Mischpoche
Band 5

Mischpoche 14 Wiener Kriminalgeschichten

Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 22.90

Mischpoche

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 22.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.07.2021

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

312

Maße (L/B/H)

19.6/11.7/2.5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.07.2021

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

312

Maße (L/B/H)

19.6/11.7/2.5 cm

Gewicht

326 g

Auflage

2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0051-3

Herstelleradresse

Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Deutschland
Email: info@gmeiner-verlag.de
Url: www.gmeiner-verlag.de
Telephone: +49 7575 20950
Fax: +49 7575 209529

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Was ist Mischpoche?"

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 25.07.2011

Bewertungsnummer: 478050

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Frage stellt ein Freund dem andern. "Ist das was zum Essen?", "Nein", repliziert dieser umgehend, "eher was zum Kotzen". In den, diesmal chronologisch geordneten Kurzgeschichten der Fälle von Oberkommissär Bronstein erweist sich diese Schlussfolgerung als nicht unlogisch. Aber auch diesmal wird der Leser mit österreichischer Zeitgeschichte konfrontiert. Dem Autor sollte eigentlich seitens des Unterrichtsministeriums das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik überreicht werden. Wie Pitller seinen Lesern so nebenbei ein gerüttelt Maß an politischer Bildung verpasst, ist große Klasse.

"Was ist Mischpoche?"

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 25.07.2011
Bewertungsnummer: 478050
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Frage stellt ein Freund dem andern. "Ist das was zum Essen?", "Nein", repliziert dieser umgehend, "eher was zum Kotzen". In den, diesmal chronologisch geordneten Kurzgeschichten der Fälle von Oberkommissär Bronstein erweist sich diese Schlussfolgerung als nicht unlogisch. Aber auch diesmal wird der Leser mit österreichischer Zeitgeschichte konfrontiert. Dem Autor sollte eigentlich seitens des Unterrichtsministeriums das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik überreicht werden. Wie Pitller seinen Lesern so nebenbei ein gerüttelt Maß an politischer Bildung verpasst, ist große Klasse.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mischpoche

von Andreas Pittler

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mischpoche