• Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall
  • Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall
Band 7
Artikelbild von Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall
Frank Goldammer

1. Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall

Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall Ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann (1 mp3-CD)

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 17.90
eBook

eBook

Fr. 10.90
Variante: CD Lesung

Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.90

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1534

Gesprochen von

Heikko Deutschmann

Spieldauer

11 Stunden und 58 Minuten

Erscheinungsdatum

17.09.2021

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742420565

Beschreibung

Rezension

»Heikko Deutschmann versetzt den Hörer mit seiner Interpretation in vergangene, gefährliche Zeiten!« dpa
»Ein packender Mix aus Spannung und Zeitgeschichte – nichts für schwache Nerven.« Für Sie

Details

Verkaufsrang

1534

Gesprochen von

Heikko Deutschmann

Spieldauer

11 Stunden und 58 Minuten

Erscheinungsdatum

17.09.2021

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742420565

Herstelleradresse

Der Audio Verlag GmbH
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin
DE

Email: info@der-audio-verlag.de
Telefon: +49 30 31998280
Fax: +49 30 319982811

Weitere Bände von Max Heller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Finale

Tina Bauer aus Essingen am 14.01.2022

Bewertungsnummer: 1638763

Bewertet: Hörbuch (CD)

Im Jahr 1961 befindet sich Max Heller im Stillstand. Kein Mord, keine Ermittlungen und das alles nur, weil er der Obrigkeit ein Dorn im Auge ist. Max lehnt sich auf, steht schon so lange unter Beobachtung, dass es ihm mittlerweile egal ist, was ihm droht. Der Ruhestand ruft, aber was dann? Im Büro fristet er seinem Dasein entgegen, bis ein mysteröses Päckchen eintrifft. Darin findet er Hinweise auf einen schon lange gelösten Mord. Für Max steht fest, das der falsche Mann in Haft sitzt und der wahre Mörder noch frei herumläuft. Sein Vorgesetzter Appel sieht das ganz anders und unterbindet mehrfach seine Ermittlungen. Doch Heller hat immer noch Freunde und zum Glück sind davon nicht alle dem Staatssicherheitsdienst unterstellt. Zuhause steht er unter Bewachung. Karin und Anni leiden unter dieser Situation. Als dann auch noch der Mörder auf den privaten Telefonanschluss von Max Heller zurückgreift und ihn mit perfiden Drohungen überhäuft, fasst Max einen Entschluss. Der Mörder spielt jedoch gekonnt Katz und Maus mit der Polizei. Neue Opfer tauchen auf und das Gemengelage lässt sich nur schwer entwirren. Die Menschen begreifen langsam, was totale Kontrolle und Überwachung aus den Menschen macht. Während Max Heller dem Mörder den Kampf angesagt hat, ändert sich die politische Lage in der DDR. Der Bau der Berliner Mauer steht bevor. Familie Heller steht vor einer schwierigen Entscheidung. Fliehen oder für immer bleiben. Frank Goldammer hinterlässt ein tiefes Loch. Der finale Teil lässt uns nur erahnen, unter welcher Kontrolle die Menschen in der DDR standen. Überwachung und Spitzel an jeder Ecke. Wie soll man da als Ermittler noch den richtigen Weg einschlagen und seiner Arbeit und dem Gewissen nachgehen. Bei Heller hat man den Eindruck, dass er nach all der langen Zeit während des Krieges, der zehrenden Zeit danach und jetzt unter totaler Überwachung keine Ruhe findet. Doch Max Heller bleibt sich treu und trotzt der Obrigkeit, auch wenn er sich der Konsequenzen stets bewusst ist. Heikko Deutschmann verleiht Max Heller wie auch den restlichen Charakteren wieder die gewohnte Stimme und als Hörer hofft man natürlich auf ein baldiges Wiederhören.

