Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Fr.19.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Dem Schriftsteller Bartolomeu Falcato fällt eine Frau buchstäblich vor die Füsse. Allerdings nicht aus heiterem Himmel, sondern aus einem Unwetter heraus, und es ist klar, dass sie nicht freiwillig gestürzt ist. Bei der Toten handelt es sich um Núbia de Matos, Model und angebliche Ex-Geliebte der Präsidentin. Nur fünf Tage zuvor hatte sie Falcato in der Abflughalle des Flughafens angesprochen, ihn bedrängt und pikante Details aus den Hinterzimmern der politischen Elite erzählt.
Doch statt sich um die Aufklärung des mysteriösen Todesfalls kümmern zu können, wird Falcato selbst zum Verfolgten. Ominöse Anrufer warnen ihn, in seine Wohnung zurückzukehren. Und auch seine Frau darf nicht wissen, was er zur fraglichen Zeit am fraglichen Ort zu suchen hatte, und vor allem nicht, mit wem.
»Als detailreich prächtiges, in grellen Farben gemaltes Bildnis von Angola ist Barroco Tropical voller bewegender und schlicht erhellender Szenen. Für die erpresserische und bestechliche Meute der Mächtigen hat Agualusa nichts als Hohn und Verachtung übrig. Auch die alten Traditionen des Volkes idealisiert er nicht, etwa wenn er auf peinigend präzise Weise von den 'Hexen' erzählt, auf die in Angola noch heute Jagd gemacht wird und von denen viele der Lynchjustiz zum Opfer fallen. Gleichwohl zeigt er sein Land nicht nur als Hölle, sondern auch als Himmel auf Erden, und bei aller Kritik leuchtet immer wieder die Zuneigung zu Angola, zu den verrohten und grossmütigen Menschen seiner Heimat auf.« Karl-Markus Gauss Neue Zürcher Zeitung
José Eduardo Agualusa, geboren 1960 in Huambo, Angola, studierte Agrarwissenschaft und Forstwirtschaft in Lissabon. Er veröffentlicht Gedichte, Erzählungen und Romane, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Seine Werke wurden mit dem International Dublin Literary Award, dem Independent Foreign Fiction Prize, dem Prémio de Literatura da RTP und dem Prémio Nacional de Cultura e Artes ausgezeichnet. Er lebt als Schriftsteller und Journalist in Portugal, Angola und Brasilien..
Michael Kegler wurde 1967 in Giessen geboren und hat einen Teil seiner Kindheit in Liberia und Brasilien verbracht. Er arbeitete als Buchhändler und Journalist und übersetzt seit Ende der Neunzigerjahre aus dem Portugiesischen. 2014 erhielt er den Straelener Übersetzerpreis.
Taschenbuch
12.07.2021
320
18.8/12.7/3.2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen