• Der Polarbären-Entdeckerclub 1 – Reise ins Eisland
  • Der Polarbären-Entdeckerclub 1 – Reise ins Eisland
Band 1

Der Polarbären-Entdeckerclub 1 – Reise ins Eisland

Aus der Reihe

Der Polarbären-Entdeckerclub 1 – Reise ins Eisland

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 7.50

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Abbildungen

32-SW Abbildungen

Illustriert von

Iacopo Bruno

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18.7/12.3/2.5 cm

Gewicht

288 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Polar Bear Explorers' Club

Übersetzt von

Sibylle Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-0356-7

Beschreibung

Rezension

Alex Bell hat mit diesem Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe eine faszinierende Welt erschaffen! ("GEOlino")
Eine fantasievolle Abenteuergeschichte, spannend und bildreich erzählt. Ein gelungener Reihenstart! ("Leser-Welt")
Abenteuer, Gefahren und spannende Entdeckungen wechseln sich in einem tollen Mix ab und lassen Jung und Alt in ein fantastisches Leseerlebnis abtauchen. ("Hörnchens Büchernest")
Alex Bell hat einen wunderbaren Winterschmöker geschrieben: Spannend und lustig und zum Glück dick genug, dass man viele kalte Nachmittage daran zu lesen hat. ("Die Rheinpfalz")
›Der Polarbären-Entdeckerclub‹ – das ist eine glitzernd weisse Märchenwelt voller Zauber und Magie, ein Reigen fantastischer Abenteuer. ("Buchkultur")
Alex Bell hat mit diesem Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe eine faszinierende Welt erschaffen! […] Man freut sich jetzt schon auf den 2. Band […]. ("Norddeutscher Rundfunk")
Das Ganze erinnert an Jules-Verne-Romane, nur für jüngere Leser. […] Insgesamt ein tolles, unglaubliches Abenteuerbuch mit einer Unmenge an Ideen, das sehr lesenswert ist. ("Alliteratus")
Ein spannender Phantasie-Abenteuerroman in bester Tradition von Philip Pullman und Eoin Colfer. ("Forum Lesen Nord des BLLV Mittelfranken")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Abbildungen

32-SW Abbildungen

Illustriert von

Iacopo Bruno

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18.7/12.3/2.5 cm

Gewicht

288 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Polar Bear Explorers' Club

Übersetzt von

Sibylle Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-0356-7

Herstelleradresse

Fischer Sauerländer GmbH
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland

Weitere Bände von Polarbären-Entdeckerclub

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fantasievoll, bunt und fantastisch - nur manchmal etwas überladen

Michèle Schmidt aus Krefeld am 30.11.2018

Bewertungsnummer: 1151933

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Von Mädchen, die Entdecker werden und Zauberern, die Polarbohnen erscheinen lassen. Inhalt: Ihre erste Expedition mit dem legendären Polarbären-Entdeckerclub beginnt mit einer Katastrophe: Die Juniorforscher Stella, Beanie, Shay und Ethan werden von der Gruppe getrennt und sind plötzlich mitten in Eis und Schnee auf sich gestellt. Und sie können einander nicht ausstehen! Aber im Kampf gegen gruselige Frostelfen und fleischfressende Kohlköpfe wird ihnen bald klar, dass sie dieses Abenteuer nur bestehen können, wenn sie fest zusammenhalten. Meinung: Schon nach den ersten paar Seiten fragt man sich: "Gibt es hier etwas, das es nicht gibt?" Nein, ich glaube nicht! :-) Alex Bell eröffnet mir "Reise ins Eisland" eine fantasievolle und bunte Welt, trotz des sehr frostigen Settings. Er schickt die junge Stella Starflake Pearl auf eine abenteuerliche Reise voller Einhörner, Feen, Zauberspiegel, hilfsbereiten Schurken und gefährlichen Gewächsen. Ein Mini-Dino ist genauso normal, wie ein Zauberer oder ein tanzender Pinguin. Ich finde diese Welt ganz wunderbar und aufregend! Aber leider ist sie auch hier und da sehr überladen. Vor lauter wundersamen Entdeckungen und faszinierenden Orten kamen mir die Handlung und die Figuren etwas zu kurz. Aber vielleicht war das zumindest bei den Figuren Absicht? Denn schließlich handelt es sich hier um den Auftakt einer ganzen Reihe von Entdeckungsreisen. Der Schreibstil, bzw. die Übersetzung von Sibylle Schmidt, lässt sich flüssig lesen und ist für die Zielgruppe ab 10 Jahren gut verständlich und spannend geschrieben. Stella und ihre Freunde haben alle gewisse Eigenheiten und so ist es kein Wunder, dass sie auch eigenartige Worte benutzen. Dies macht das Buch aber nicht kompliziert, sondern eher noch interessanter. Die Kapitel werden jeweils von einer Illustration von Iacopo Bruno eingeleitet. Sie sind als Bleistift-Illustrationen in Grautönen gehalten und sind sehr hübsch anzuschauen und detailreich. Fazit: Auch wenn in diesem Band vielleicht noch nicht alle perfekt war und wir sehr viel auf einmal kennen lernen, hatte ich beim Lesen großen Spaß. Die fantasievolle Welt und die spannenden Figuren regen zum Träumen an und verleiten mich schon fast dazu, selbst Entdecker zu werden. Ich freue mich auf den nächsten Band!

