• Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen

Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen Science Fiction Jugendroman ab 14 Jahren │ Pageturner mit Gänsehaut-Feeling

Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21003

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.10.2021

Abbildungen

7 sw-Abbildungen

Illustriert von

Christopher Tauber

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21.5/14.2/4.5 cm

Gewicht

662 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Game Changer

Übersetzt von

Kristian Lutze + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-5884-2

Beschreibung

Rezension

ein absolutes Lesemuss für Dystopie-Fans ("Welt voller Bücher")
Ein aufrüttelndes Buch, das kaum wegzulegen ist. ("KJM Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg")
ein aussergewöhnliches Werk, das sich mit alltäglichen wichtigen und brisanten Themen auseinandersetzt. ("Magische Momente")
[...] ein Jugendbuch, das durchgehend fesselt und darüber hinaus zum Nachdenken anregt. ("Jugendbuchcouch")
Gekonnt koppelt Shusterman [...] abenteuerlichen Genrestoff mit [...] Sozialkritik. Dies gelingt ihm nicht nur mit der nötigen Einfühlsamkeit und Sensibilität, sondern auch mit einer gesunden Portion Humor. ("Jugendbuch-Couch")
Shusterman packt viele brandheisse Themen in seinen anspruchsvoll-unterhaltsamen Social Thriller. ("Buch & Maus")
[...] ein „Butterfly-Effect“-Roman der Extraklasse! ("Denglers Buchkritik")
Dystopische Sci-Fi vom Feinsten! ("welt_erlesen")
Ein Social-Thriller der Extraklasse! ("Buch aktuell")
Die Geschichte von Ash ist wahrscheinlich das beste Jugendbuch, das ich dieses Jahr gelesen habe. ("mimitatis_buecherkiste")

Details

Verkaufsrang

21003

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.10.2021

Abbildungen

7 sw-Abbildungen

Illustriert von

Christopher Tauber

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21.5/14.2/4.5 cm

Gewicht

662 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Game Changer

Übersetzt von

  • Kristian Lutze
  • Andreas Helweg
  • Pauline Kurbasik

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-5884-2

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

62 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Welt in meinen Händen

miart am 14.10.2024

Bewertungsnummer: 2316112

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was, wenn wir plötzlich die Macht hätten, alles zu verändern – und doch jedes Mal was falsch machen? "Game Changer" hat mich mitgerissen, aber auch verwirrt. Ash, ein ganz normaler Typ, plötzlich mit der Macht, Realitäten zu verschieben, landet mitten in einer Welt voller Konsequenzen. Ein Footballspiel, ein Schlag, und alles ändert sich - er bringt die Rassentrennung zurück! Klingt spannend, oder? Es war definitiv spannend - bis es ein wenig zu viel wurde. Ash als Protagonist hat mir wirklich gefallen, gerade weil er so normal ist. Er stolpert von einer Dimension in die nächste, jede mit ihren eigenen Regeln. Mal ist er der Held, dann plötzlich der Böse. Seine Entwicklung im Verlauf der Geschichte - er stolpert, reflektiert und lernt. Es ist seine Reise, seine Entwicklung, die mir am meisten in Erinnerung geblieben ist. Die Themen, die hier behandelt werden – Rassismus, Homophobie, weiße Privilegien - sind alles andere als leichte Kost. Und ich finde es bewundernswert, wie Shusterman es schafft, diese Themen so in eine Story zu verpacken. Aber manchmal war es einfach zu viel - zu viele Ideen, zu viele Welten, zu viele Gedanken. Am Ende war ich fast schon erschöpft. Trotzdem - es hat mich berührt. Die parallelen Welten sind nicht nur Spielereien, sondern Spiegel unserer eigenen. Es regt wirklich dazu an, mal über die eigenen Entscheidungen und Werte nachzudenken. Und auch wenn ich am Ende das Gefühl hatte, dass die Geschichte etwas konstruiert war, bleibt die Botschaft klar: Jeder hat die Macht, Dinge zu verändern, aber die Verantwortung, das Richtige zu tun - ist der wahre Game Changer. Es ist zwar vielleicht nicht ganz das, was ich mir nach "Scythe" erhofft hatte, aber ja - das Leben ist auch nicht perfekt, oder?

Welt in meinen Händen

miart am 14.10.2024
Bewertungsnummer: 2316112
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was, wenn wir plötzlich die Macht hätten, alles zu verändern – und doch jedes Mal was falsch machen? "Game Changer" hat mich mitgerissen, aber auch verwirrt. Ash, ein ganz normaler Typ, plötzlich mit der Macht, Realitäten zu verschieben, landet mitten in einer Welt voller Konsequenzen. Ein Footballspiel, ein Schlag, und alles ändert sich - er bringt die Rassentrennung zurück! Klingt spannend, oder? Es war definitiv spannend - bis es ein wenig zu viel wurde. Ash als Protagonist hat mir wirklich gefallen, gerade weil er so normal ist. Er stolpert von einer Dimension in die nächste, jede mit ihren eigenen Regeln. Mal ist er der Held, dann plötzlich der Böse. Seine Entwicklung im Verlauf der Geschichte - er stolpert, reflektiert und lernt. Es ist seine Reise, seine Entwicklung, die mir am meisten in Erinnerung geblieben ist. Die Themen, die hier behandelt werden – Rassismus, Homophobie, weiße Privilegien - sind alles andere als leichte Kost. Und ich finde es bewundernswert, wie Shusterman es schafft, diese Themen so in eine Story zu verpacken. Aber manchmal war es einfach zu viel - zu viele Ideen, zu viele Welten, zu viele Gedanken. Am Ende war ich fast schon erschöpft. Trotzdem - es hat mich berührt. Die parallelen Welten sind nicht nur Spielereien, sondern Spiegel unserer eigenen. Es regt wirklich dazu an, mal über die eigenen Entscheidungen und Werte nachzudenken. Und auch wenn ich am Ende das Gefühl hatte, dass die Geschichte etwas konstruiert war, bleibt die Botschaft klar: Jeder hat die Macht, Dinge zu verändern, aber die Verantwortung, das Richtige zu tun - ist der wahre Game Changer. Es ist zwar vielleicht nicht ganz das, was ich mir nach "Scythe" erhofft hatte, aber ja - das Leben ist auch nicht perfekt, oder?

Unendliche Möglichkeiten und die Suche nach Identität

coala aus Hamburg am 24.09.2024

Bewertungsnummer: 2300310

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Game Changer von Neal Shusterman wird die aufregende und gleichzeitig herausfordernde Reise eines Teenagers erzählt, der durch die Erlebnisse in einem außergewöhnlichen Football-Spiel eine neue Perspektive auf sein Leben und die Welt um ihn herum gewinnt. Der Autor spielt gekonnt mit der Idee von Parallelwelten und den Entscheidungen, die wir treffen, um verschiedene Möglichkeiten zu erkunden. Der Protagonist, Ash, wird mit den Konsequenzen seiner Handlungen konfrontiert, die nicht nur sein eigenes Schicksal, sondern auch das der Menschen um ihn herum beeinflussen. Die innovative Erzählweise und die tiefgründigen Themen von Identität, Verantwortung und den Folgen von Entscheidungen machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre. Shusterman gelingt es, komplexe gesellschaftliche Fragen in die spannende Handlung einzubetten, was dem Leser Raum zum Nachdenken gibt. Die Mischung aus Action und Philosophie hält die Seiten durchgehend spannend. Ein absolutes Muss für alle, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen möchten.

Unendliche Möglichkeiten und die Suche nach Identität

coala aus Hamburg am 24.09.2024
Bewertungsnummer: 2300310
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Game Changer von Neal Shusterman wird die aufregende und gleichzeitig herausfordernde Reise eines Teenagers erzählt, der durch die Erlebnisse in einem außergewöhnlichen Football-Spiel eine neue Perspektive auf sein Leben und die Welt um ihn herum gewinnt. Der Autor spielt gekonnt mit der Idee von Parallelwelten und den Entscheidungen, die wir treffen, um verschiedene Möglichkeiten zu erkunden. Der Protagonist, Ash, wird mit den Konsequenzen seiner Handlungen konfrontiert, die nicht nur sein eigenes Schicksal, sondern auch das der Menschen um ihn herum beeinflussen. Die innovative Erzählweise und die tiefgründigen Themen von Identität, Verantwortung und den Folgen von Entscheidungen machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre. Shusterman gelingt es, komplexe gesellschaftliche Fragen in die spannende Handlung einzubetten, was dem Leser Raum zum Nachdenken gibt. Die Mischung aus Action und Philosophie hält die Seiten durchgehend spannend. Ein absolutes Muss für alle, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen möchten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen

von Neal Shusterman

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen