• Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)
  • Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)
  • Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)
Band 1

Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1) Spritzig-freches Kinderbuch mit vielen lustigen Illustrationen für Kinder ab 10 Jahren

Aus der Reihe

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

269

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Abbildungen

mit 27 Abbildungen

Illustriert von

Zapf

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21/14.9/2.6 cm

Gewicht

402 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96129-198-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

269

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Abbildungen

mit 27 Abbildungen

Illustriert von

Zapf

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21/14.9/2.6 cm

Gewicht

402 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96129-198-4

Herstelleradresse

Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
DE

Email: customer.service@edel.com

Weitere Bände von Die schlimmste Klasse der Welt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schlimmer geht immer

Bücherbaby am 15.05.2022

Bewertungsnummer: 1712810

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was macht die schlimmste Klasse der Welt aus? Dazu haben die Lehrer der 5a eine ganz eigene Meinung und obwohl die Kinder von einem Klassenbucheintrag in den nächsten stolpern bringt sie nichts auseinander. Meine Meinung Mir ist beim Stöbern sofort das freche und fröhliche Cover ins Auge gefallen. Die Illustrationen sind ganz meins und ich habe mich sehr auf die Geschichte gefreut. Die Einleitung übernimmt die Schulkatze Bürste und man darf sich freuen, dass sie den Leser durch die Geschichte führt. Sie sieht echt einmalig aus und hat einen grandiosen Charakter. Zu Beginn werden einige Lehrer und Schüler vorgestellt und mir hätte gefallen, wenn die Steckbriefe mit Illustrationen unterlegt gewesen wären. Mir persönlich wäre es einfacher gewesen, die Kinder auf dem Cover und in dem Buch wiederzuerkennen. Insgesamt gibt es sechs Gegebenheiten, in denen man erfährt, was die Kinder zu der schlimmsten Klasse der Welt macht. Für jede dieser Geschichten gibt es ein Kapitel und obwohl ich einige Ideen und Aktionen als Erwachsene nicht unterstütze, denke ich schon, dass junge Leser dadurch nicht über den Strang schlagen. Ein wenig erinnert es mich auch an den Film "Santansbraten" und obwohl dort auch einiges übererzogen war, ist aus mir und meinen Freunden keiner einer geworden. Die Kinder handeln in der Regel in guter Absicht und nicht aus dem Wunsch heraus etwas anzustellen. Wie oft bei Kindern, überblicken sie ihre Taten eben nicht bis ins letzte Detail und müssen so die Konsequenzen tragen. Ich finde ihren Zusammenhalt phänomenal und würde mir wünschen, dass meine Kinder ebenfalls so eine tolle Klassengemeinschaft erleben dürfen. Mein Lieblingsabschnitt ist mit Abstand der Furzclub. Da musste ich einfach permanent Lachen und die Illustration der Lehrerin ist grandios. Mir persönlich gefällt nicht, dass die Geschichten bis auf zwei nicht im direkten Zusammenhang stehen, sondern auch aus einem unbestimmten Zeitpunkt hätten stammen können. Ich hatte eher den Eindruck, als hätte ich einen Sammelband von Kurzgeschichten gelsen und mir hätte eine vereinende Geschichte besser gefallen. Da konnte auch Bürstes Verbindung nichts dran ändern. Zudem wurden für mich Klischees bedient, die ich für die heutige Zeit unnötig und nicht als zeitgemäß empfinde. Wenn ich die oben genannten Punkte berücksichtige, bekommt die schlimmste Klasse der Welt von mir vier Sterne.

