• Produktbild: Muse of Nightmares
  • Produktbild: Muse of Nightmares
Band 2

Muse of Nightmares Strange the Dreamer 2

44

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Enemies To Lovers + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.01.2022

Verlag

ONE

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

21.6/14.2/4.3 cm

Gewicht

554 g

Auflage

1. Auflage 2022

Übersetzt von

Ulrike Raimer-Nolte

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0142-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Enemies To Lovers
  • Fated Mates / Soulmates
  • Chosen One

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.01.2022

Verlag

ONE

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

21.6/14.2/4.3 cm

Gewicht

554 g

Auflage

1. Auflage 2022

Übersetzt von

Ulrike Raimer-Nolte

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0142-6

Herstelleradresse

ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: telefonmarketing@luebbe.de

Weitere Bände von Strange the Dreamer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Laini Taylor hat eine unfassbare Fantasie

bluetenzeilen am 01.03.2022

Bewertungsnummer: 1667057

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Gerade noch war Lazlo der unscheinbare Bibliothekar aus Zosma, der von der Verborgenen Stadt Weep träumte. Jetzt hängen die Hoffnungen all ihrer Bewohner an ihm, und der junge Mann steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Entweder er rettet die Liebe seines Lebens - oder alle Bewohner von Weep. Sein Gegner ist unberechenbar, und ohne die Hilfe von Sarai kann er ihn nicht bezwingen. Doch ist die Liebe, die zwischen der Muse der Albträume und dem Bibliothekar wächst, stark genug, um alle Hindernisse zu überwinden? Meine Meinung: Das Cover ist wunderschön. Ich liebe das dunkle Lila, durch dass das Silber einfach wundervoll hervorgehoben wird und besonders all die besonderen Elemente, wie das Traumglas, das so gut zur Geschichte passt. Für mich hat das Cover einfach etwas sehr edles und besonderes. Ich persönlich muss auch sagen, dass mir die Cover der Taschenbuch Ausgaben besser gefallen, als die der Hardcover, obwohl ich beide wirklich wunderschön finde. Ich war bereits ein großer Fan der ersten Bandes rund um Lazlo und Sarai und nach dem Ende konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit ihnen weitergeht. So fiel es mir auch gar nicht schwer in die Geschichte wieder reinzukommen. In diesem Buch lernen wir vor allem auch zwei neue Charaktere kennen: Die Zwillinge Kora und Nova. Beide waren mir sehr sympathisch, vor allem, da sie eine sehr enge Beziehung zueinander haben und keine ohne die Andere sein kann. Die Beiden Schwestern, die sich so Nahe standen und mich dadurch an mich und meine eigene Schwester haben denken lassen, haben auch endlich zueinander gefunden. Ihre Geschwisterliebe zueinander war einfach der entscheidende Punkt, der mich auch wirklich berühren konnte. Aus diesem Grund habe ich auch während des gesamten Buches darauf gehofft, dass nichts passieren wird was sie trennt. Beide haben einen neuen Handlungsstrang in das Buch gebracht, was ich sehr spannend fand. So haben sie definitiv einen interessanten Plot-Twist in die Geschichte gebracht, der mich am Anfang mit vielen Fragen zurückgelassen hat. Doch umso weiter man im Buch voran gekommen ist, umso deutlicher wurde die Bedeutung die hinter den Beiden eigentlich