• One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf

One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf

Genial! So geht das volle Saucen-Aroma direkt in die Nudel

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.8.90

inkl. gesetzl. MwSt.

One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 8.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.40
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14855

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.07.2021

Verlag

Bassermann

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

24/18.5/1.1 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14855

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.07.2021

Verlag

Bassermann

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

24/18.5/1.1 cm

Gewicht

430 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

One Pot Pasta, Recettes de Pâtes tout en un

Übersetzt von

Lisa Heilig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8094-4469-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Alles aus einem Topf

sallys_lese_eule aus NRW am 26.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kocht nicht gerne Pasta und mag es zudem blitzschnell. Am liebsten noch, indem am Ende kein großer Abwasch von Nöten ist. Hier hat der Bassermann Verlag ein tolles Buch veröffentlicht. Nach einer kurzen Einleitung der verschiedenen Nudelsorten und einigen Tipps von Autorin Emilie Perrin, kann es schon losgehen. Das Buch besteht aus insgesamt drei Kapiteln 1. Traditionelle One Pot Pasta-Gerichte *Beispiele* -Pasta mit Cocktailtomaten und Pesto - Nudeltopf mit Speck und Brokkoli - Fischtopf - Pasta Bolognese - Tagliatelle Carbonara - Pasta nach Paella- Art - kinderspezial 2. One Pot Pastas aus aller Welt *Beispiele* - Reisnudeln mit Garnelen - Nudeln nach chinesischer Art - Pasta nach Western- Art - Feuriger Bohnen-Nudel-Topf 3. Vegetarische Gerichte *Beispiele* - Pasta mit Kürbis, Maronen und Käse - Nudeln mit Ziegenkäse und Tomaten - Pasta Ratotouille - Veganer Nudeltopf - Pasta Primavera Mit der Vielzahl an Gerichten aus den Kategorien "Traditionell" (16 Kochrezepte), "Aus aller Welt" (6 Rezepte) und "Vegetarisch" (8 Rezepte), ist bestimmt für jedem das passende dabei. Pro Kochrezept gibt es jeweils eine Doppelseite im Buch. Auf der linken Seite stehen die benötigten Zutaten und die Anleitung zum Rezept. Auf der rechten Seite ist eine tolle Illustration zu finden, mit dieser einen Lust macht gleich los zu kochen. Alles im Buch ist gut gegliedert. Am Ende des Bandes ist noch eine Tabelle aufgeführt, in dieser Mengen und Entsprechungen zu finden sind. Dies ist äußerst hilfreich, um auch ohne eine Waage die benötigte Menge zu ermitteln. Z. B. Mehl = 1 Teelöffel 3 g = 1 Esslöffel 10 g = 1 Glas á 200 ml 100g FAZIT Ein gelungenes Buch, in dem ich einige neue Rezepte gefunden habe. Begleitet mit tollen Illustrationen, welche dazu einladen Neues auszuprobieren. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne

Alles aus einem Topf

sallys_lese_eule aus NRW am 26.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kocht nicht gerne Pasta und mag es zudem blitzschnell. Am liebsten noch, indem am Ende kein großer Abwasch von Nöten ist. Hier hat der Bassermann Verlag ein tolles Buch veröffentlicht. Nach einer kurzen Einleitung der verschiedenen Nudelsorten und einigen Tipps von Autorin Emilie Perrin, kann es schon losgehen. Das Buch besteht aus insgesamt drei Kapiteln 1. Traditionelle One Pot Pasta-Gerichte *Beispiele* -Pasta mit Cocktailtomaten und Pesto - Nudeltopf mit Speck und Brokkoli - Fischtopf - Pasta Bolognese - Tagliatelle Carbonara - Pasta nach Paella- Art - kinderspezial 2. One Pot Pastas aus aller Welt *Beispiele* - Reisnudeln mit Garnelen - Nudeln nach chinesischer Art - Pasta nach Western- Art - Feuriger Bohnen-Nudel-Topf 3. Vegetarische Gerichte *Beispiele* - Pasta mit Kürbis, Maronen und Käse - Nudeln mit Ziegenkäse und Tomaten - Pasta Ratotouille - Veganer Nudeltopf - Pasta Primavera Mit der Vielzahl an Gerichten aus den Kategorien "Traditionell" (16 Kochrezepte), "Aus aller Welt" (6 Rezepte) und "Vegetarisch" (8 Rezepte), ist bestimmt für jedem das passende dabei. Pro Kochrezept gibt es jeweils eine Doppelseite im Buch. Auf der linken Seite stehen die benötigten Zutaten und die Anleitung zum Rezept. Auf der rechten Seite ist eine tolle Illustration zu finden, mit dieser einen Lust macht gleich los zu kochen. Alles im Buch ist gut gegliedert. Am Ende des Bandes ist noch eine Tabelle aufgeführt, in dieser Mengen und Entsprechungen zu finden sind. Dies ist äußerst hilfreich, um auch ohne eine Waage die benötigte Menge zu ermitteln. Z. B. Mehl = 1 Teelöffel 3 g = 1 Esslöffel 10 g = 1 Glas á 200 ml 100g FAZIT Ein gelungenes Buch, in dem ich einige neue Rezepte gefunden habe. Begleitet mit tollen Illustrationen, welche dazu einladen Neues auszuprobieren. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne

