Froh und munter

Froh und munter Mit Weihnachtsgeschichten von F. Scott Fitzgerald, Sue Hubbell, Joan Aiken u.v.a.

Aus der Reihe

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2021

Herausgeber

Shelagh Armit + weitere

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

272

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2021

Herausgeber

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

17.8/11.1/1.8 cm

Gewicht

234 g

Auflage

02. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24605-6

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weihnachtsstimmung pur

Bewertung aus Göppingen am 10.12.2021

Bewertungsnummer: 1621124

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon im letzten Jahr hat mich mit „Spannende Weihnachtsferien“ eine Geschichtensammlung aus dem Diogenes Verlag durch die (Vor-)Weihnachtszeit begleitet. Weil mir das Buch so gut gefallen hat, was klar, dass ich auch die diesjährige Ausgabe unbedingt lesen möchte. Das Cover ist im gewohnten Diogenes-Design schlicht gehalten und zeigt ein eher klassisches Weihnachtsmotiv: Zwei Menschen sitzen in einem roten Schlitten, der von einem Pferd durch den verschneiten Wald gezogen wird. Das Buch beinhaltet 20 Weihnachtsgeschichten von verschiedenen Autoren auf 263 Seiten. Die einzelnen Geschichten sind dabei unterschiedlich lang (5 bis 32 Seiten). Neben mir bekannten Autoren (z.B. Artur Conan Doyle, Erich Kästner und Charles Dickens) konnte ich auch neue Autoren für mich entdecken, z.B. Hermann Löns. Wie im letzten Jahr, hatte ich die Hoffnung, dass mir das Lesen von Weihnachtsgeschichten dabei helfen wird, selbst in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ende November fing ich an, immer mal wieder eine Geschichte zu lesen, wenn ich Lust auf Besinnlichkeit hatte. Manchmal las ich alleine, aber die meisten Geschichten habe ich gemeinsam mit meiner Mutter gelesen, während wir es uns mit Kaffee und Tee gemütlich machten. Gleich die zweite Geschichte „Der allererste Weihnachtsbaum“ von Hermann Löns, war für uns beide ein Highlight. In dieser Erzählung beschreibt der Autor, wie Weihnachtsmann und Christkind durch den winterlichen Wald gehen und schließlich den allerersten Weihnachtsbaum schmücken. Wie ihr vielleicht wisst, mag ich die klassischen, altmodischen Erzählungen am allerliebsten und war somit gleich hellauf von dem Buch begeistert. Auch die restlichen Geschichten haben mir allesamt gut gefallen, was vor allem an der thematischen und stilistischen Vielfalt liegt. Jede Geschichte ist auf ihre Weise besonders – die Zusammenstellung ist aus meiner Sicht sehr gut gelungen. In diesem Jahr fand ich den Klappentext auch sehr passend, um zusammenzufassen, was die Leser mit diesem Buch erwartet. Von „spannend“ über „besinnlich und emotional“ hinzu „melancholisch“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch das Cover ist ein absoluter Hingucker, der in meinem Regal sehr dekorativ zur Geltung kommt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für jeden, der Lust auf vielfältige, besinnliche und einfach wunderschöne Geschichten zur Weihnachtszeit hat. Meine Erwartungen wurden wieder vollkommen erfüllt, sodass ich auch dieses Buch zur Weihnachtszeit mindestens einmal verschenken werde. – Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen –

Weihnachtsstimmung pur

Bewertung aus Göppingen am 10.12.2021
Bewertungsnummer: 1621124
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon im letzten Jahr hat mich mit „Spannende Weihnachtsferien“ eine Geschichtensammlung aus dem Diogenes Verlag durch die (Vor-)Weihnachtszeit begleitet. Weil mir das Buch so gut gefallen hat, was klar, dass ich auch die diesjährige Ausgabe unbedingt lesen möchte. Das Cover ist im gewohnten Diogenes-Design schlicht gehalten und zeigt ein eher klassisches Weihnachtsmotiv: Zwei Menschen sitzen in einem roten Schlitten, der von einem Pferd durch den verschneiten Wald gezogen wird. Das Buch beinhaltet 20 Weihnachtsgeschichten von verschiedenen Autoren auf 263 Seiten. Die einzelnen Geschichten sind dabei unterschiedlich lang (5 bis 32 Seiten). Neben mir bekannten Autoren (z.B. Artur Conan Doyle, Erich Kästner und Charles Dickens) konnte ich auch neue Autoren für mich entdecken, z.B. Hermann Löns. Wie im letzten Jahr, hatte ich die Hoffnung, dass mir das Lesen von Weihnachtsgeschichten dabei helfen wird, selbst in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ende November fing ich an, immer mal wieder eine Geschichte zu lesen, wenn ich Lust auf Besinnlichkeit hatte. Manchmal las ich alleine, aber die meisten Geschichten habe ich gemeinsam mit meiner Mutter gelesen, während wir es uns mit Kaffee und Tee gemütlich machten. Gleich die zweite Geschichte „Der allererste Weihnachtsbaum“ von Hermann Löns, war für uns beide ein Highlight. In dieser Erzählung beschreibt der Autor, wie Weihnachtsmann und Christkind durch den winterlichen Wald gehen und schließlich den allerersten Weihnachtsbaum schmücken. Wie ihr vielleicht wisst, mag ich die klassischen, altmodischen Erzählungen am allerliebsten und war somit gleich hellauf von dem Buch begeistert. Auch die restlichen Geschichten haben mir allesamt gut gefallen, was vor allem an der thematischen und stilistischen Vielfalt liegt. Jede Geschichte ist auf ihre Weise besonders – die Zusammenstellung ist aus meiner Sicht sehr gut gelungen. In diesem Jahr fand ich den Klappentext auch sehr passend, um zusammenzufassen, was die Leser mit diesem Buch erwartet. Von „spannend“ über „besinnlich und emotional“ hinzu „melancholisch“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch das Cover ist ein absoluter Hingucker, der in meinem Regal sehr dekorativ zur Geltung kommt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für jeden, der Lust auf vielfältige, besinnliche und einfach wunderschöne Geschichten zur Weihnachtszeit hat. Meine Erwartungen wurden wieder vollkommen erfüllt, sodass ich auch dieses Buch zur Weihnachtszeit mindestens einmal verschenken werde. – Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen –

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Froh und munter

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Froh und munter