steckt. Generell bin ich einfach ein riesiger Fan von Lazlo. Er unterstützt Sarai bei allem und hat einfach ein großes Herz. Er ist einfach so unglaublich. Zudem ist er eine gute und wirklich nette Person, die ich einfach lieb gewonnen habe und die für immer einen großen Platz in meinem Herzen haben wird. Wenn ich an ihn in "Strange the Dreamer" zurück denke und ihn mit dem Lazlo aus "Muse of Nightmares" vergleiche, würde ich wirklich sagen, dass eine Entwicklung stattgefunden hat. Er würde für andere Menschen, egal wie nah sie ihm stehen, alles tun. Dabei hat er schon viel erlebt, sowohl Gutes, aber vor allem Schlechtes und trotzdem hat er dabei nie sein großes Herz verloren. Sarai hat es im Moment dafür sehr schwer. Sie ist ein Geist und wird von Minya fast schon terrorisiert. Dennoch versucht sie mit aller Macht den Spieß umzudrehen und Dinge über Minya zu erfahren. Sie ist wirklich ein sehr starker Charakter, der uns von Anfang an begleitet hat und der definitiv auch eine Entwicklung durchgemacht hat, vor allem dadurch, dass sie am Anfang der Reihe noch etwas lebendiger gewesen ist. Aber sie ist einfach authentisch. Was die Liebesgeschichte zwischen Lazlo und Sarai angeht, so ist diese natürlich auch nicht gerade leichter geworden, dadurch das Sarai ja nun ein Geist ist. Dennoch hat Laini Taylor es wirklich gut umgesetzt, dass die Verbindung zwischen den Beiden etwas ganz besonderes ist. Ich mag sie einfach zusammen finde, dass sie sehr gut zusammenpassen. Die Nebencharaktere, waren alle auch so großartig und hatten ihre ganze eigene Handlung, was der Geschichte noch so viel mehr Breite gegeben hat. Generell lässt sich einfach über die Charaktere sagen, dass jeder seine ganz eigene Persönlichkeit hatte. Es war nicht so, dass es einen Charakter gab von dem ich gesagt hätte: "Schön und gut, dass er jetzt da war, aber welchen Zweck hatte er überhaupt?". Jeder hat finde ich irgendeine Rolle gespielt. Etwas das mir somit auch sehr gut am Buch gefallen hat, war die Vielseitigkeit der Charaktere. Meiner Meinung nach kommt dies immer noch viel zu selten in Büchern und vor allem im Fantasy Genre vor, weswegen dies dafür gesorgt hat, dass ich das Buch nur noch großartiger fand. Was das ganze Setting des Buches betrifft, so bin ich immer noch vollkommen fasziniert von der Welt die Laini Taylor hier erschaffen hat. Sie hat sich ganz eigene Regeln ausgedacht, eigene Wesen und Götter und es gibt noch so viel was wir nicht wissen, von dem ich aber hoffe, dass wir es noch erfahren werden. Den Schreibstil der Autorin liebe ich auch sehr. Es gab keinen Punkt im Buch an dem ich je das Gefühl hatte mich zu langweilen. "Muse of Nightmares" war einfach durchgehend spannend. Ich habe schon einige Bücher, vor allem Fantasy Bücher gelesen, aber diese Welt die Laini Taylor geschaffen hat, kann wirklich mit nichts mithalten. Sie hat ein einzigartiges Talent eine magische Atmosphäre zu schaffen und wie sie mit Worten umgeht ist grandios. Durch diese Bücher bin ich definitiv zum Fan der Autorin geworden und ihres fantastischen Schreibstils. Dennoch bin ich auch ein wenig traurig, dass es nun endet. Es war auf jeden Fall ein tolles Finale. Trotzdem würde ich mich auch riesig darüber freuen, sollte es doch noch irgendwann ein Spin-Off zu dieser Reihe geben. Nach dem Ende von "Muse of Nightmares" kann ich nur sagen, dass die Reihe für mich das epische Ende bekommen hat das es verdient hat.

