The Upper World – Ein Hauch Zukunft
Band 1

The Upper World – Ein Hauch Zukunft

Ein hochaktueller, spannender Thriller

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.31.90

inkl. gesetzl. MwSt.

The Upper World – Ein Hauch Zukunft

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.90

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.09.2021

Verlag

Cbj

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

23.1/16.1/3.8 cm

Beschreibung

Rezension

»Die Geschichte wird schon sehr cool erzählt.« ("1LIVE über »The Upper World - Ein Hauch Zukunft«")
»Spannender Thriller mit abgefahrenen rechnerischen Gedankenspielen.« ("Neue Presse Hannover über »The Upper World - Ein Hauch Zukunft«")
»Ein literarisch anspruchsvolles Debüt, auf jeder Seite überzeugend.« ("Buchmarkt Spezial über »The Upper World - Ein Hauch Zukunft«")
»Trocken ist das nicht, sondern eingebettet in eine packende Geschichte.« ("Neue Züricher Zeitung über »The Upper World - Ein Hauch Zukunft«")
»Beschert […] ein Erlebnis, das sie bislang in dieser Form selten bis gar nicht hatten.« ("Freistunde (Jugendzeitung des Straubinger Tagblatt) über »The Upper World - Ein Hauch Zukunft«")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.09.2021

Verlag

Cbj

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

23.1/16.1/3.8 cm

Gewicht

701 g

Originaltitel

The Upper World #1

Übersetzt von

Alexandra Ernst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-16622-2

Weitere Bände von Die The-Upper-World-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zauber der Wissenschaft, gemischt mit einem Hauch Fantasy

hapedah am 29.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl es immer Essos Devise war, sich aus den Bandenstreitigkeiten in seinem Viertel heraus zu halten, gerät der Teenager unvermittelt zwischen die Fronten. Auf dem Weg zur Schule wird er auch noch von einem Auto angefahren und findet sich plötzlich in der oberen Welt wieder, wo er die Stränge seines Schicksals vor sich sehen und in einzelne Zukunftsszenarien eintauchen kann. Fünfzehn Jahre später lebt Rhia als Pflegekind in der selben Gegend - um in ihrem Fußballteam bleiben zu können, muss sie Nachhilfe nehmen, ihr neuer Lehrer dafür ist Esso. Das misstrauische Mädchen entdeckt, dass er ein Foto ihrer verstorbenen Mutter bei sich trägt und bald darauf erzählt "Dr. Esso" ihr eine unglaublich erscheinende Geschichte über die obere Welt und die damit verbundene Möglichkeit, in der Zeit zu reisen. Mit Rhias Hilfe möchte er in die Vergangenheit zurück kehren und die Ereignisse zum Besseren verändern. "The Upper World – Ein Hauch Zukunft" von Femi Fadugba ist ein spannender Roman, in dem sich physikalische Wissenschaft mit einem Hauch Fantasy vereint, die Mischung fand ich sehr fesselnd und mochte das Buch bis zur letzten Seite kaum aus der Hand legen. Die Handlung wird abwechselnd in zwei Zeitebenen erzählt, ab und an gibt es noch Auszüge aus dem Notizbuch von Essos Vater, der sich seinerzeit ebenfalls mit der oberen Welt und der damit verbundenen Zeitreise-Thematik beschäftigt hatte und seine Erkenntnisse in Briefform für seinen Sohn fest hielt. Beide Handlungsstränge waren meiner Meinung nach spannend beschrieben, trotz dem es ein wenig gedauert hat, ehe ich in die Story eingetaucht bin und mit den Protagonisten warm werden konnte. Sowohl Esso als auch Rhia habe ich als sehr einsam angesehen, auch wenn sie selbst es sicherlich nicht direkt so empfunden haben. Der Autor legt viel Gewicht auf die wissenschaftliche Seite der Thematik - zu den Formeln und Berechnungen gibt es ausführliche Erläuterungen im Anhang - wodurch mir auch der fiktionale Teil sehr nachvollziehbar erschien und ich fest daran geglaubt habe, dass die Figuren mit Hilfe der Wissenschaft durchaus erreichen können, was Essos älteres Ich sich erhofft. Dadurch ist ein in meinen Augen recht außergewöhnlicher Jugendroman entstanden, der sich deutlich von meiner Vorstellung jugendlicher Fantasy abhebt. Obwohl ich bereits Kinder in der angestrebten Zielgruppe habe, vermochte das Buch mich in seinen Bann zu ziehen und ich habe mich bis zum Schluss wunderbar unterhalten gefühlt. Für diese einzigartige Lektüre, die sich weit von meinen Erwartungen unterschieden und mich dennoch durchweg gefesselt und letztendlich zufrieden zurück gelassen hat, spreche ich gern eine Leseempfehlung aus. Fazit: Dieser Roman unterscheidet sich deutlich von allen Fantasy-Geschichten, die ich bisher gelesen hatte. Der wissenschaftliche Hintergrund macht die Handlung für den Leser so plausibel, dass auch der fantastische Aspekt völlig glaubwürdig erscheint - ein außergewöhnliches Leseerlebnis, das ich gern weiter empfehle.

Zauber der Wissenschaft, gemischt mit einem Hauch Fantasy

hapedah am 29.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl es immer Essos Devise war, sich aus den Bandenstreitigkeiten in seinem Viertel heraus zu halten, gerät der Teenager unvermittelt zwischen die Fronten. Auf dem Weg zur Schule wird er auch noch von einem Auto angefahren und findet sich plötzlich in der oberen Welt wieder, wo er die Stränge seines Schicksals vor sich sehen und in einzelne Zukunftsszenarien eintauchen kann. Fünfzehn Jahre später lebt Rhia als Pflegekind in der selben Gegend - um in ihrem Fußballteam bleiben zu können, muss sie Nachhilfe nehmen, ihr neuer Lehrer dafür ist Esso. Das misstrauische Mädchen entdeckt, dass er ein Foto ihrer verstorbenen Mutter bei sich trägt und bald darauf erzählt "Dr. Esso" ihr eine unglaublich erscheinende Geschichte über die obere Welt und die damit verbundene Möglichkeit, in der Zeit zu reisen. Mit Rhias Hilfe möchte er in die Vergangenheit zurück kehren und die Ereignisse zum Besseren verändern. "The Upper World – Ein Hauch Zukunft" von Femi Fadugba ist ein spannender Roman, in dem sich physikalische Wissenschaft mit einem Hauch Fantasy vereint, die Mischung fand ich sehr fesselnd und mochte das Buch bis zur letzten Seite kaum aus der Hand legen. Die Handlung wird abwechselnd in zwei Zeitebenen erzählt, ab und an gibt es noch Auszüge aus dem Notizbuch von Essos Vater, der sich seinerzeit ebenfalls mit der oberen Welt und der damit verbundenen Zeitreise-Thematik beschäftigt hatte und seine Erkenntnisse in Briefform für seinen Sohn fest hielt. Beide Handlungsstränge waren meiner Meinung nach spannend beschrieben, trotz dem es ein wenig gedauert hat, ehe ich in die Story eingetaucht bin und mit den Protagonisten warm werden konnte. Sowohl Esso als auch Rhia habe ich als sehr einsam angesehen, auch wenn sie selbst es sicherlich nicht direkt so empfunden haben. Der Autor legt viel Gewicht auf die wissenschaftliche Seite der Thematik - zu den Formeln und Berechnungen gibt es ausführliche Erläuterungen im Anhang - wodurch mir auch der fiktionale Teil sehr nachvollziehbar erschien und ich fest daran geglaubt habe, dass die Figuren mit Hilfe der Wissenschaft durchaus erreichen können, was Essos älteres Ich sich erhofft. Dadurch ist ein in meinen Augen recht außergewöhnlicher Jugendroman entstanden, der sich deutlich von meiner Vorstellung jugendlicher Fantasy abhebt. Obwohl ich bereits Kinder in der angestrebten Zielgruppe habe, vermochte das Buch mich in seinen Bann zu ziehen und ich habe mich bis zum Schluss wunderbar unterhalten gefühlt. Für diese einzigartige Lektüre, die sich weit von meinen Erwartungen unterschieden und mich dennoch durchweg gefesselt und letztendlich zufrieden zurück gelassen hat, spreche ich gern eine Leseempfehlung aus. Fazit: Dieser Roman unterscheidet sich deutlich von allen Fantasy-Geschichten, die ich bisher gelesen hatte. Der wissenschaftliche Hintergrund macht die Handlung für den Leser so plausibel, dass auch der fantastische Aspekt völlig glaubwürdig erscheint - ein außergewöhnliches Leseerlebnis, das ich gern weiter empfehle.

Sehr physikalisch, ordentlich belehrend

Bewertung am 07.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oh wow. Dieses Buch konnte mich total überraschen. Esso, der schwarze Afroamerikaner im Zusammenspiel mit Rhia, die erst 15 Jahre in der Zukunft lebt haben es mir sehr angetan. Geschrieben wurde aus den beiden Sichten, so gut wie immer abwechselnd. Während bei Esso in der Gegenwart nur ein Tag verging, erlebte Rhia in der Zukunft gut ein paar Monate. Trotzdem waren die Kapitel und Plots super aufeinander abgestimmt und haben die Handlung sehr viel spannender gemacht. In dem Moment in dem ich dachte, der Konflikt hätte sich gelöst, habe ich überhaupt erst verstanden um was für einen Konflikt es wirklich geht. Das Buch steckte voller Überraschungen, sich weiterentwickelnder Charaktere und Physik. Der physikalische Anteil war recht hoch, im Anhang gibt es vielerlei Erklärungen, damit man auch mitkommt, ich habe die Rechnungen ab einem bestimmten Zeitpunkt dennoch nicht mehr nachvollziehen können. Aufgrund dieser wirklich anspruchsvollen Thematik ziehe ich dem Buch einen halben Stern ab, es hat mich aber wirklich sehr begeistern können, dafür dass es alles andere als eine Liebesgeschichte ist. Empfehlung für jeden, der an Physik interessiert ist, oder Zeitreisen und ewiges Grübeln liebt.

Sehr physikalisch, ordentlich belehrend

Bewertung am 07.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oh wow. Dieses Buch konnte mich total überraschen. Esso, der schwarze Afroamerikaner im Zusammenspiel mit Rhia, die erst 15 Jahre in der Zukunft lebt haben es mir sehr angetan. Geschrieben wurde aus den beiden Sichten, so gut wie immer abwechselnd. Während bei Esso in der Gegenwart nur ein Tag verging, erlebte Rhia in der Zukunft gut ein paar Monate. Trotzdem waren die Kapitel und Plots super aufeinander abgestimmt und haben die Handlung sehr viel spannender gemacht. In dem Moment in dem ich dachte, der Konflikt hätte sich gelöst, habe ich überhaupt erst verstanden um was für einen Konflikt es wirklich geht. Das Buch steckte voller Überraschungen, sich weiterentwickelnder Charaktere und Physik. Der physikalische Anteil war recht hoch, im Anhang gibt es vielerlei Erklärungen, damit man auch mitkommt, ich habe die Rechnungen ab einem bestimmten Zeitpunkt dennoch nicht mehr nachvollziehen können. Aufgrund dieser wirklich anspruchsvollen Thematik ziehe ich dem Buch einen halben Stern ab, es hat mich aber wirklich sehr begeistern können, dafür dass es alles andere als eine Liebesgeschichte ist. Empfehlung für jeden, der an Physik interessiert ist, oder Zeitreisen und ewiges Grübeln liebt.

Unsere Kund*innen meinen

The Upper World – Ein Hauch Zukunft

von Femi Fadugba

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Upper World – Ein Hauch Zukunft