Schlimmer geht immer

Bücherbaby am 15.05.2022
Bewertungsnummer: 1712810
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was macht die schlimmste Klasse der Welt aus? Dazu haben die Lehrer der 5a eine ganz eigene Meinung und obwohl die Kinder von einem Klassenbucheintrag in den nächsten stolpern bringt sie nichts auseinander. Meine Meinung Mir ist beim Stöbern sofort das freche und fröhliche Cover ins Auge gefallen. Die Illustrationen sind ganz meins und ich habe mich sehr auf die Geschichte gefreut. Die Einleitung übernimmt die Schulkatze Bürste und man darf sich freuen, dass sie den Leser durch die Geschichte führt. Sie sieht echt einmalig aus und hat einen grandiosen Charakter. Zu Beginn werden einige Lehrer und Schüler vorgestellt und mir hätte gefallen, wenn die Steckbriefe mit Illustrationen unterlegt gewesen wären. Mir persönlich wäre es einfacher gewesen, die Kinder auf dem Cover und in dem Buch wiederzuerkennen. Insgesamt gibt es sechs Gegebenheiten, in denen man erfährt, was die Kinder zu der schlimmsten Klasse der Welt macht. Für jede dieser Geschichten gibt es ein Kapitel und obwohl ich einige Ideen und Aktionen als Erwachsene nicht unterstütze, denke ich schon, dass junge Leser dadurch nicht über den Strang schlagen. Ein wenig erinnert es mich auch an den Film "Santansbraten" und obwohl dort auch einiges übererzogen war, ist aus mir und meinen Freunden keiner einer geworden. Die Kinder handeln in der Regel in guter Absicht und nicht aus dem Wunsch heraus etwas anzustellen. Wie oft bei Kindern, überblicken sie ihre Taten eben nicht bis ins letzte Detail und müssen so die Konsequenzen tragen. Ich finde ihren Zusammenhalt phänomenal und würde mir wünschen, dass meine Kinder ebenfalls so eine tolle Klassengemeinschaft erleben dürfen. Mein Lieblingsabschnitt ist mit Abstand der Furzclub. Da musste ich einfach permanent Lachen und die Illustration der Lehrerin ist grandios. Mir persönlich gefällt nicht, dass die Geschichten bis auf zwei nicht im direkten Zusammenhang stehen, sondern auch aus einem unbestimmten Zeitpunkt hätten stammen können. Ich hatte eher den Eindruck, als hätte ich einen Sammelband von Kurzgeschichten gelsen und mir hätte eine vereinende Geschichte besser gefallen. Da konnte auch Bürstes Verbindung nichts dran ändern. Zudem wurden für mich Klischees bedient, die ich für die heutige Zeit unnötig und nicht als zeitgemäß empfinde. Wenn ich die oben genannten Punkte berücksichtige, bekommt die schlimmste Klasse der Welt von mir vier Sterne.

Schule

Melanie und Robert aus 12627 am 25.04.2022

Bewertungsnummer: 1701609

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es sind gute kleine Kurzgeschichten, von verschiedenen Streichen der Klasse. Die Streiche sind sehr detailreich erzählt. Mit den Illustrationen kann man sich die Schüler, Lehrer und Bürste gut vorstellen. Was mich stört und fehlt, sind die Konsequenzen für die Schüler. Den mal ebend ein Auto schrotten oder das Klassenzimmer fast abfackeln, ist nicht nur Spaß. Sonst ist dieses Buch sehr unterhaltsam und man kann an der ein oder anderen Stelle auch schmunzeln.

Schule

Melanie und Robert aus 12627 am 25.04.2022
Bewertungsnummer: 1701609
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es sind gute kleine Kurzgeschichten, von verschiedenen Streichen der Klasse. Die Streiche sind sehr detailreich erzählt. Mit den Illustrationen kann man sich die Schüler, Lehrer und Bürste gut vorstellen. Was mich stört und fehlt, sind die Konsequenzen für die Schüler. Den mal ebend ein Auto schrotten oder das Klassenzimmer fast abfackeln, ist nicht nur Spaß. Sonst ist dieses Buch sehr unterhaltsam und man kann an der ein oder anderen Stelle auch schmunzeln.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)

von Juma Kliebenstein

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Sehr toll und auch für Lesemuffel geeignet

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die schlimmste Klasse der Welt“ ist mein erstes Buch der Autorin Juma Kliebenstein, von der ich vorher schon einiges gehört hatte. Entsprechend gespannt war ich nun auf diese Geschichte. 
Das Cover sieht schon mal richtig klasse aus und verspricht einiges. Die Optik der abgebildeten Kinder gefällt mir sehr. Sie wurden vom Illustrator Zapf sehr gut in Szene gesetzt. Ich hatte das Buch schon auf einigen Büchertischen gesehen, wo das Cover einem stets ins Auge sprang. Deshalb ich bin mir sicher, dass viele Leser*innen die Klasse 5a unbedingt kennenlernen möchten. Die Einführung der Geschichte übernimmt Schulkatze „Bürste“, eine sehr spezielle und komische Fellnase, die jede Menge vom Schulalltag der 5a zu berichten hat. Mir hat diese kurze Einführung gut gefallen und mich neugierig auf das folgende Buchabenteuer gemacht. Im Laufe des Buches meldet sich Bürste immer mal wieder zu Wort und diesen Job macht sie ziemlich gut, wie ich finde. Mir gefällt auch gut, dass für Bürstes Erzählungen einen eigene Schriftform gewählt wurde. Auch die Einträge der Lehrer ins Klassenbuch wurden in einer anderen Schrift geschrieben, was mir optisch und inhaltlich sowieso großartig gefällt. Auf den ersten Seiten gibt es eine kleine Vorstellung von 14 Personen: Schüler*innen und Lehrer*innen, dem Schulsozialarbeiter und dem Hausmeister. Dies hilft, schon vor dem richtigen Einstieg eine kleine Vorstellung zu bekommen, wen bzw. was mich erwartet. Mir fehlt hier aber ein Bild von der jeweiligen Person. Platz wäre genug gewesen und hätte mir bei der Zuordnung der Charaktere geholfen. Dann geht es endlich los mit der schlimmsten Klasse der Welt und ich muss sagen, die Geschichte hat mich gleich von Beginn an mitgerissen. Die Autorin hat einen tollen, leichten, flüssigen und sehr humorvollen Schreibstil. Es hat großen Spaß gemacht, die Kinder kennenzulernen und ihre Abenteuer zu begleiten. Puh, ich bin ganz schön froh, sie nicht unterrichten zu müssen und habe die armen Lehrer an vielen Stellen sehr bedauert. 
 Der Plot ist durchweg sehr spannend und durch die verschiedenen Sichtweisen ist von Anfang bis zum Ende ein großer Lesespaß garantiert. Auch wenn die Kinder es an einigen Stellen ganz schön bunt treiben, empfinde ich sie alle als sehr großherzig. Sie haben untereinander ein sehr starken Zusammenhalt und stellen im Laufe der Geschichte fest, dass man für die Taten auch die Konsequenzen tragen muss. Alles in allem eine schöne Thematik, die an einigen Stellen bitte von den Lesern nicht kopiert werden sollte.
  • Maik Eckenstein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr toll und auch für Lesemuffel geeignet