Fantasievoll, bunt und fantastisch - nur manchmal etwas überladen

Michèle Schmidt aus Krefeld am 30.11.2018
Bewertungsnummer: 1151933
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Von Mädchen, die Entdecker werden und Zauberern, die Polarbohnen erscheinen lassen. Inhalt: Ihre erste Expedition mit dem legendären Polarbären-Entdeckerclub beginnt mit einer Katastrophe: Die Juniorforscher Stella, Beanie, Shay und Ethan werden von der Gruppe getrennt und sind plötzlich mitten in Eis und Schnee auf sich gestellt. Und sie können einander nicht ausstehen! Aber im Kampf gegen gruselige Frostelfen und fleischfressende Kohlköpfe wird ihnen bald klar, dass sie dieses Abenteuer nur bestehen können, wenn sie fest zusammenhalten. Meinung: Schon nach den ersten paar Seiten fragt man sich: "Gibt es hier etwas, das es nicht gibt?" Nein, ich glaube nicht! :-) Alex Bell eröffnet mir "Reise ins Eisland" eine fantasievolle und bunte Welt, trotz des sehr frostigen Settings. Er schickt die junge Stella Starflake Pearl auf eine abenteuerliche Reise voller Einhörner, Feen, Zauberspiegel, hilfsbereiten Schurken und gefährlichen Gewächsen. Ein Mini-Dino ist genauso normal, wie ein Zauberer oder ein tanzender Pinguin. Ich finde diese Welt ganz wunderbar und aufregend! Aber leider ist sie auch hier und da sehr überladen. Vor lauter wundersamen Entdeckungen und faszinierenden Orten kamen mir die Handlung und die Figuren etwas zu kurz. Aber vielleicht war das zumindest bei den Figuren Absicht? Denn schließlich handelt es sich hier um den Auftakt einer ganzen Reihe von Entdeckungsreisen. Der Schreibstil, bzw. die Übersetzung von Sibylle Schmidt, lässt sich flüssig lesen und ist für die Zielgruppe ab 10 Jahren gut verständlich und spannend geschrieben. Stella und ihre Freunde haben alle gewisse Eigenheiten und so ist es kein Wunder, dass sie auch eigenartige Worte benutzen. Dies macht das Buch aber nicht kompliziert, sondern eher noch interessanter. Die Kapitel werden jeweils von einer Illustration von Iacopo Bruno eingeleitet. Sie sind als Bleistift-Illustrationen in Grautönen gehalten und sind sehr hübsch anzuschauen und detailreich. Fazit: Auch wenn in diesem Band vielleicht noch nicht alle perfekt war und wir sehr viel auf einmal kennen lernen, hatte ich beim Lesen großen Spaß. Die fantasievolle Welt und die spannenden Figuren regen zum Träumen an und verleiten mich schon fast dazu, selbst Entdecker zu werden. Ich freue mich auf den nächsten Band!

