Dürre

Dürre Thriller

Dürre

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.90

Fr. 17.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

4213 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641267087

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

4213 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641267087

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

40 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Thriller so real, dass man Angst vor der Zukunft bekommt!

Bewertung am 17.08.2021

Bewertungsnummer: 1551635

Bewertet: eBook (ePUB)

„Dürre“ von Uwe Laub ist ein Politthriller, wie ich ihn lange nicht mehr in der Hand hatte! Der Autor erschafft ein Zukunftsszenario, das durchaus möglich erscheint. Er stellt absolut lebendig die Lebensweise und die Unterschiede der Menschen dar. Die Wetterextremitäten. Worauf sich die Menschheit gefasst machen muss. Und serviert uns zudem noch einen Thriller, so mitreißend und spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte! Die Personen und Szenen wirken so real. So erschreckend real! Das Buch hat mich mehr als begeistert! 5 Sterne von mir für dieses erschreckend realistisch wirkende Zukunftsszenario!

Ein Thriller so real, dass man Angst vor der Zukunft bekommt!

Bewertung am 17.08.2021
Bewertungsnummer: 1551635
Bewertet: eBook (ePUB)

„Dürre“ von Uwe Laub ist ein Politthriller, wie ich ihn lange nicht mehr in der Hand hatte! Der Autor erschafft ein Zukunftsszenario, das durchaus möglich erscheint. Er stellt absolut lebendig die Lebensweise und die Unterschiede der Menschen dar. Die Wetterextremitäten. Worauf sich die Menschheit gefasst machen muss. Und serviert uns zudem noch einen Thriller, so mitreißend und spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte! Die Personen und Szenen wirken so real. So erschreckend real! Das Buch hat mich mehr als begeistert! 5 Sterne von mir für dieses erschreckend realistisch wirkende Zukunftsszenario!

Macht durstig nach mehr

Bewertung am 13.08.2021

Bewertungsnummer: 1567739

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Titel "Dürre" hatte mich direkt gepackt, da drohende Umweltkatastrophen momentan in aller Munde sind. Und er verspricht nicht zu viel. Direkt auf der ersten Seite hatte die Erzählung von den Geschwistern Leni und Julian mich in ihren Bann gezogen. Und auch die beiden Informatiker Tom und Max hätten nicht authentischer sein können. Schnell erkennt man, wer auf der guten und der bösen Seite steht und fiebert mit den Geschwistern mit, ob sie lebend aus den Situationen herauskommen, in die sie immer wieder hineingeraten - meist unverschuldet. Teilweise hat mich das Buch wirklich erschrocken durch die detailverliebten Beschreibungen - vor allem, wenn es um den Tod von Menschen geht und wie diese sterben. Beim Lesen spürt man deutlich, dass harte Dürreperioden nicht so weit weg sind, wie wir immer denken, da alle Geschehnisse sich in Deutschland abspielen und bekannte Orte in München und Frankfurt genau beschrieben werden. Alles in Allem hat "Dürre" mich sehr gut unterhalten und ich wollte das Buch abends gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist sehr leicht und die Kapitel lesen sich in einem "Rutsch" gut runter. Geeignet ist der Thriller für jung und alt, denn er regt zum Nachdenken an: wie wollen wir unseren Nachkommen die Welt hinterlassen? Sind wir selbst schon betroffen? Wie stark darf/kann der Staat in die Privatsphäre eines jeden einzelnen eindringen? Einziges Manko: für ein paar Charaktere bleibt am Ende offen, wie es mit ihnen weitergeht, nachdem sich für (fast) alle Hauptcharaktere alles wieder zum Guten wendet. Aber dafür kann man an dieser Stelle seiner Phantasie freien Lauf lassen. Im Nachwort nimmt Uwe Laub persönlich Stellung zu seinem Roman und nennt harte Fakten zum Klimawandel und den daraus resultierenden Problemen, was ich persönlich sehr gut fand. Er verweist ebenso auf ausführliche Berichte dazu auf seiner Website. Man wird also nicht allein gelassen mit seinen eventuellen Zweifeln, Fragen oder Ängsten. Eine klare Lese-Empfehlung für Jedermann/frau!

Macht durstig nach mehr

Bewertung am 13.08.2021
Bewertungsnummer: 1567739
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Titel "Dürre" hatte mich direkt gepackt, da drohende Umweltkatastrophen momentan in aller Munde sind. Und er verspricht nicht zu viel. Direkt auf der ersten Seite hatte die Erzählung von den Geschwistern Leni und Julian mich in ihren Bann gezogen. Und auch die beiden Informatiker Tom und Max hätten nicht authentischer sein können. Schnell erkennt man, wer auf der guten und der bösen Seite steht und fiebert mit den Geschwistern mit, ob sie lebend aus den Situationen herauskommen, in die sie immer wieder hineingeraten - meist unverschuldet. Teilweise hat mich das Buch wirklich erschrocken durch die detailverliebten Beschreibungen - vor allem, wenn es um den Tod von Menschen geht und wie diese sterben. Beim Lesen spürt man deutlich, dass harte Dürreperioden nicht so weit weg sind, wie wir immer denken, da alle Geschehnisse sich in Deutschland abspielen und bekannte Orte in München und Frankfurt genau beschrieben werden. Alles in Allem hat "Dürre" mich sehr gut unterhalten und ich wollte das Buch abends gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist sehr leicht und die Kapitel lesen sich in einem "Rutsch" gut runter. Geeignet ist der Thriller für jung und alt, denn er regt zum Nachdenken an: wie wollen wir unseren Nachkommen die Welt hinterlassen? Sind wir selbst schon betroffen? Wie stark darf/kann der Staat in die Privatsphäre eines jeden einzelnen eindringen? Einziges Manko: für ein paar Charaktere bleibt am Ende offen, wie es mit ihnen weitergeht, nachdem sich für (fast) alle Hauptcharaktere alles wieder zum Guten wendet. Aber dafür kann man an dieser Stelle seiner Phantasie freien Lauf lassen. Im Nachwort nimmt Uwe Laub persönlich Stellung zu seinem Roman und nennt harte Fakten zum Klimawandel und den daraus resultierenden Problemen, was ich persönlich sehr gut fand. Er verweist ebenso auf ausführliche Berichte dazu auf seiner Website. Man wird also nicht allein gelassen mit seinen eventuellen Zweifeln, Fragen oder Ängsten. Eine klare Lese-Empfehlung für Jedermann/frau!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dürre

von Uwe Laub

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dürre