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die schlimmste Klasse der Welt“ ist mein erstes Buch der Autorin Juma Kliebenstein, von der ich vorher schon einiges gehört hatte. Entsprechend gespannt war ich nun auf diese Geschichte. 
Das Cover sieht schon mal richtig klasse aus und verspricht einiges. Die Optik der abgebildeten Kinder gefällt mir sehr. Sie wurden vom Illustrator Zapf sehr gut in Szene gesetzt. Ich hatte das Buch schon auf einigen Büchertischen gesehen, wo das Cover einem stets ins Auge sprang. Deshalb ich bin mir sicher, dass viele Leser*innen die Klasse 5a unbedingt kennenlernen möchten. Die Einführung der Geschichte übernimmt Schulkatze „Bürste“, eine sehr spezielle und komische Fellnase, die jede Menge vom Schulalltag der 5a zu berichten hat. Mir hat diese kurze Einführung gut gefallen und mich neugierig auf das folgende Buchabenteuer gemacht. Im Laufe des Buches meldet sich Bürste immer mal wieder zu Wort und diesen Job macht sie ziemlich gut, wie ich finde. Mir gefällt auch gut, dass für Bürstes Erzählungen einen eigene Schriftform gewählt wurde. Auch die Einträge der Lehrer ins Klassenbuch wurden in einer anderen Schrift geschrieben, was mir optisch und inhaltlich sowieso großartig gefällt. Auf den ersten Seiten gibt es eine kleine Vorstellung von 14 Personen: Schüler*innen und Lehrer*innen, dem Schulsozialarbeiter und dem Hausmeister. Dies hilft, schon vor dem richtigen Einstieg eine kleine Vorstellung zu bekommen, wen bzw. was mich erwartet. Mir fehlt hier aber ein Bild von der jeweiligen Person. Platz wäre genug gewesen und hätte mir bei der Zuordnung der Charaktere geholfen. Dann geht es endlich los mit der schlimmsten Klasse der Welt und ich muss sagen, die Geschichte hat mich gleich von Beginn an mitgerissen. Die Autorin hat einen tollen, leichten, flüssigen und sehr humorvollen Schreibstil. Es hat großen Spaß gemacht, die Kinder kennenzulernen und ihre Abenteuer zu begleiten. Puh, ich bin ganz schön froh, sie nicht unterrichten zu müssen und habe die armen Lehrer an vielen Stellen sehr bedauert. 
 Der Plot ist durchweg sehr spannend und durch die verschiedenen Sichtweisen ist von Anfang bis zum Ende ein großer Lesespaß garantiert. Auch wenn die Kinder es an einigen Stellen ganz schön bunt treiben, empfinde ich sie alle als sehr großherzig. Sie haben untereinander ein sehr starken Zusammenhalt und stellen im Laufe der Geschichte fest, dass man für die Taten auch die Konsequenzen tragen muss. Alles in allem eine schöne Thematik, die an einigen Stellen bitte von den Lesern nicht kopiert werden sollte.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Johanna Hohner

Orell Füssli Bahnhof Bern Galerie – OG

Zum Portrait

4/5

Sehr unterhaltsam und kurzweilig!...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr unterhaltsam und kurzweilig! Verschiedene Geschichten über die schlimmste Klasse der Welt werden witzig erzählt und von der Schulkatze Bürste humorvoll kommentiert. Zwischen Münsterkäsebroten und Kunstinstallationen bekommt man diese Gruppe Chaoten richtig lieb.
  • Johanna Hohner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sehr unterhaltsam und kurzweilig!...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr unterhaltsam und kurzweilig! Verschiedene Geschichten über die schlimmste Klasse der Welt werden witzig erzählt und von der Schulkatze Bürste humorvoll kommentiert. Zwischen Münsterkäsebroten und Kunstinstallationen bekommt man diese Gruppe Chaoten richtig lieb.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)

von Juma Kliebenstein

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)
  • Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)
  • Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)