Kreative Rezepte

MermaidKathi aus Ehningen am 12.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein Fazit: Mir hat das Kochbuch sehr gut gefallen. Der Aufbau mit der Erklärung zu den verschiedenen Nudelsorten hat mir sehr gut gefallen. Auffallend sind die vielen Rezepte mit Fisch, was für Fischesser perfekt ist – für mich leider nicht ganz so arg, aber man kann ja praktischerweise was variieren. Die Rezepte schmecken auch mit Hähnchen oder nur Gemüse. Mir persönlich ist aufgefallen, dass das Verhältnis nicht ganz optimal ist. Zu wenig Gemüse, zu viel Fleisch/Fisch. Da habe ich immer etwas anpassen müssen. Die Soßen waren mir auch immer was zu flüssig. Tipps zum andicken, wenn sowas passiert, hätte ich mir gewünscht. Im Großen und Ganzen ist es aber ein tolles Kochbuch für Pasta-Fans mit einer großen Vielfalt an Rezepten. Ich vergebe 4 Sterne. Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Vielfalt und der Aufbau at mir sehr gut gefallen. Zu Beginn bekommt man eine Einleitung mit der Vorstellung der Nudelarten, was mir richtig gut gefallen hat. Danach gibt’s eine Übersicht mit den verschiedenen Rezepten und dann werden diese auch vorgestellt. Auf der linken Seite wird das Rezept beschrieben. Ganz typisch mit Angabe der Zutaten und den Zubereitungsschritten. Titel des Rezepts und Angabe für wie viele Personen es vorgesehen ist. Die Abrichtung dabei hat mir sehr gut gefallen. Unten gibt es dann meistens noch Tipps zum Rezept. Auf der rechten Seite befindet sich dann ein Foto des ungekochten Essens. Alle Zutaten befinden sich im Topf. Ich persönlich finde es wahnsinnig schade, dass es keine Bilder vom fertigen Gericht gibt. Trotzdem sind die Bilder superschön angerichtet uns sehen sehr gut aus. Viele der Rezepte haben mich auch sofort angesprochen. Wie üblich natürlich nicht alle. Mir ist aufgefallen, dass es einige vegetarische gibt, was ich super finde. Auch das ein oder andere vegane Rezept war dabei. Es gibt auch sehr viele Rezepte mit Fisch, was natürlich für Fischesser perfekt ist. Und dann auch einige mit Fleisch. Die Vielfalt ist auf jeden Fall super! Da wurde wirklich einiges rausgeholt. Sogar Rezepte mit Kürbis gibt es, was ich toll finde. Jedoch habe ich einige Probleme mit den Mengen-Verhältnissen gehabt. Vor allem bei den Fleischhaltigen Rezepten. Mir persönlich ist da eindeutig zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse drinnen. Da musste ich immer was anpassen. Z.B. habe ich das leckere Cabonara Gericht getestet, aber weniger als die Hälfte der Speckmenge verwendet und es war immer noch mehr als genug Speck in den Nudeln. Auch bei der Soße hatte ich einige Schwierigkeiten. Es war immer superflüssig, sodass ich mit Johannisbrotkernmehl oder Stärke andicken musste. Das ist sehr schade gewesen. Den Tipp, dass man es z.B. mit Stärke andickt wäre hilfreich gewesen (für alle, die das z.B. nicht wissen). Tatsächlich muss ich sagen, dass mir die Cabonara am nächsten Tag aufgewärmt sogar noch besser geschmeckt hat . Also ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Buch und werde noch einige Male daraus kochen. Die Rezepte sind alle einfach und schnell zuzubereiten, was z.B. für „nach der Arbeit“ perfekt ist. Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Mir hat das Cover sehr gut gefallen. Es hat mich sofort angesprochen. Die Komposition mit dem Holzbrett und den Tomaten ist sehr schön. Was ich persönlich sehr schade fand, war, dass alle Bilder im inneren den Topf mit den ungekochten Zutaten zeigen. Ein paar fertig gekochte Gerichte auf den Bildern wäre schön gewesen. So hat mir leider ein wenig das „Lust aufs Essen“ –Feeling gefehlt. Trotzdem sehen alle Bilder sehr schön und ansprechend aus. Ich wünsche euch viel Spaß beim Pasta kochen. Eure MermaidKathi

Kreative Rezepte

MermaidKathi aus Ehningen am 12.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein Fazit: Mir hat das Kochbuch sehr gut gefallen. Der Aufbau mit der Erklärung zu den verschiedenen Nudelsorten hat mir sehr gut gefallen. Auffallend sind die vielen Rezepte mit Fisch, was für Fischesser perfekt ist – für mich leider nicht ganz so arg, aber man kann ja praktischerweise was variieren. Die Rezepte schmecken auch mit Hähnchen oder nur Gemüse. Mir persönlich ist aufgefallen, dass das Verhältnis nicht ganz optimal ist. Zu wenig Gemüse, zu viel Fleisch/Fisch. Da habe ich immer etwas anpassen müssen. Die Soßen waren mir auch immer was zu flüssig. Tipps zum andicken, wenn sowas passiert, hätte ich mir gewünscht. Im Großen und Ganzen ist es aber ein tolles Kochbuch für Pasta-Fans mit einer großen Vielfalt an Rezepten. Ich vergebe 4 Sterne. Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Vielfalt und der Aufbau at mir sehr gut gefallen. Zu Beginn bekommt man eine Einleitung mit der Vorstellung der Nudelarten, was mir richtig gut gefallen hat. Danach gibt’s eine Übersicht mit den verschiedenen Rezepten und dann werden diese auch vorgestellt. Auf der linken Seite wird das Rezept beschrieben. Ganz typisch mit Angabe der Zutaten und den Zubereitungsschritten. Titel des Rezepts und Angabe für wie viele Personen es vorgesehen ist. Die Abrichtung dabei hat mir sehr gut gefallen. Unten gibt es dann meistens noch Tipps zum Rezept. Auf der rechten Seite befindet sich dann ein Foto des ungekochten Essens. Alle Zutaten befinden sich im Topf. Ich persönlich finde es wahnsinnig schade, dass es keine Bilder vom fertigen Gericht gibt. Trotzdem sind die Bilder superschön angerichtet uns sehen sehr gut aus. Viele der Rezepte haben mich auch sofort angesprochen. Wie üblich natürlich nicht alle. Mir ist aufgefallen, dass es einige vegetarische gibt, was ich super finde. Auch das ein oder andere vegane Rezept war dabei. Es gibt auch sehr viele Rezepte mit Fisch, was natürlich für Fischesser perfekt ist. Und dann auch einige mit Fleisch. Die Vielfalt ist auf jeden Fall super! Da wurde wirklich einiges rausgeholt. Sogar Rezepte mit Kürbis gibt es, was ich toll finde. Jedoch habe ich einige Probleme mit den Mengen-Verhältnissen gehabt. Vor allem bei den Fleischhaltigen Rezepten. Mir persönlich ist da eindeutig zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse drinnen. Da musste ich immer was anpassen. Z.B. habe ich das leckere Cabonara Gericht getestet, aber weniger als die Hälfte der Speckmenge verwendet und es war immer noch mehr als genug Speck in den Nudeln. Auch bei der Soße hatte ich einige Schwierigkeiten. Es war immer superflüssig, sodass ich mit Johannisbrotkernmehl oder Stärke andicken musste. Das ist sehr schade gewesen. Den Tipp, dass man es z.B. mit Stärke andickt wäre hilfreich gewesen (für alle, die das z.B. nicht wissen). Tatsächlich muss ich sagen, dass mir die Cabonara am nächsten Tag aufgewärmt sogar noch besser geschmeckt hat . Also ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Buch und werde noch einige Male daraus kochen. Die Rezepte sind alle einfach und schnell zuzubereiten, was z.B. für „nach der Arbeit“ perfekt ist. Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Mir hat das Cover sehr gut gefallen. Es hat mich sofort angesprochen. Die Komposition mit dem Holzbrett und den Tomaten ist sehr schön. Was ich persönlich sehr schade fand, war, dass alle Bilder im inneren den Topf mit den ungekochten Zutaten zeigen. Ein paar fertig gekochte Gerichte auf den Bildern wäre schön gewesen. So hat mir leider ein wenig das „Lust aufs Essen“ –Feeling gefehlt. Trotzdem sehen alle Bilder sehr schön und ansprechend aus. Ich wünsche euch viel Spaß beim Pasta kochen. Eure MermaidKathi

Unsere Kund*innen meinen

One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf

von Émilie Perrin

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf
  • One Pot Pasta. 30 blitzschnelle Rezepte für Nudeln & Sauce aus einem Topf