• Das Flüstern der Feigenbäume
  • Das Flüstern der Feigenbäume
  • Das Flüstern der Feigenbäume
  • Das Flüstern der Feigenbäume
  • Das Flüstern der Feigenbäume
Artikelbild von Das Flüstern der Feigenbäume
Elif Shafak

1. Das Flüstern der Feigenbäume

Das Flüstern der Feigenbäume

Gesprochen von
Variante: CD Lesung, ungekürzt

Das Flüstern der Feigenbäume

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 35.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 19.90

Fr. 38.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Eva Mattes + weitere

Spieldauer

11 Stunden und 56 Minuten

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Originaltitel

The Island of Missing Trees

Übersetzt von

Michaela Grabinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783839819371

Beschreibung

Rezension

»Mattes leiht der Feige ihre warme Stimme, nachdenklich, etwas melancholisch. Schönfeld gestaltet als Erzähler die beiden anderen Stränge, verknüpft souverän Handlungsfäden, haucht den Figuren Leben ein. Ein sehr gelungenes Hörbuch.«

Details

Gesprochen von

Spieldauer

11 Stunden und 56 Minuten

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Originaltitel

The Island of Missing Trees

Übersetzt von

Michaela Grabinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783839819371

Herstelleradresse

Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.argon.de
Telephone: +49 30 25762060
Fax: +49 30 257620620

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine emotionale, spannend und auch historisch informative Story

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 14.11.2021

Bewertungsnummer: 1606802

Bewertet: Hörbuch (CD)

In ihrem neuen Roman „Das Flüstern der Feigenbäume“ beschäftigt sich Elif Shafak mit der seit über 40 Jahren geteilten Insel Zypern. Sie erzählt von Verwurzelung und erzwungener Migration, von Traditionsbewusstsein, gesellschaftlichen Veränderungen und neuen Herausforderungen für die gesamte Insel, wie etwa beim Umweltschutz. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die 16-jährige Engländerin Ada, deren Eltern – Vater Grieche, Mutter türkischer Abstammung – vor vielen Jahren aus Zypern immigriert sind, um nach der gewaltsamen Teilung des Inselstaates im Jahr 1974 ungestört zusammenleben zu können. Dabei switcht die Autorin immer wieder zurück in die Vergangenheit und und erzählt anhand des Schicksals der beiden jung Verliebten vom damaligen Bürgerkrieg, vom Auseinanderbrechen der Insel und vom Haß der beiden Volksgruppen aufeinander. Dabei verliert sie aber nie ihre prosaische Erzählweise und schafft zugleich eine Metaebene, indem sie auch aus Sicht des alten Feigenbaums auf die Entwicklungen blickt, den die Eltern damals mit nach England genommen hatten. So ist „Das Flüstern der Feigenbäume“ eine emotionale, spannend und auch historisch informative Story, die uns die Insel Zypern und die Geschichte ihrer Bewohner*innen zwischen Verwurzelung und Identitätssuche näherbringt. Eigentlich auch eine ziemlich deutsche Geschichte. Gro0artig gelesen von Eva Mattes und Joachim Schönfeld.

Eine emotionale, spannend und auch historisch informative Story

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 14.11.2021
Bewertungsnummer: 1606802
Bewertet: Hörbuch (CD)

In ihrem neuen Roman „Das Flüstern der Feigenbäume“ beschäftigt sich Elif Shafak mit der seit über 40 Jahren geteilten Insel Zypern. Sie erzählt von Verwurzelung und erzwungener Migration, von Traditionsbewusstsein, gesellschaftlichen Veränderungen und neuen Herausforderungen für die gesamte Insel, wie etwa beim Umweltschutz. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die 16-jährige Engländerin Ada, deren Eltern – Vater Grieche, Mutter türkischer Abstammung – vor vielen Jahren aus Zypern immigriert sind, um nach der gewaltsamen Teilung des Inselstaates im Jahr 1974 ungestört zusammenleben zu können. Dabei switcht die Autorin immer wieder zurück in die Vergangenheit und und erzählt anhand des Schicksals der beiden jung Verliebten vom damaligen Bürgerkrieg, vom Auseinanderbrechen der Insel und vom Haß der beiden Volksgruppen aufeinander. Dabei verliert sie aber nie ihre prosaische Erzählweise und schafft zugleich eine Metaebene, indem sie auch aus Sicht des alten Feigenbaums auf die Entwicklungen blickt, den die Eltern damals mit nach England genommen hatten. So ist „Das Flüstern der Feigenbäume“ eine emotionale, spannend und auch historisch informative Story, die uns die Insel Zypern und die Geschichte ihrer Bewohner*innen zwischen Verwurzelung und Identitätssuche näherbringt. Eigentlich auch eine ziemlich deutsche Geschichte. Gro0artig gelesen von Eva Mattes und Joachim Schönfeld.

