Das Seidenraupenzimmer

Das Seidenraupenzimmer Roman

Das Seidenraupenzimmer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.12.2021

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

253

Maße (L/B/H)

18.6/11.4/2.5 cm

Gewicht

236 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Chikyu Seijin

Übersetzt von

Ursula Gräfe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3859-1

Beschreibung

Rezension

»Sayaka Murata gibt diesen ausgesonderten Stimmen durch ihre Literatur eine Plattform und schreibt sie wieder in die Mitte der Gesellschaft ein.« Daniela Tan NZZ 20240130

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.12.2021

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

253

Maße (L/B/H)

18.6/11.4/2.5 cm

Gewicht

236 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Chikyu Seijin

Übersetzt von

Ursula Gräfe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3859-1

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Malt Bilder in Kopf. Keine schönen Bilder.

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 22.03.2025

Bewertungsnummer: 2445365

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natsuki, die Ich-Erzählerin, beginnt ihre Geschichte in der Kindheit; harmlos die Fahrt in die Berge. Natsuki berichtet, ein „Magical Girl“ zu sein, begleitet von einem Ausserirdischen, einer japanischen Merch-Figur – Pyut, vom Planeten Pohapipipopopia –, der die Welt retten will. Eine Kinderfantasie. Die Autorin, Sayaka Murata, wiegt die Leser*in in Sicherheit. Immer wieder blitzen kurze, irritierende Bilder auf, die bei mir ein absonderliches Gefühl hinterlassen. Langsam offenbart sich, dass Natsuki in einer aggressiven und gefährlichen Lebenssituation steckt. Mithilfe von Pyut gelingt ihr eine ausgefallene Rettungsaktion, die jedoch bleibende Schäden hinterlässt. Die Autorin lässt Bilder aus Worten entstehen, die sich zu einer äusserst bizarren Geschichte fügen. Wortstark und gewaltig – ich stand immer wieder zwischen „Ich kann nicht weiterlesen“ und „Ich kann nicht aufhören“. Fantasie und Realität verschwimmen zusehends. Als erwachsene Frau, von ihrer Familie drangsaliert, in einer Scheinehe mit einem Mann, der auch keinen Körperkontakt will, befinden sie sich mit ihrem Kinderfreund Yu in den Bergen, wo sie Grenzen überschreiten und einer abstrusen, fatalen Logik folgen. Wie die Geschichte endet - nicht in meinen kühnsten Träumen hätte ich das erwartet. Die Bilder, welche die Autorin entstehen lässt, brauchen starke Nerven und einen stabilen Magen.

Malt Bilder in Kopf. Keine schönen Bilder.

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 22.03.2025
Bewertungsnummer: 2445365
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natsuki, die Ich-Erzählerin, beginnt ihre Geschichte in der Kindheit; harmlos die Fahrt in die Berge. Natsuki berichtet, ein „Magical Girl“ zu sein, begleitet von einem Ausserirdischen, einer japanischen Merch-Figur – Pyut, vom Planeten Pohapipipopopia –, der die Welt retten will. Eine Kinderfantasie. Die Autorin, Sayaka Murata, wiegt die Leser*in in Sicherheit. Immer wieder blitzen kurze, irritierende Bilder auf, die bei mir ein absonderliches Gefühl hinterlassen. Langsam offenbart sich, dass Natsuki in einer aggressiven und gefährlichen Lebenssituation steckt. Mithilfe von Pyut gelingt ihr eine ausgefallene Rettungsaktion, die jedoch bleibende Schäden hinterlässt. Die Autorin lässt Bilder aus Worten entstehen, die sich zu einer äusserst bizarren Geschichte fügen. Wortstark und gewaltig – ich stand immer wieder zwischen „Ich kann nicht weiterlesen“ und „Ich kann nicht aufhören“. Fantasie und Realität verschwimmen zusehends. Als erwachsene Frau, von ihrer Familie drangsaliert, in einer Scheinehe mit einem Mann, der auch keinen Körperkontakt will, befinden sie sich mit ihrem Kinderfreund Yu in den Bergen, wo sie Grenzen überschreiten und einer abstrusen, fatalen Logik folgen. Wie die Geschichte endet - nicht in meinen kühnsten Träumen hätte ich das erwartet. Die Bilder, welche die Autorin entstehen lässt, brauchen starke Nerven und einen stabilen Magen.

