Band 3
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
16553
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
03.01.2022
Romanvorlage für vierte Staffel von Babylon Berlin
Berlin 1931: Wirtschaftskrise, gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen SA und Rotfront, Machtkampf unter den Ringvereinen. Gereon Rath bekommt vom FBI den Auftrag, den US-Gangster Abraham »Abe« Goldstein zu beschatten, und ahnt auf seinem Posten nicht, dass dieser sich frei und bewaffnet in der Stadt bewegt. Als der Unterweltboss Marlow Rath zu einer privaten Ermittlung zwingt, gerät er zwischen die Fronten des Bandenkriegs. Dann lässt seine Noch-immernicht-Verlobte Charly Ritter eine Obdachlose bei der Vernehmung entwischen, ihre Ermittlungen berühren sich - und sie bekommen richtig Krach.
Berlin 1931: Wirtschaftskrise, gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen SA und Rotfront, Machtkampf unter den Ringvereinen. Gereon Rath bekommt vom FBI den Auftrag, den US-Gangster Abraham »Abe« Goldstein zu beschatten, und ahnt auf seinem Posten nicht, dass dieser sich frei und bewaffnet in der Stadt bewegt. Als der Unterweltboss Marlow Rath zu einer privaten Ermittlung zwingt, gerät er zwischen die Fronten des Bandenkriegs. Dann lässt seine Noch-immernicht-Verlobte Charly Ritter eine Obdachlose bei der Vernehmung entwischen, ihre Ermittlungen berühren sich - und sie bekommen richtig Krach.
Weitere Bände von Die Gereon-Rath-Romane
-
Zur Artikeldetailseite von Der nasse Fisch des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
Der nasse FischeBook
Fr. 13.00
(16) -
Zur Artikeldetailseite von Der stumme Tod des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
Der stumme TodeBook
Fr. 13.00
(8) -
Zur Artikeldetailseite von Goldstein des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
GoldsteineBook
Fr. 13.00
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Die Akte Vaterland des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
Die Akte VaterlandeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Märzgefallene des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
MärzgefalleneeBook
Fr. 13.00
(8) -
Zur Artikeldetailseite von Lunapark des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
LunaparkeBook
Fr. 13.00
(5) -
Zur Artikeldetailseite von Marlow des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
MarloweBook
Fr. 13.00
(8) -
Zur Artikeldetailseite von Olympia des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
OlympiaeBook
Fr. 13.00
(13) -
Zur Artikeldetailseite von Transatlantik des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
TransatlantikeBook
Fr. 13.00
(16) -
Zur Artikeldetailseite von Rath des Autors Volker Kutscher
Volker Kutscher
RatheBook
Fr. 22.00
(17)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Volker Kutscher – Goldstein
Miss.mesmerized am 21.02.2022
Bewertungsnummer: 1661658
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Gereon Rath bekommt einen Auftrag, auf den er zunächst wenig Lust hat: das FBI hat die deutsche Polizei informiert, dass der New Yorker Untergrundboss Abraham „Abe“ Goldstein auf dem Weg nach Berlin ist. Den Grund für den Besuch der Heimat seiner Eltern kennt man nicht, aber es schwant ihnen nichts Gutes. Der Kommissar soll Goldstein bei seinem Aufenthalt überwachen und zwar in der Form, dass dieser das auch merkt. Unterdessen haben die beiden jungen Ausreißer Benny und Alex eine lukrative Methode gefunden zu Geld zu kommen: sie lassen sich abends in Kaufhäuser einschließen und räumen nachts Uhren und Schmuck ab. Doch ausgerechnet im schillernden KaDeWe geht etwas schief und sie werden von der Polizei überrascht. Alex kann flüchten, doch Benny bezahlt mit dem Leben. Gereons Verlobte wird auf die Suche des Mädchens angesetzt, beide ahnen noch nicht, dass sie ihre Aufträge bald schon wieder zusammenführen werden.
Der dritte Fall des Berliner Kommissars und seiner toughen Verlobten ist im Sommer 1931 angesiedelt, als sich die Situation in der Hauptstadt zwischen Nationalsozialisten, Kommunisten und dem Untergrund langsam zuspitzt. Volker Kutscher zeichnet in „Goldstein“ fast amerikanische Verhältnisse mit sich bekriegenden Banden und Straßenschlachten, die durch die Weltwirtschaftskrise und das Erstarken der Nationalsozialisten befördert werden. Im Zentrum jedoch die beiden Handlungsstränge um den amerikanischen Gast und das Diebespärchen, die clever miteinander verbunden werden und nach und nach ein komplexes Netz von Verstrickungen enthüllen.
Der dritte Roman der Reihe setzt in gewohnter Manier die Geschichte fort. Kutscher entwickelt einerseits die Handlung um Rath und Charly Ritter weiter, wobei letztere einmal mehr als frühe Feministin gleiche Rechte für Frauen einfordert und unbeirrt ihren Weg geht, obwohl man ihr nicht nur Steine, sondern geradezu Felsen in den Weg legt.
Goldstein wirkt fast sympathisch, man merkt schnell, dass er nicht umsonst eine New Yorker Unterweltgröße ist, denn so einfach lässt er sich von der deutschen Polizei nicht aufhalten – bei was auch immer er vorhat. Es bleibt mysteriös, ob die zunehmenden Gewaltausbrüche zwischen den rivalisierenden Ringvereinen mit ihm in Verbindung stehen oder plötzlich noch ein weiterer Player in der Stadt aufgetaucht ist. Auch Johann Marlow, seinerseits Berliner Unterweltboss, ist sichtlich beunruhigt und fordert von Rath nun die Gegenleistung für seine frühere Unterstützung ein – Rath muss sich einmal mehr auch zum Gehilfen der Gegenseite machen. Wobei sich Gut und Böse immer schwerer voneinander unterscheiden lässt und mit Hitlers Getreuen geradezu auf groteske Weise verschiebt.
Wie gewohnt überzeugend konstruiert mit interessanter Figurenzeichnung; vor allem die junge Alex hat mir gut gefallen, wie sie zwischen die Räder gerät. Auch die politische Lage, die im Hintergrund wirkt, spielt einmal mehr geschickt in die Geschichte hinein und befeuert diese.
Goldstein von volker Kutscher
Bewertung am 13.12.2024
Bewertungsnummer: 2363197
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hervorragend, spannender Krimi
Sehr gute Wiedergabe der damaligen Zeit
Berlin in den dreißiger Jahren
Vorlage für Babylon Berlin im Fernsehen
Empfehlung für kalte Winterabende
180 Zeichen, so eine Grenze ist für eine Empfehlung unn