RC2722

RC2722 Gefährliche Freiheit

Aus der Reihe

RC2722

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.07.2021

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21.1/15.2/3.7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.07.2021

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21.1/15.2/3.7 cm

Gewicht

630 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Maren Illinger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96129-212-7

Herstelleradresse

Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
Deutschland
Email: buchvertrieb@edel.com
Telephone: +49 40 89085200

Weitere Bände von Edel Kids Books

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende Dystopie

Bewertung aus Karlsruhe am 10.01.2025

Bewertungsnummer: 2383322

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Protagonist Oliver lebt in einem Bunker, weil die Oberfläche der Erde durch den Klimawandel unbewohnbar geworden ist. Vergleichbar mit der heutigen Situation wird die Erdoberfläche von einem Virus verseucht. Als Olivers Vater stirbt und sein Bruder Marco aus dem Bunker verbannt wird, macht sich Oliver auf die Suche nachseinem Bruder und riskiert dabei auf die Erdoberfläche zu gehen. An der Erdoberfläche lernt er Tsche kennen und erfährt, das nicht alles so ist, wie es ihm bisher erzählt wurde. Die in diesem Buch dargestellte Zukunftswelt ist leider gar nicht so unrealistisch. Die dargestellten Klimaänderungen werden sehr detailliert dargestellt. Charakterentwicklung der Hauptpersonen ist sehr gut gelungen und es regt zum Nachdenken an. Der Schreibstil ist klar und einfach gehalten. Die Zielgruppe des Buches sind Jugendliche ab 14/16 Jahre. Jüngere Leser hätten meiner Meinung nach nicht so viel Spaß an dem Buch. Ich persönlich hätte mir an einigen Stellen mehr Tiefgang und Ausarbeitung einzelner Passagen gewünscht, weil man gerade am Ende den Eindruck erhält, das sich einiges zu glatt und zu oberflächlich entwickelt.

Spannende Dystopie

Bewertung aus Karlsruhe am 10.01.2025
Bewertungsnummer: 2383322
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Protagonist Oliver lebt in einem Bunker, weil die Oberfläche der Erde durch den Klimawandel unbewohnbar geworden ist. Vergleichbar mit der heutigen Situation wird die Erdoberfläche von einem Virus verseucht. Als Olivers Vater stirbt und sein Bruder Marco aus dem Bunker verbannt wird, macht sich Oliver auf die Suche nachseinem Bruder und riskiert dabei auf die Erdoberfläche zu gehen. An der Erdoberfläche lernt er Tsche kennen und erfährt, das nicht alles so ist, wie es ihm bisher erzählt wurde. Die in diesem Buch dargestellte Zukunftswelt ist leider gar nicht so unrealistisch. Die dargestellten Klimaänderungen werden sehr detailliert dargestellt. Charakterentwicklung der Hauptpersonen ist sehr gut gelungen und es regt zum Nachdenken an. Der Schreibstil ist klar und einfach gehalten. Die Zielgruppe des Buches sind Jugendliche ab 14/16 Jahre. Jüngere Leser hätten meiner Meinung nach nicht so viel Spaß an dem Buch. Ich persönlich hätte mir an einigen Stellen mehr Tiefgang und Ausarbeitung einzelner Passagen gewünscht, weil man gerade am Ende den Eindruck erhält, das sich einiges zu glatt und zu oberflächlich entwickelt.

hochaktuell, hochspannend und wirklich fesselnd

buecherseelen_gl aus Hannover am 29.08.2021

Bewertungsnummer: 1557965

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oliver lebt in einem Bunker. Warum? Nach einer Klimakatastophe mit dramatischen Filgen ist die Erde verseucht und unbewohnbar. Er sollte glücklich sein, dass er behütet im Bunker leben kann. Doch eine innere Unruhe bringt ihn immer wieder dazu Dinge zu hinterfragen und bringt damit ungeahnte Steine ins Rollen. Im letzten Jahr war "Green Earth Project" von David Moitet eines meiner Highlights. Deswegen war es für mich eigentlich klar, dass ich auch sein neustes Werk RC2272 lesen möchte- auch wenn mich das Cover überhaupt nicht anspricht. Meine Erwartungen wurden wieder erfüllt. Mit RC2272 konnte ich eine hochspannende, fesselnde, humorvolle und traurigerweise erschreckend realistische Dystopie lesen. Oliver ist ein sehr intelligenter Teenager, der Dinge hinterfragt, einen großen Sinn für Gerechtigkeit hat und der als Vorbild für junge Leser*innen fungieren kann. Auch die anderen Charaktere sind schön gezeichnet, mit Stärken und Schwächen und stets einer Portion Humor. Die Schrift ist für junge Leser angemessen groß und der Schreibstil ist mit viel wörtlicher Rede sehr einfach. Dennoch kann ich das Buch nicht uneingeschränkt für Kinder empfehlen- es ist ähnlich wie New Earth Project meiner Meinung nach zu brutal. Ab 14 Jahren halte ich es aber auch für eine Schullektüre für sehr sinnvoll, da auf spannende Weise mit dem Zaunpfahl auf den Klimawandel und seine Folgen hingewiesen wird. Wenn euch das Thema Klimawandel und seine Folgen interessiert oder ihr vielleicht etwas für eure (etwas älteren) Kinder sucht, sind die Bücher des französischen Autors David Moitet definitiv das Richtige.

hochaktuell, hochspannend und wirklich fesselnd

buecherseelen_gl aus Hannover am 29.08.2021
Bewertungsnummer: 1557965
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oliver lebt in einem Bunker. Warum? Nach einer Klimakatastophe mit dramatischen Filgen ist die Erde verseucht und unbewohnbar. Er sollte glücklich sein, dass er behütet im Bunker leben kann. Doch eine innere Unruhe bringt ihn immer wieder dazu Dinge zu hinterfragen und bringt damit ungeahnte Steine ins Rollen. Im letzten Jahr war "Green Earth Project" von David Moitet eines meiner Highlights. Deswegen war es für mich eigentlich klar, dass ich auch sein neustes Werk RC2272 lesen möchte- auch wenn mich das Cover überhaupt nicht anspricht. Meine Erwartungen wurden wieder erfüllt. Mit RC2272 konnte ich eine hochspannende, fesselnde, humorvolle und traurigerweise erschreckend realistische Dystopie lesen. Oliver ist ein sehr intelligenter Teenager, der Dinge hinterfragt, einen großen Sinn für Gerechtigkeit hat und der als Vorbild für junge Leser*innen fungieren kann. Auch die anderen Charaktere sind schön gezeichnet, mit Stärken und Schwächen und stets einer Portion Humor. Die Schrift ist für junge Leser angemessen groß und der Schreibstil ist mit viel wörtlicher Rede sehr einfach. Dennoch kann ich das Buch nicht uneingeschränkt für Kinder empfehlen- es ist ähnlich wie New Earth Project meiner Meinung nach zu brutal. Ab 14 Jahren halte ich es aber auch für eine Schullektüre für sehr sinnvoll, da auf spannende Weise mit dem Zaunpfahl auf den Klimawandel und seine Folgen hingewiesen wird. Wenn euch das Thema Klimawandel und seine Folgen interessiert oder ihr vielleicht etwas für eure (etwas älteren) Kinder sucht, sind die Bücher des französischen Autors David Moitet definitiv das Richtige.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

RC2722

von David Moitet

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • RC2722