Der Koran und die Frauen

Der Koran und die Frauen

Ein Imam erklärt vergessene Seiten des Islam. Sonderausgabe

Buch (Taschenbuch)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Koran und die Frauen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27146

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.06.2021

Verlag

Gütersloher Verlagshaus

Seitenzahl

192

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27146

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.06.2021

Verlag

Gütersloher Verlagshaus

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21.3/13.2/1.9 cm

Gewicht

284 g

Auflage

2. Auflage der Sonderausgabe, 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-579-06280-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

<3

Sandra.everyday aus Reutlingen am 24.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bejamin Idriz will modern aufklären und das tut er. Für mich als gebürtige Deutsche und Katholikin waren natürlich viele neue Details und Informationen dabei. Mit verständlich formulierten Sätzen und Nachweisen bringt er uns das wahre Bild der Frau im Koran näher. An sich eine wundervolle Idee denn schon viel zu lange ist dieses verrutscht. Ich muss zugeben, es war mein erstes Buch in diese Richtung und es gab viele „Aha“-Momente. Wo man sich fragt, wie man von der Fassung der Frau so abweichen konnte. Die Kapitel sind etwas lang und ich hab pro Tag immer nur ein paar Seiten geschafft. Denn ein Sachbuch ist eben genau das, ein Sachbuch. Es reicht nicht nur zu lesen, man muss auch alles richtig verstehen. Manche Kapitel wären besser, wenn man sie kompakter und kürzer verfasst. So verständlich Idriz auch schreibt, so viele Worte braucht er dafür. Manchmal fällt es deshalb schwer dem roten Faden zu folgen. Trotzdem habe ich viel aus diesem Buch mitgenommen. Viel, das zu Verständnis führt und das ist doch das Ziel oder?

<3

Sandra.everyday aus Reutlingen am 24.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bejamin Idriz will modern aufklären und das tut er. Für mich als gebürtige Deutsche und Katholikin waren natürlich viele neue Details und Informationen dabei. Mit verständlich formulierten Sätzen und Nachweisen bringt er uns das wahre Bild der Frau im Koran näher. An sich eine wundervolle Idee denn schon viel zu lange ist dieses verrutscht. Ich muss zugeben, es war mein erstes Buch in diese Richtung und es gab viele „Aha“-Momente. Wo man sich fragt, wie man von der Fassung der Frau so abweichen konnte. Die Kapitel sind etwas lang und ich hab pro Tag immer nur ein paar Seiten geschafft. Denn ein Sachbuch ist eben genau das, ein Sachbuch. Es reicht nicht nur zu lesen, man muss auch alles richtig verstehen. Manche Kapitel wären besser, wenn man sie kompakter und kürzer verfasst. So verständlich Idriz auch schreibt, so viele Worte braucht er dafür. Manchmal fällt es deshalb schwer dem roten Faden zu folgen. Trotzdem habe ich viel aus diesem Buch mitgenommen. Viel, das zu Verständnis führt und das ist doch das Ziel oder?

Unsere Kund*innen meinen

Der Koran und die Frauen

von Benjamin Idriz

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Koran und die Frauen