Laini Taylor hat eine unfassbare Fantasie

bluetenzeilen am 01.03.2022
Bewertungsnummer: 1667057
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Gerade noch war Lazlo der unscheinbare Bibliothekar aus Zosma, der von der Verborgenen Stadt Weep träumte. Jetzt hängen die Hoffnungen all ihrer Bewohner an ihm, und der junge Mann steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Entweder er rettet die Liebe seines Lebens - oder alle Bewohner von Weep. Sein Gegner ist unberechenbar, und ohne die Hilfe von Sarai kann er ihn nicht bezwingen. Doch ist die Liebe, die zwischen der Muse der Albträume und dem Bibliothekar wächst, stark genug, um alle Hindernisse zu überwinden? Meine Meinung: Das Cover ist wunderschön. Ich liebe das dunkle Lila, durch dass das Silber einfach wundervoll hervorgehoben wird und besonders all die besonderen Elemente, wie das Traumglas, das so gut zur Geschichte passt. Für mich hat das Cover einfach etwas sehr edles und besonderes. Ich persönlich muss auch sagen, dass mir die Cover der Taschenbuch Ausgaben besser gefallen, als die der Hardcover, obwohl ich beide wirklich wunderschön finde. Ich war bereits ein großer Fan der ersten Bandes rund um Lazlo und Sarai und nach dem Ende konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit ihnen weitergeht. So fiel es mir auch gar nicht schwer in die Geschichte wieder reinzukommen. In diesem Buch lernen wir vor allem auch zwei neue Charaktere kennen: Die Zwillinge Kora und Nova. Beide waren mir sehr sympathisch, vor allem, da sie eine sehr enge Beziehung zueinander haben und keine ohne die Andere sein kann. Die Beiden Schwestern, die sich so Nahe standen und mich dadurch an mich und meine eigene Schwester haben denken lassen, haben auch endlich zueinander gefunden. Ihre Geschwisterliebe zueinander war einfach der entscheidende Punkt, der mich auch wirklich berühren konnte. Aus diesem Grund habe ich auch während des gesamten Buches darauf gehofft, dass nichts passieren wird was sie trennt. Beide haben einen neuen Handlungsstrang in das Buch gebracht, was ich sehr spannend fand. So haben sie definitiv einen interessanten Plot-Twist in die Geschichte gebracht, der mich am Anfang mit vielen Fragen zurückgelassen hat. Doch umso weiter man im Buch voran gekommen ist, umso deutlicher wurde die Bedeutung die hinter den Beiden eigentlich steckt. Generell bin ich einfach ein riesiger Fan von Lazlo. Er unterstützt Sarai bei allem und hat einfach ein großes Herz. Er ist einfach so unglaublich. Zudem ist er eine gute und wirklich nette Person, die ich einfach lieb gewonnen habe und die für immer einen großen Platz in meinem Herzen haben wird. Wenn ich an ihn in "Strange the Dreamer" zurück denke und ihn mit dem Lazlo aus "Muse of Nightmares" vergleiche, würde ich wirklich sagen, dass eine Entwicklung stattgefunden hat. Er würde für andere Menschen, egal wie nah sie ihm stehen, alles tun. Dabei hat er schon viel erlebt, sowohl Gutes, aber vor allem Schlechtes und trotzdem hat er dabei nie sein großes Herz verloren. Sarai hat es im Moment dafür sehr schwer. Sie ist ein Geist und wird von Minya fast schon terrorisiert. Dennoch versucht sie mit aller Macht den Spieß umzudrehen und Dinge über Minya zu erfahren. Sie ist wirklich ein sehr starker Charakter, der uns von Anfang an begleitet hat und der definitiv auch eine Entwicklung durchgemacht hat, vor allem dadurch, dass sie am Anfang der Reihe noch etwas lebendiger gewesen ist. Aber sie ist einfach authentisch. Was die Liebesgeschichte zwischen Lazlo und Sarai angeht, so ist diese natürlich auch nicht gerade leichter geworden, dadurch das Sarai ja nun ein Geist ist. Dennoch hat Laini Taylor es wirklich gut umgesetzt, dass die Verbindung zwischen den Beiden etwas ganz besonderes ist. Ich mag sie einfach zusammen finde, dass sie sehr gut zusammenpassen. Die Nebencharaktere, waren alle auch so großartig und hatten ihre ganze eigene Handlung, was der Geschichte noch so viel mehr Breite gegeben hat. Generell lässt sich einfach über die Charaktere sagen, dass jeder seine ganz eigene Persönlichkeit hatte. Es war nicht so, dass es einen Charakter gab von dem ich gesagt hätte: "Schön und gut, dass er jetzt da war, aber welchen Zweck hatte er überhaupt?". Jeder hat finde ich irgendeine Rolle gespielt. Etwas das mir somit auch sehr gut am Buch gefallen hat, war die Vielseitigkeit der Charaktere. Meiner Meinung nach kommt dies immer noch viel zu selten in Büchern und vor allem im Fantasy Genre vor, weswegen dies dafür gesorgt hat, dass ich das Buch nur noch großartiger fand. Was das ganze Setting des Buches betrifft, so bin ich immer noch vollkommen fasziniert von der Welt die Laini Taylor hier erschaffen hat. Sie hat sich ganz eigene Regeln ausgedacht, eigene Wesen und Götter und es gibt noch so viel was wir nicht wissen, von dem ich aber hoffe, dass wir es noch erfahren werden. Den Schreibstil der Autorin liebe ich auch sehr. Es gab keinen Punkt im Buch an dem ich je das Gefühl hatte mich zu langweilen. "Muse of Nightmares" war einfach durchgehend spannend. Ich habe schon einige Bücher, vor allem Fantasy Bücher gelesen, aber diese Welt die Laini Taylor geschaffen hat, kann wirklich mit nichts mithalten. Sie hat ein einzigartiges Talent eine magische Atmosphäre zu schaffen und wie sie mit Worten umgeht ist grandios. Durch diese Bücher bin ich definitiv zum Fan der Autorin geworden und ihres fantastischen Schreibstils. Dennoch bin ich auch ein wenig traurig, dass es nun endet. Es war auf jeden Fall ein tolles Finale. Trotzdem würde ich mich auch riesig darüber freuen, sollte es doch noch irgendwann ein Spin-Off zu dieser Reihe geben. Nach dem Ende von "Muse of Nightmares" kann ich nur sagen, dass die Reihe für mich das epische Ende bekommen hat das es verdient hat.

Entfacht ein Feuerwerk der Gefühle. Größtenteils keine Guten.

