen Menschen gelesen werden.