Hart an der Grenze

Bewertung am 17.11.2023

Bewertungsnummer: 2070747

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natsuki muss gehorchen, muss funktioniern. Für die Gesellschaft - die Fabrik. Nicht beachtet und gar missachtet von den Eltern flüchtet sie sich in sich selbst. Eine Flucht, die Natsuki an ihre Grenzen bringt (und die Leser:innen ebenso). "Das Seidenraupenzimmer" behandelt im Prinzip diesselbe Thematik wie in Muratas "Die Ladenhüterin". Doch diesmal ist die Geschichte in eine abstraktere und dunkle Handlung verwoben.

Hart an der Grenze

Bewertung am 17.11.2023
Bewertungsnummer: 2070747
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natsuki muss gehorchen, muss funktioniern. Für die Gesellschaft - die Fabrik. Nicht beachtet und gar missachtet von den Eltern flüchtet sie sich in sich selbst. Eine Flucht, die Natsuki an ihre Grenzen bringt (und die Leser:innen ebenso). "Das Seidenraupenzimmer" behandelt im Prinzip diesselbe Thematik wie in Muratas "Die Ladenhüterin". Doch diesmal ist die Geschichte in eine abstraktere und dunkle Handlung verwoben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Seidenraupenzimmer

von Sayaka Murata

3.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Luke Sutter

Orell Füssli Bahnhof Luzern

Zum Portrait

5/5

Sehr starker Tobak - aber trotzdem eine Perle!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das vorliegende Werk weist unverhüllt auf die dunklen Nischen und Schattenseiten der modernen Gesellschaft hin, in aller Härte erleben die Protagonisten Gräuel, Schande und Leid. Das Buch ist sehr poetisch und sprachlich ausgeklügelt geschrieben und an Morbidität eines de Sade würdig. So leidet sich die Leserschaft die Seiten rauf und runter, man ekelt sich, man weint, einem wird schlecht. Dieses Buch hat mich derart aus der Bahn geworfen, dass ich selbst jetzt, 5 Jahre nach dem Lesen, immer wieder daran zurückdenke.
  • Luke Sutter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr starker Tobak - aber trotzdem eine Perle!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das vorliegende Werk weist unverhüllt auf die dunklen Nischen und Schattenseiten der modernen Gesellschaft hin, in aller Härte erleben die Protagonisten Gräuel, Schande und Leid. Das Buch ist sehr poetisch und sprachlich ausgeklügelt geschrieben und an Morbidität eines de Sade würdig. So leidet sich die Leserschaft die Seiten rauf und runter, man ekelt sich, man weint, einem wird schlecht. Dieses Buch hat mich derart aus der Bahn geworfen, dass ich selbst jetzt, 5 Jahre nach dem Lesen, immer wieder daran zurückdenke.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie Nigg

Orell Füssli Zürich Flughafen

Zum Portrait

4/5

Für Hartgesottene!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr spezielles Buch. Verstörend und teilweise geradezu abstossend. Und trotzdem hat es die Autorin geschafft, ein literarisches Highlight zu schreiben. Wer gerne zwischen den Zeilen liest und auch mal herausgefordert werden will, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen!
  • Stefanie Nigg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Für Hartgesottene!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr spezielles Buch. Verstörend und teilweise geradezu abstossend. Und trotzdem hat es die Autorin geschafft, ein literarisches Highlight zu schreiben. Wer gerne zwischen den Zeilen liest und auch mal herausgefordert werden will, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Seidenraupenzimmer

von Sayaka Murata

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Seidenraupenzimmer