Spannende Entdeckungsreise mit Einhörnern, Yetis und Feen

Sandra8811 aus Oberbayern - Chiemgau am 27.09.2018

Bewertungsnummer: 1135715

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe das Buch zufällig entdeckt und fand das Cover beeindruckend Cover: Das Cover ist sehr fabelwesen- und tierreich. Durch das Türkis ist es sehr auffällig. Mir gefällt gut, dass auch ein Einhorn erkennbar ist. Inhalt: Stella, Ethan, Beanie und Shay sind Jugendentdecker. Sie schließen sich einer Polarexpedition an, doch leider werden sie gleich zu Beginn von den Erwachsenengruppen getrennt. Die vier können sich nicht ausstehen, doch die ganzen lauernden Gefahren sorgen dafür, dass sie trotzdem miteinander auskommen müssen. Handlung und Thematik: Die Autorin zeigt schön, dass es sich lohnt fremde Orte zu entdecken und wie wichtig Freundschaft ist. Das Ganze wird umrundet mit einer Menge Fabelwesen und Fantasie! Kurzzeitig wurde es zwar mal etwas langatmig (ca. S. 100-150), aber dann gings wieder. Charaktere: Stella ist ein taffes, selbstsicheres Mädchen. Sie kämpft für das was sie will und unterstützt ihre Freunde. Ich finde sie großartig, sie war mir gleich sympathisch. Beanie und Shay sind nette Jungs, die sehr hilfsbereit sind. Auch sie fand ich von Anfang an toll. Ethan musste etwas um meine Anerkennung kämpfen, aber auch er ist sehr gut geraten und passt perfekt in die Gruppe. Schreibstil: Die Autorin hat einen sehr bildlichen Schreibstil. Ihre Beschreibungen sind einzigartig! Das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Die Ausarbeitung der tierischen Nebencharaktere fand ich gelungen. Kurze Kapitel sorgen dafür, dass man mehr liest als man sich ursprünglich vorgenommen hat. Die Bildchen am Kapitelanfang fand ich nett. Persönliche Gesamtbewertung: Tolles Buch für Fabelwesen-Freunde! Die Expeditionsclubs fand ich eine tolle Idee und die Story war gut. Die Charaktere waren passend und der bildliche Schreibstil der Autorin perfekt für Kinder!

Spannende Entdeckungsreise mit Einhörnern, Yetis und Feen

Sandra8811 aus Oberbayern - Chiemgau am 27.09.2018
Bewertungsnummer: 1135715
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe das Buch zufällig entdeckt und fand das Cover beeindruckend Cover: Das Cover ist sehr fabelwesen- und tierreich. Durch das Türkis ist es sehr auffällig. Mir gefällt gut, dass auch ein Einhorn erkennbar ist. Inhalt: Stella, Ethan, Beanie und Shay sind Jugendentdecker. Sie schließen sich einer Polarexpedition an, doch leider werden sie gleich zu Beginn von den Erwachsenengruppen getrennt. Die vier können sich nicht ausstehen, doch die ganzen lauernden Gefahren sorgen dafür, dass sie trotzdem miteinander auskommen müssen. Handlung und Thematik: Die Autorin zeigt schön, dass es sich lohnt fremde Orte zu entdecken und wie wichtig Freundschaft ist. Das Ganze wird umrundet mit einer Menge Fabelwesen und Fantasie! Kurzzeitig wurde es zwar mal etwas langatmig (ca. S. 100-150), aber dann gings wieder. Charaktere: Stella ist ein taffes, selbstsicheres Mädchen. Sie kämpft für das was sie will und unterstützt ihre Freunde. Ich finde sie großartig, sie war mir gleich sympathisch. Beanie und Shay sind nette Jungs, die sehr hilfsbereit sind. Auch sie fand ich von Anfang an toll. Ethan musste etwas um meine Anerkennung kämpfen, aber auch er ist sehr gut geraten und passt perfekt in die Gruppe. Schreibstil: Die Autorin hat einen sehr bildlichen Schreibstil. Ihre Beschreibungen sind einzigartig! Das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Die Ausarbeitung der tierischen Nebencharaktere fand ich gelungen. Kurze Kapitel sorgen dafür, dass man mehr liest als man sich ursprünglich vorgenommen hat. Die Bildchen am Kapitelanfang fand ich nett. Persönliche Gesamtbewertung: Tolles Buch für Fabelwesen-Freunde! Die Expeditionsclubs fand ich eine tolle Idee und die Story war gut. Die Charaktere waren passend und der bildliche Schreibstil der Autorin perfekt für Kinder!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Polarbären-Entdeckerclub 1 - Reise ins Eisland

von Alex Bell

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Polarbären-Entdeckerclub 1 – Reise ins Eisland
  • Der Polarbären-Entdeckerclub 1 – Reise ins Eisland