Wunderbar

Bewertung am 16.03.2025

Bewertungsnummer: 2440652

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach "Die 40 Geheimnisse der Liebe" das zweite Buch von Elif Shafak, das ich lese. Einfühlsam, liebevoll, geschichtlich sehr interessant. Ein wunderschönes Buch ❤️, das Appetit auf mehr von Elif Shafak macht.

Wunderbar

Bewertung am 16.03.2025
Bewertungsnummer: 2440652
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach "Die 40 Geheimnisse der Liebe" das zweite Buch von Elif Shafak, das ich lese. Einfühlsam, liebevoll, geschichtlich sehr interessant. Ein wunderschönes Buch ❤️, das Appetit auf mehr von Elif Shafak macht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Flüstern der Feigenbäume

von Elif Shafak

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Johanna G.

Orell Füssli Schönbühl – EKZ Shoppyland

Zum Portrait

5/5

Wer hätte gedacht, dass ein Feigenbaum so viel zu erzählen hat

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderschön geschrieben, sehr berührend! Ich habe direkt eine Liebe zu Feigenbäume entwickelt und werde diese jetzt mit ganz anderen Augen sehen. Die Geschichte Zyperns in den 60iger und 70iger wird auf eindrückliche Weise erzählt und ich habe wirklich viel über diesen Konflikt in diesen Jahren gelernt.
  • Johanna G.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wer hätte gedacht, dass ein Feigenbaum so viel zu erzählen hat

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderschön geschrieben, sehr berührend! Ich habe direkt eine Liebe zu Feigenbäume entwickelt und werde diese jetzt mit ganz anderen Augen sehen. Die Geschichte Zyperns in den 60iger und 70iger wird auf eindrückliche Weise erzählt und ich habe wirklich viel über diesen Konflikt in diesen Jahren gelernt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melina Bossart

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

5/5

Das Flüstern der Feigenbäume - Elif Shafak 2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Feigenbaum erzählt die bewegte Liebesgeschichte von Dephne und Kostas, die sich wegen ihrer unterschiedlichen Religionen eigentlich nicht treffen dürfen. Doch er erzählt auch von den Vögeln, den Insekten und anderen Tieren, die seine Früchte essen und ihn bewohnen... Die Idylle wird jedoch zerstört, als 1974 in Zypern ein blutiger Bürgerkrig ausbricht und Dephne und Kostas sich nicht weiter treffen können. Sie verlieren sich aus den Augen, doch vergessen sich nie. Kostas, der nun in London lebt, kehrt erst Jahre später zurück nach Zypern. Doch als er Dephne entlich trifft, steht ein dunkles Geheimnis zwischen ihnen, das eine alte Wunde aufreisst. Durch den Feigenbaum als Protagonist und stummer Zuschauer, bekommt die Natur Zyperns einen besonderen Stellenwert in diesem Buch. Ich fand die Idee sehr, sehr innovativ und dadurch wurde das Buch etwas ganz einzigartiges, besonderes für mich. Es ist einfach wunderschön geschrieben und sehr erfrischend. Happy End vorprogrammiert.
  • Melina Bossart
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Flüstern der Feigenbäume - Elif Shafak 2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Feigenbaum erzählt die bewegte Liebesgeschichte von Dephne und Kostas, die sich wegen ihrer unterschiedlichen Religionen eigentlich nicht treffen dürfen. Doch er erzählt auch von den Vögeln, den Insekten und anderen Tieren, die seine Früchte essen und ihn bewohnen... Die Idylle wird jedoch zerstört, als 1974 in Zypern ein blutiger Bürgerkrig ausbricht und Dephne und Kostas sich nicht weiter treffen können. Sie verlieren sich aus den Augen, doch vergessen sich nie. Kostas, der nun in London lebt, kehrt erst Jahre später zurück nach Zypern. Doch als er Dephne entlich trifft, steht ein dunkles Geheimnis zwischen ihnen, das eine alte Wunde aufreisst. Durch den Feigenbaum als Protagonist und stummer Zuschauer, bekommt die Natur Zyperns einen besonderen Stellenwert in diesem Buch. Ich fand die Idee sehr, sehr innovativ und dadurch wurde das Buch etwas ganz einzigartiges, besonderes für mich. Es ist einfach wunderschön geschrieben und sehr erfrischend. Happy End vorprogrammiert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Flüstern der Feigenbäume

von Elif Shafak

0 Rezensionen filtern

  • Das Flüstern der Feigenbäume
  • Das Flüstern der Feigenbäume
  • Das Flüstern der Feigenbäume
  • Das Flüstern der Feigenbäume
  • Das Flüstern der Feigenbäume