Bewertung aus Einbeck am 30.01.2024

Bewertungsnummer: 2119961

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hinweis: Um die Handlung zu verstehen ist es hilfreich die Vorgängerbände („Strange the Dreamer“ 1 & 2) zu kennen. Es ist schade, dass man das Buch - das im Original als ein Band erschienen ist - in Deutschland in zwei Bände aufgeteilt hat. Man liest hier nur den Anfang des eigentlichen Buches, dadurch kommt erst zum Schluss etwas Spannung auf, die dann abrupt endet. Für Lazlo und Sarai sieht es ziemlich düster aus. Es gibt wenig Hoffnung, dass Minya zur Vernunft gebracht werden kann. Schon in den Vorgängerbänden hat man erfahren wie grausam ihre Vergangenheit war. Darauf wird hier noch näher eingegangen und es kommen wichtige Details dazu die mich sehr überrascht und zum Nachdenken angeregt haben. Die eigentliche Handlung kommt nicht weit voran. An vielen Stellen wird die Geschichte arg in die Länge gezogen. Vieles was im ersten und zweiten Band von „Strange the Dreamer“ nur angedeutet werden musste, wird nun ausführlich beschrieben. Dies wäre absolut nicht nötig gewesen. Es füllt nur mehr Seiten. Man konnte auch vorher die Gefühle und Handlungen verstehen. Vor allem die seitenlangen Liebesszenen verschiedener Paare fand ich unnötig und teilweise auch unpassend. Die Liebesstory nimmt über die Hälfte des Buches ein. Dabei gibt es eine wirklich spannende und faszinierende Geschichte über die ich gerne so viel mehr erfahren hätte. Interessante und relevante Szenen wurden dauernd von unnötigem Liebesgeplänkel unterbrochen und verloren dadurch ihre Wirkung. Erst der Schluss ist wieder richtig gut und durchgehend spannend geschrieben, sodass ich gar nicht aufhören wollte zu lesen. Es werden viele Fragen geklärt und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit aufgedeckt. Allerdings heißt es hier mitten im Geschehen: Fortsetzung folgt. Das Buch hinterlässt viele gemischte Gefühle bei mir. Fest steht auf jeden Fall, dass die Aufteilung dem Buch nicht gut getan hat. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil und hoffe die Geschichte findet ein gutes Ende. Achtung: Die Buchreihe ist nur für unempfindliche Erwachsene geeignet. Es enthält Themen wie seelischer Missbrauch, Vergewaltigung, Krieg, grausame Tode, Gewalt gegenüber Kindern, Traumata usw.

Entfacht ein Feuerwerk der Gefühle. Größtenteils keine Guten.

Bewertung aus Einbeck am 30.01.2024
Bewertungsnummer: 2119961
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hinweis: Um die Handlung zu verstehen ist es hilfreich die Vorgängerbände („Strange the Dreamer“ 1 & 2) zu kennen. Es ist schade, dass man das Buch - das im Original als ein Band erschienen ist - in Deutschland in zwei Bände aufgeteilt hat. Man liest hier nur den Anfang des eigentlichen Buches, dadurch kommt erst zum Schluss etwas Spannung auf, die dann abrupt endet. Für Lazlo und Sarai sieht es ziemlich düster aus. Es gibt wenig Hoffnung, dass Minya zur Vernunft gebracht werden kann. Schon in den Vorgängerbänden hat man erfahren wie grausam ihre Vergangenheit war. Darauf wird hier noch näher eingegangen und es kommen wichtige Details dazu die mich sehr überrascht und zum Nachdenken angeregt haben. Die eigentliche Handlung kommt nicht weit voran. An vielen Stellen wird die Geschichte arg in die Länge gezogen. Vieles was im ersten und zweiten Band von „Strange the Dreamer“ nur angedeutet werden musste, wird nun ausführlich beschrieben. Dies wäre absolut nicht nötig gewesen. Es füllt nur mehr Seiten. Man konnte auch vorher die Gefühle und Handlungen verstehen. Vor allem die seitenlangen Liebesszenen verschiedener Paare fand ich unnötig und teilweise auch unpassend. Die Liebesstory nimmt über die Hälfte des Buches ein. Dabei gibt es eine wirklich spannende und faszinierende Geschichte über die ich gerne so viel mehr erfahren hätte. Interessante und relevante Szenen wurden dauernd von unnötigem Liebesgeplänkel unterbrochen und verloren dadurch ihre Wirkung. Erst der Schluss ist wieder richtig gut und durchgehend spannend geschrieben, sodass ich gar nicht aufhören wollte zu lesen. Es werden viele Fragen geklärt und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit aufgedeckt. Allerdings heißt es hier mitten im Geschehen: Fortsetzung folgt. Das Buch hinterlässt viele gemischte Gefühle bei mir. Fest steht auf jeden Fall, dass die Aufteilung dem Buch nicht gut getan hat. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil und hoffe die Geschichte findet ein gutes Ende. Achtung: Die Buchreihe ist nur für unempfindliche Erwachsene geeignet. Es enthält Themen wie seelischer Missbrauch, Vergewaltigung, Krieg, grausame Tode, Gewalt gegenüber Kindern, Traumata usw.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Muse of Nightmares

von Laini Taylor

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Muse of Nightmares
  • Produktbild: Muse of Nightmares