Finale

Tina Bauer aus Essingen am 14.01.2022
Bewertungsnummer: 1638763
Bewertet: Hörbuch (CD)

Im Jahr 1961 befindet sich Max Heller im Stillstand. Kein Mord, keine Ermittlungen und das alles nur, weil er der Obrigkeit ein Dorn im Auge ist. Max lehnt sich auf, steht schon so lange unter Beobachtung, dass es ihm mittlerweile egal ist, was ihm droht. Der Ruhestand ruft, aber was dann? Im Büro fristet er seinem Dasein entgegen, bis ein mysteröses Päckchen eintrifft. Darin findet er Hinweise auf einen schon lange gelösten Mord. Für Max steht fest, das der falsche Mann in Haft sitzt und der wahre Mörder noch frei herumläuft. Sein Vorgesetzter Appel sieht das ganz anders und unterbindet mehrfach seine Ermittlungen. Doch Heller hat immer noch Freunde und zum Glück sind davon nicht alle dem Staatssicherheitsdienst unterstellt. Zuhause steht er unter Bewachung. Karin und Anni leiden unter dieser Situation. Als dann auch noch der Mörder auf den privaten Telefonanschluss von Max Heller zurückgreift und ihn mit perfiden Drohungen überhäuft, fasst Max einen Entschluss. Der Mörder spielt jedoch gekonnt Katz und Maus mit der Polizei. Neue Opfer tauchen auf und das Gemengelage lässt sich nur schwer entwirren. Die Menschen begreifen langsam, was totale Kontrolle und Überwachung aus den Menschen macht. Während Max Heller dem Mörder den Kampf angesagt hat, ändert sich die politische Lage in der DDR. Der Bau der Berliner Mauer steht bevor. Familie Heller steht vor einer schwierigen Entscheidung. Fliehen oder für immer bleiben. Frank Goldammer hinterlässt ein tiefes Loch. Der finale Teil lässt uns nur erahnen, unter welcher Kontrolle die Menschen in der DDR standen. Überwachung und Spitzel an jeder Ecke. Wie soll man da als Ermittler noch den richtigen Weg einschlagen und seiner Arbeit und dem Gewissen nachgehen. Bei Heller hat man den Eindruck, dass er nach all der langen Zeit während des Krieges, der zehrenden Zeit danach und jetzt unter totaler Überwachung keine Ruhe findet. Doch Max Heller bleibt sich treu und trotzt der Obrigkeit, auch wenn er sich der Konsequenzen stets bewusst ist. Heikko Deutschmann verleiht Max Heller wie auch den restlichen Charakteren wieder die gewohnte Stimme und als Hörer hofft man natürlich auf ein baldiges Wiederhören.

Brilliantes Hörbuch

Bewertung aus Garbsen am 05.12.2021

Bewertungsnummer: 1618202

Bewertet: Hörbuch (CD)

Die Reihe Max Heller von Frank Goldammer sind brilliante Hörbucher. Schade das diese Reihe nach dem siebten Fall nicht weitergeführt wird! Hoffentlich schreibt Frank Goldammer in diesem Stil noch weitere Bücher in der Hoffnung, dass diese auch wieder als Hörbücher erhältlich sind. Mit dem Sprecher Heikko Deutschmann ergibt dies ein perfektes und spannendes Hörerlebnis.

Brilliantes Hörbuch

Bewertung aus Garbsen am 05.12.2021
Bewertungsnummer: 1618202
Bewertet: Hörbuch (CD)

Die Reihe Max Heller von Frank Goldammer sind brilliante Hörbucher. Schade das diese Reihe nach dem siebten Fall nicht weitergeführt wird! Hoffentlich schreibt Frank Goldammer in diesem Stil noch weitere Bücher in der Hoffnung, dass diese auch wieder als Hörbücher erhältlich sind. Mit dem Sprecher Heikko Deutschmann ergibt dies ein perfektes und spannendes Hörerlebnis.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall

von Frank Goldammer

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall
  • Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall