• Produktbild: Schleich® Horse Club™ – Ferien auf Lakeside
  • Produktbild: Schleich® Horse Club™ – Ferien auf Lakeside

Schleich® Horse Club™ – Ferien auf Lakeside

Aus der Reihe Schleich Horse Club
10

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2021

Abbildungen

zahlreiche handillustrierte Abbildungen

Verlag

Ameet Verlag

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21.8/15.2/1.7 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

schleich® Horse Club™

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96080-607-3

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2021

Abbildungen

zahlreiche handillustrierte Abbildungen

Verlag

Ameet Verlag

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21.8/15.2/1.7 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

schleich® Horse Club™

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96080-607-3

Herstelleradresse

AMEET Verlag
Destouchesstraße 68
80796 München
DE

Email: ameet.buha@kolibri360.de

Weitere Bände von Schleich Horse Club

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Perfektes Lesefutter für Mädchen

holdesschaf am 03.04.2022

Bewertungsnummer: 1688527

Bewertet: Buch (Paperback)

Die Ferien beginnen und die vier Mädchen vom Horse Club schmieden im Reiter-Café Pläne, was sie alles unternehmen könnten. Als sie ihren Freund Max und dessen Austauschschüler Julio treffen, ist klar, dass sie zusammen am See campen und reiten gehen wollen. Doch Westernreiterin Hannah ist plötzlich gar nicht mehr so gut gelaunt. Zum einen, weil ihr Vater, der Besitzer des Reiterhofes Geldsorgen hat, zum anderen weil sich die zickige Tori in die Clique drängt. Ob das wirklich traumhafte Ferien werden können? Im neuen Band des Horse Clubs ist Ferienstimmung angesagt, die sich sofort auf den Leser überträgt und Lust macht, Abenteuer zu erleben. Die vier quirligen Mädchen sind so, wie man sich eine Bande von Freundinnen vorstellt und jede bringt ihre eigene Persönlichkeit ein. Zusätzlich wird das ganze noch durch den Austauschschüler aus Spanien interessant, den nicht nur Sofia gut findet, sondern auch Tori, die den Mädchen schon öfter das Leben schwer gemacht hat. Trotzdem gelingt es der Geschichte richtig gut, zu zeigen, dass es wichtig ist, jemandem, den man nicht mag, eine Chance zu geben und sich in ihn hineinzuversetzen. Neben dem Thema Pferde und Reiten allgemein, wird in diesem Band das Westernreiten ein bisschen in den Vordergrund gestellt. Das hat uns sehr gefallen. Auch, dass nicht nur immer Friede, Freude, Eierkuchen auf dem Reiterhof und zwischen den Charakteren herrscht, macht die Geschichte sehr realistisch. Zudem fiebert man mit, ob die Mädchen es am Ende schaffen, Hannahs Vater zu helfen und doch noch schöne Ferien zu verbringen. Die lebendige Schreibweise und vor allem die natürlichen Dialoge machen das Buch zum perfekten und kurzweiligen Lesefutter für Mädchen. 5 Sterne

Perfektes Lesefutter für Mädchen

holdesschaf am 03.04.2022
Bewertungsnummer: 1688527
Bewertet: Buch (Paperback)

Die Ferien beginnen und die vier Mädchen vom Horse Club schmieden im Reiter-Café Pläne, was sie alles unternehmen könnten. Als sie ihren Freund Max und dessen Austauschschüler Julio treffen, ist klar, dass sie zusammen am See campen und reiten gehen wollen. Doch Westernreiterin Hannah ist plötzlich gar nicht mehr so gut gelaunt. Zum einen, weil ihr Vater, der Besitzer des Reiterhofes Geldsorgen hat, zum anderen weil sich die zickige Tori in die Clique drängt. Ob das wirklich traumhafte Ferien werden können? Im neuen Band des Horse Clubs ist Ferienstimmung angesagt, die sich sofort auf den Leser überträgt und Lust macht, Abenteuer zu erleben. Die vier quirligen Mädchen sind so, wie man sich eine Bande von Freundinnen vorstellt und jede bringt ihre eigene Persönlichkeit ein. Zusätzlich wird das ganze noch durch den Austauschschüler aus Spanien interessant, den nicht nur Sofia gut findet, sondern auch Tori, die den Mädchen schon öfter das Leben schwer gemacht hat. Trotzdem gelingt es der Geschichte richtig gut, zu zeigen, dass es wichtig ist, jemandem, den man nicht mag, eine Chance zu geben und sich in ihn hineinzuversetzen. Neben dem Thema Pferde und Reiten allgemein, wird in diesem Band das Westernreiten ein bisschen in den Vordergrund gestellt. Das hat uns sehr gefallen. Auch, dass nicht nur immer Friede, Freude, Eierkuchen auf dem Reiterhof und zwischen den Charakteren herrscht, macht die Geschichte sehr realistisch. Zudem fiebert man mit, ob die Mädchen es am Ende schaffen, Hannahs Vater zu helfen und doch noch schöne Ferien zu verbringen. Die lebendige Schreibweise und vor allem die natürlichen Dialoge machen das Buch zum perfekten und kurzweiligen Lesefutter für Mädchen. 5 Sterne

Ein schönes Ferien-Abenteuer

Bewertung aus Arnstorf am 25.03.2022

Bewertungsnummer: 1682733

Bewertet: Buch (Paperback)

Meine Tochter (8 Jahre alt) ist begeisterter Schleich-Horse-Club-Fan und kennt schon ein paar Bücher aus dieser Reihe, weshalb wir uns sehr über die neue Geschichte gefreut haben. Schon das Cover ist wie immer ein Highlight und sehr hochwertig gestaltet. Sehr ansprechende schwarz-weiß-Illustrationen ziehen sich durch das ganze Buch, auch eine Übersichtskarte der Gegend sowie Steckbriefe der Clubmitglieder und Pferde, die jedoch am Buchanfang sinnvoller wären, sind enthalten. Die Länge der Geschichte ist ideal und auch zum selbst lesen oder mitlesen für Leseanfänger schon geeignet, da die Schriftgröße sehr angenehm gewählt ist. Meine Tochter konnte das Buch sehr gut alleine lesen, die englischen Namen waren ihr bereits geläufig. Mich als Mutter begeistern die Geschichten in vieler Hinsicht ebenso und ich lese sie selbst sehr gerne, da sie immer sehr kindgerecht auf die Bedeutung von Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe hinweisen. Dieses Mal ging es jedoch um Themen, für die meine Tochter doch noch ein bisschen zu jung war. Erste Schwärmereien für Jungs, so wie hier für den Austauschschüler Julio, und finanzielle Sorgen sind für sie noch wenig interessant oder verständlich. Dennoch hat uns die Geschichte in Teilen auch sehr gut gefallen. So kam zum Beispiel durch die Ferienplanungen auch bei uns sehr große Vorfreude auf die nächsten eigenen Ferien auf und wir konnten deren Begeisterung auch in unsere Planung einbringen und freuen uns schon sehr darauf. Dass Tori bei ihren Unternehmungen mit von der Partie sein darf und nicht nur in ein schlechtes Licht getaucht wird, hat uns ebenfalls sehr gefallen. Wir empfehlen das Buch sehr gerne weiter und vergeben vier glänzende Sterne.

Ein schönes Ferien-Abenteuer

Bewertung aus Arnstorf am 25.03.2022
Bewertungsnummer: 1682733
Bewertet: Buch (Paperback)

Meine Tochter (8 Jahre alt) ist begeisterter Schleich-Horse-Club-Fan und kennt schon ein paar Bücher aus dieser Reihe, weshalb wir uns sehr über die neue Geschichte gefreut haben. Schon das Cover ist wie immer ein Highlight und sehr hochwertig gestaltet. Sehr ansprechende schwarz-weiß-Illustrationen ziehen sich durch das ganze Buch, auch eine Übersichtskarte der Gegend sowie Steckbriefe der Clubmitglieder und Pferde, die jedoch am Buchanfang sinnvoller wären, sind enthalten. Die Länge der Geschichte ist ideal und auch zum selbst lesen oder mitlesen für Leseanfänger schon geeignet, da die Schriftgröße sehr angenehm gewählt ist. Meine Tochter konnte das Buch sehr gut alleine lesen, die englischen Namen waren ihr bereits geläufig. Mich als Mutter begeistern die Geschichten in vieler Hinsicht ebenso und ich lese sie selbst sehr gerne, da sie immer sehr kindgerecht auf die Bedeutung von Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe hinweisen. Dieses Mal ging es jedoch um Themen, für die meine Tochter doch noch ein bisschen zu jung war. Erste Schwärmereien für Jungs, so wie hier für den Austauschschüler Julio, und finanzielle Sorgen sind für sie noch wenig interessant oder verständlich. Dennoch hat uns die Geschichte in Teilen auch sehr gut gefallen. So kam zum Beispiel durch die Ferienplanungen auch bei uns sehr große Vorfreude auf die nächsten eigenen Ferien auf und wir konnten deren Begeisterung auch in unsere Planung einbringen und freuen uns schon sehr darauf. Dass Tori bei ihren Unternehmungen mit von der Partie sein darf und nicht nur in ein schlechtes Licht getaucht wird, hat uns ebenfalls sehr gefallen. Wir empfehlen das Buch sehr gerne weiter und vergeben vier glänzende Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schleich® Horse Club™ – Ferien auf Lakeside

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Schleich® Horse Club™ – Ferien auf Lakeside
  • Produktbild: Schleich® Horse Club™ – Ferien auf Lakeside